Suchergebnisse

  1. M

    Acer 5652 Shortkeys für Volume funktionieren nicht

    Habe ein Acer 5652, dieses hat rechts neben der Tastatur einige Media Shortkeys, für Volume up/down bzw. play/pause - heute habe ich einige Dinge aus dem Autostart des PC`s entfernt, seitdem funktionieren diese Shortkeys nicht mehr. Welchen Treiber bzw. was kann ich neu installieren um diese...
  2. M

    kein Piepton mehr

    dec9r hat wohl richtig getippt. habe auch ein Bequiet DarkPower NT, das anscheinend eine Macke hat, mit einem anderen Netzteil hat der PC wieder angefangen zu piepsen. Danke!
  3. M

    Abit A8N Sli Fehler 87

    nein, den Fehlercode zeigt das Mainboard selbst auf einem Display an. Bei mir lags daran dass ein Stecker vom 24 Pin Connecter bzw. ein Kabel aus dem Connecter gerutscht war, deswegen hat anscheinend ein Teil vom Strom gefehlt, PC lief zwar an, hat aber diesen FehlerCode 87 auf dem Board...
  4. M

    Abit A8N Sli Fehler 87

    Bildschirm bleibt schwarz, lüfter laufen an, Mainboard gibt Fehlerpiepsen aus und zeigt den Fehler 87 an. Woran kann das liegen?
  5. M

    kein Piepton mehr

    Der PC ist OC - aber läuft schon seit über einem Jahr stabil, an der Konfiguration wurde nichts verändert! Ram Riegel wurden schon beide rein- und rausgesteckt, hat nicht geholfen.
  6. M

    kein Piepton mehr

    also das die Lüfter etc. laufen aber wie gesagt noch an, auch ist am Motherboard die Lampe für Stromversorgung etc. aktiv, ganz geschossen kann es auf keinen Fall sein! Die anderen Dinge probiere ich grad aus ! Hinzugefügter Post: hat alles nichts geholfen !
  7. M

    kein Piepton mehr

    hab die Batterie auf dem MB kurz entfernt, reicht das nicht?
  8. M

    kein Piepton mehr

    Staub gecheckt, Kabel gecheckt, bis ins BIOS komm ich garnicht, Bildschirm bleibt schwarz !
  9. M

    kein Piepton mehr

    Wollte heute Morgen meinen PC starten, es ertönt kein Piepton mehr, Lüfter etc. laufen aber an. Woran kann das liegen?
  10. M

    kein Piepton mehr

    Wollte heute Morgen meinen PC starten, es ertönt kein Piepton mehr, Lüfter etc. laufen aber an. Woran kann das liegen?
  11. M

    HP ColorLaserjet 3700

    funktioniert dasselbe auch noch, wenn ich mehrer Drucker an einen HUB anschließe, und dann den Hub an die Fritbox connecte?
  12. M

    HP ColorLaserjet 3700

    danke! so wie du es erklärt hast, hat es einwandfrei geklappt ;-) kannst du mir kurz erklären, wie du das mit der Fritzbox gemacht hast, weil das für mich auch die optimale Lösung wäre? Danke schonmal
  13. M

    HP ColorLaserjet 3700

    eine feste IP zu vergeben, also eine frei erfundene, hab ich auch schon versucht, die verbindung wurde dann auch als aktiv angezeigt, allerdings hat HP Install Network Printer Wizard den Drucker bei dieser Variante dann nicht gefunden!
  14. M

    HP ColorLaserjet 3700

    Habe einen HP ColorLaserjet 3700DN und möchte diesen über die integrierte JetDirect Karte über ein Netzwerkkabel direkt mit dem PC verbinden. Habe einmal ein gedrehtes und einmal ein ungedrehtes Netzwerkkabel benutzt, in beiden Fällen tritt das selbe Problem auf, meine Netzwerkverbindung zeigt...
  15. M

    HP ColorLaserjet 3700

    Habe einen HP ColorLaserjet 3700DN und möchte diesen über die integrierte JetDirect Karte über ein Netzwerkkabel direkt mit dem PC verbinden. Habe einmal ein gedrehtes und einmal ein ungedrehtes Netzwerkkabel benutzt, in beiden Fällen tritt das selbe Problem auf, meine Netzwerkverbindung zeigt...
  16. M

    Umax Astra 2000P wird nicht erkannt von WinXP

    Habe einen Umax Astra 2000P, die dazugehörigen original Treiber von Umax habe ich wie beschrieben installiert, nachdem WinXP die neu erkannte Hardware Komponente gebracht hat. Der Scanner steht auch als Gerät unter Scanner und Kameras, lässt sich dort allerdings schon nicht testen sondern...
  17. M

    Fritzbox 7170 und WLAN Access Point SMC 2870 - VERBINDUNGSPROBLEM

    also SSID hatte ich gleich gelassen. kann weder den SMC noch den Drucker anpingen, bzw. den Drucker könnte ich ja nur über den SMC anpingen ... die Fritzbox zeigt mir das Gerät auch nicht unter Netzwerkgeräte an ... Geräte neustarten und ein/ausstecken habe ich auch versucht, zwecklos ..
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh