Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Asrock 890GX Extreme 3 (AMD 890GX)

    Probleme mit ASRock 890gx Extreme 3 Seit kurzem habe ich dieses Mainboard, an Festplatten sind insgesamt 4 Stück angeschlossen, 3 über S-ATA intern und eine extern über USB. Wobei die Festplatte, auf der das System ist in zwei Teile partitioniert ist. Das Betriebssystem ist Windows 7. Nun...
  2. M

    [Kaufberatung] Mainboard / Speicher / Kühler

    Naja also SATA III und USB 3.0 wäre jetzt bei einer Aufrüstung schon vorteilhaft. Im Moment habe ich ein MSI KA790GX, wenn ich dieses Board nehme rentiert sich die Aufrüstung nicht :) Gibt es noch alternativen zu dem ASRock 890GX Extreme 3? Das ist nämlich bei Mindfactory derzeit nicht auf...
  3. M

    [Kaufberatung] Mainboard / Speicher / Kühler

    Ja wobei die Signatur relativ veraltet ist. Ich hatte zuletzt den 965er Phenom4, allerdings ist der jetzt kaputt, weshalb es auch einen neuen geben soll. Der Rechner wird vielleicht demnächst ein bissl zum spielen genutzt, aber nicht die Welt, hauptsache wieder ein aktueller Rechner soll her.
  4. M

    [Kaufberatung] Mainboard / Speicher / Kühler

    Ja meinst du der neue Chipsatz lohnt sich, das war nur eine Frage meinerseits. Oder würdest du Preis/Leistungs-mäßig den alten Chipsatz empfehlen?
  5. M

    [Kaufberatung] Mainboard / Speicher / Kühler

    Und einen Lüfter bräuchte ich bitte noch dazu :) Du meinst also der neuste Chipsatz, sprich der 890 wie ihn beispielsweise das ASUS Formula IV hat (ist jetzt wieder ein relativ teures Board) lohnt sich noch garnicht?
  6. M

    [Kaufberatung] Mainboard / Speicher / Kühler

    Das ist Nebensache, eben soviel wie nötig. Wichtig ist mir nur, dass Preis/Leistung in einem guten Verhältnis steht. Ich brauche beispielsweise nicht das High-End-Board, das erst frisch rausgekommen ist, will aber dennoch einfach ein sehr gutes.
  7. M

    [Kaufberatung] Mainboard / Speicher / Kühler

    Habe vor mir folgenden Prozessor anzuschaffen: AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) Dazu suche ich ein passendes Board, Kühler und Speicher. An Speicher habe ich Momentan ein 1066er G-Skill 4 GB-Kit aus 2 Riegeln. Bei dem Umstieg ist mir vor allem Preis/Leistung...
  8. M

    CM 690 recht laut - dämmen?!

    Also, ich habe mal die Tipps befolgt und Teile der Lüfter abgeklemmt. Die Geräuschquellen waren, wie ihr bereits erraten habt die SCYTHE Kaze Maru .. Der Lärm war teils teil ein lautes rauschen, abe rauch ab und zu ein hochfrequentes Surren, lag offensichtlich beides an den Lüftern. Was kann...
  9. M

    CM 690 recht laut - dämmen?!

    Hallo, ich habe mir kürzlich ein CM 690 zugelegt, ist aber für meine Ansprüche recht laut. Zwei zusätzliche Lüfter (SCYTHE Kaze Maru 140mm Lüfter 1900rpm) habe ich verbaut, ansonsten das Standard Case, ist aber wie gesagt recht laut. Was kann man da so machen?
  10. M

    Board für Phenom 9950 gesucht

    kann mir jemand den Unterschied zwischen den beiden Boards erklären: ASUS M4A79 Deluxe, 790FX ASUS M3A79-T Deluxe, 790FX und ne Empfehlung aus den oben genannten Boards, wäre auch gut. Crossfire habe ich vorerst nicht vor, aber die Onboard-Grafik benötige ich auch nicht. Deswegen tendiere...
  11. M

    Board für Phenom 9950 gesucht

    Hallo, und zwar suche ich ein Board für meinen Phenom 9950 - habe bereits kurz im Thread geschnuppert und da ist ja folgende Auswahl bereit: Asus M3A79-T Deluxe (AMD 790FX + SB750) MSI DKA790GX Platinum (AMD 790GX) DFI DK FXB (AMD 790FX) Gigabyte GA-MA790GP-DS4H (AMD 790GX) Asus M4A79...
  12. M

    Kaufberatung - CM 690 oder LanCool PC K-7

    Ich suche ein neues Gehäuse und tendiere derzeit zwischen den beiden. Gibts irgendwelche speziellen Empfehlungen oder noch andere Empfehlungen bzw. wissenswerte Vor- oder Nachteile der einzelnen Gehäuse?
  13. M

    ABIT AX78 erkennt Phenom falsch

    Also: BIOS ist das neuste drauf Die Option den Speicher im BIOS auf Unganged zu stellen habe ich - bringt jedoch nichts. von sich aus steuert das Board den Speicher mit 400 Mhz an, mit den Einstellungen schaffe ich es, es dazu zu bewegen den Speicher mit 800 Mhz anzusteuern, wie bereits...
  14. M

    ABIT AX78 erkennt Phenom falsch

    Also das erste Problem lag an C&Q, hab ich ausgeschalten, soweit alles perfekt. Allerdings hat sich ein neues Problem aufgetan: das Mainboard lässt den Speicher auf 200 MHZ Ganged laufen, wenn ich im Bios andere einstellungen vornehmen, also Auto herausnehmen und per User-Define den...
  15. M

    ABIT AX78 erkennt Phenom falsch

    Hallo, zuerst meine Systemkonfiguration: Abit AX78 Phenom 9950 4 GB Gskill DDR2 und un folgendes Problem: Das Mainboard zeigt im BIOS bzw. beim booten zwar den Phenom 9950 an, allerdings zeigt die Windowssystemsteuerung sowie CPU-Z die Kerngeschwindigkeit nur mit 1300Mhz an - woran könnte das...
  16. M

    Phenom 9950 übertaktet - läuft nicht mehr

    Danke für deine Belehrung Hardline, aber ich finde meine Artikulation - übrigens ja, Artikulation, wenn du schon Fachbegriffe verwendest - nicht lächerlich. Ich habe hier um Rat von Spezialisten gebeten und anfänglich auch nützliche Tipps erhalten, z.b. die von dir, eine andere CPU zu testen...
  17. M

    zu wenig Strom?

    achso, danke für die Antworten. an die Variante, dass das Board die Spannungen falsch erkennt, hatte ich garnicht gedacht.
  18. M

    Phenom 9950 übertaktet - läuft nicht mehr

    Also das hier soll nicht ausarten, zudem habe ich die CPU nicht gegrillt, an alle euch SCHLAUMEIER die besser darin sind mich hier irgendwie für den Fehler zu kritisieren anstatt mal mit hilfreichen Tipps zu glänzen. Die CPU und auch das Board, von mir und meinem Freund läuft nämlich...
  19. M

    Phenom 9950 übertaktet - läuft nicht mehr

    Ist mir schon klar und war nur ein weiterer Test auf der Suche nach dem kaputten Teil oder dem Fehler ---------- Beitrag hinzugefügt um 14:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:04 ---------- Neues Szenario: Habe den Prozessor soeben bei einem Freund getestet, hat das selbe Abit AX78...
  20. M

    Phenom 9950 übertaktet - läuft nicht mehr

    Was es noch zu berichten gibt, ohne den CMOS Jumper bleibt der PC an (Lüfter laufen - keine weiteren Lebenszeichen), jedoch mit CMOS Jumper geht er an und anschließend nahezu umgehend wieder aus. Übrigens habe ich die VCORE nur soweit angehoben, weil das Board das für OK befand, d.h. im BIOS...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh