Suchergebnisse

  1. 8

    Benq RMA - Neues Austauschgerät oder Gebrauchtes?

    Zwischenergebnis: Gestern, am 19.11. ist das reparierte Gerät angekommen. Ich bin nicht besonders zufrieden: 1. Ich habe einen ladenneuen Karton hingeschickt. Zurück kam ein wirklich total ramponierter Karton mit diversen abgerissenen Aufklebern. Anhand der Klebebänderreste ist zu erkennen, daß...
  2. 8

    wer hat phenom und strommesser

    Das Picu kann nur in wirklichen Energiesparsystemen eingesetzt werden. 100W schafft es nicht und ab vielleicht 50/60W spart es bereits keine Energie mehr gegenüber einem großen neuen Netzteil. Dem Test würde ich so nicht vertrauen! Es geht um jahrelangen Betrieb.
  3. 8

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Bei teccentral habe ich eben gelesen, daß die beiden Geräte Vertreter einer neuen Billigreihe wären. Trotzden hätten sie bis zu 84% Effizienz. Die Billigkeit kann man schon auf den ersten Blick erkennen: die Gehäuse glänzen und spiegeln nicht wie die anderen Produkten dieser Firma. Sie haben...
  4. 8

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Endlich bewegt sich was! Scheinen die Hersteller wirklich erkannt zu haben, daß ein Markt für kleine NT vorhanden ist? Aber warum ist das Be Quiet mit 38€ so billig? Hätten die nicht besser ein paar € mehr für stromsparendere Technologien ausgegeben? Auf jeden Fall tut sich was und vielleicht...
  5. 8

    "Dual-Monitoring" oder lieber "Single" - Welche Größe 19"/ 20"/ 22"/ 24" ?

    @Luschy0815: Es ist hier ganz egal, ob Du recht hast oder nicht. Der Tonfall, den Du an den Tag legst, der disqualifiziert Dich.
  6. 8

    Benq RMA - Neues Austauschgerät oder Gebrauchtes?

    Es verlangt ja niemand ein neues Gerät. Es reicht, wenn das alte Teil repariert wird. Wenn das dann etwa 6 Wochen dauert, dann ist das Gerät eben so lange weg. Das Problem beim austausch, um das nochmal zu erläutern, besteht aus 2 Komponenten: 1. Technische Lotterie: Man kann je nachdem für...
  7. 8

    Benq RMA - Neues Austauschgerät oder Gebrauchtes?

    Bei Nokia war das vor längerer Zeit so, daß man irgendein Handy zurück bekommen hat. Da waren dann die Nummern und die SMS des Vorbesitzers drauf. Inzwischen werden die Handys wohl gelöscht. Ich habe gleich bei der ersten Kontaktaufnahme mit der von Benq beauftragten Reparaturfirma darauf...
  8. 8

    "Dual-Monitoring" oder lieber "Single" - Welche Größe 19"/ 20"/ 22"/ 24" ?

    Die Graka sollte 2*Doppel-DVI haben. So kannst Du auch 2 Monitore mit größerer Auflösung anschließen. Um Probs aus dem Wege zu gehen, sollte der Chipsatzhersteller des Mobos derselbe sein wie der der Graka. Das Board sollte keine Onboard-Graka haben. Denke über die Größe der Pixel nach. Sind...
  9. 8

    Benq RMA - Neues Austauschgerät oder Gebrauchtes?

    Hallo, mein 5 Monate alter jetzt nicht mehr lieferbarer Benq-Monitor ist defekt. Das Teil habe ich fast nie benutzt. Mit Strom oder ohne ist egal - er gibt keinerlei Lebenszeichen mehr von sich. Habe jetzt online das RMA beantragt und hierzu habe ich eine Frage: Das Teil hat 36 Monate...
  10. 8

    [Kaufberatung] Stromsparender CPU für Home-Server

    4850e ist genau richtig. Und, hast Du schon ein Board? Mit dem richtigen Board sparst Du viel Strom...
  11. 8

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Das 720p hat eine einfachere Grafik und sollte somit weniger verbrauchen. Und die Bildausgabe funzt wirklich in dieser Auflösung? Bei erstklassiger Bildqualität und ohne Ruckler? Kann ich kaum glauben. Ich hätte dafür immer eine Graka eingebaut. Da ist sowieso was faul. Ein Plasma hat doch...
  12. 8

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Ist vielleicht etwas überdimensioniert. Einer für die CPU, einer zum Rausblasen neben der CPU und einer montiert unter die Platte zur Erhöhung der Lebensdauer und zum Einsaugen. Den großen Lüfter im Window habe ich nicht angeschlossen. Bis auf den CPU-Lüfter sind alle ungeregelt. Edit: Habe...
  13. 8

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Habe jetzt meinen 720p zusammengestöpselt. Er verbraucht mit aktiver Soft, die ein paar % CPU braucht mit Cool'n Quiet und noch ohne Untertakten/Untervolten mit den Werkseinstellungen des Bios genau 40W. Konfiguration: -Uraltes 300W Netzteil -Seagate ST3500320NS (24/7-Platte) -2*1GB MDT DDR2...
  14. 8

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Hier: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=436832&highlight=3800+sff+4850e geht es direkt um 3800+ ee sff und 4x50e bzw. dessen Vorgänger BE-2400. Reichlich Stoff, brauche einige Zeit zum Lesen...
  15. 8

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Vielen Dank! Jetzt wollte ich meinen Proz abholen, aber die hatten keinen, trotz Bestätigung. Bin jetzt am Zweifeln, wie das wohl ist bei niedriger Cpu-Last: Wie groß ist da der Unterschied zwischen dem Auslaufmodell Athlon64 X2 3800+ EE SFF und dem neuen AMD Athlon X2 4850e Sockel-AM2 boxed...
  16. 8

    [Sammelthread] Asrock ALiveNF7G-HDready / ALiveNF7G-HD720p (nForce 630A MCP) [1]

    Wenn ich ein sparsames System basteln will, welcher Speicher [2*1GB] ist da zu empfehlen? Proz= 3800+ EE SFF Der billige MDT M2GB-800K? Weiter oben auf dieser Seite steht, der Corsair XMS2, an den ich zunächst gedacht hätte, würde viel verbrauchen. Ist da ein Verbrauchsunterschied zwischen...
  17. 8

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Alles klar! Habe jetzt doch noch sowohl ein altes brauchbares Netzteil als auch einen 4-pol Stecker mit offenem Kabelende von einem defekten Netzteil gefunden. Der Stecker hat 2 gelbe und 2 schwarze Kabel. Da das Öffnen des Netzteils wegen der damit verbundenen Lebensgafahr nur dem Fachmann...
  18. 8

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Bevor ich mir hier ein Overkill-Enermax Pro 82+ anschaffe, hätte ich da doch mal ne Frage: Die neuen Boards haben alle den 24-poligen ATX Stecker. Für alte Netzteile gibts da Adapter von 20 nach 24. Zusätzlich haben aber die Boards noch den 4-poligen quadratischen TX12V-P4-Anschluss. Was...
  19. 8

    Via C7 oder Intel Atom oder doch nen Desktopprozzi

    Welches Board empfiehlst Du für das runtertakten/runtervolten? Worauf muß ich bei der Auswahl achten? Hast Du Vorstellungen zum Stromverbrauch einer solchen Konfiguration. Ich setze jetzt einen 500Mhz/PIII im 24/7 ein. Der arbeitet aber zu oft am Limit. Wollte zuerst einen Atom verwenden, aber...
  20. 8

    [Sammelthread] Der turbogeile Antec Twelve Hundred Sammelfred

    Hallo, die 9 unteren Laufwerksblenden sind an die Festplattenkäfige angeschraubt. Bei die 3 oberen Slots sind die Laufwerksblenden am Case festgeschraubt. Wenn ich nun alle 3 Festplattenkäfige komplett entferne, kann ich dann die 9 Laufwerksblenden von den 3 Festplattenkäfigen abschrauben und...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh