Suchergebnisse

  1. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    Womit (Software) kann ich denn die Temperatur der NB auslesen, um zu testen ob die Steigerung des FSB von 400 auf 480MHz nicht zu viel des guten ist..? Bin halt noch am überlegen ob ich mein System mit: 3.6 GHz, 400MHz FSB, Speicher 500MHz 5:4, Multi 9x oder 3.6 GHz, 480MHz FSB, Speicher...
  2. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    Hmmm, muss mal schauen, wo und mit welchen Programm ich die Spannung der NB auslesen kann. Die müsste ja für den höheren FSB wichtig sein, oder? Ich denke mal ich werde die 480@3,6GHz mal längerfristig testen.
  3. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    DRam static Read control: Disabled Dram Reading training: Disabled Mem Oc Charger: Lighter
  4. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    Nochmal ne Frage zum FSB... Hab ja jetzt bei 3.6GHz mehrere Möglichkeiten... 3.6 GHz, 400MHz FSB, Speicher 500MHz 5:4, Multi 9x 3.5 GHz, 500MHz FSB, Speicher 500MHz 1:1, Multi 7x 3.6 GHz, 480MHz FSB, Speicher 480MHz 1:1, Multi 7,5x Ist es gefährlich den FSB bei längerem Einsatz (24/7) derart...
  5. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    O.T. Schraub mal deine Sapphire auf 200/200 im 2D runter, dann sparste ordentlich Strom, bei mir sind es knapp 40W!!! (und die Temp geht auch überall unter 50°C)
  6. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    Hmmm, mein Gskill will nicht mal läppische 33MHz (1066MHz) mehr mitmachen, egal mit welchen Bios...
  7. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    So, hab die 1201 drauf, aber keinerlei Verbesserungen... liegt also wohl wirklich an meiner CPU + RAM, das nicht mehr drin ist... Ist euch eigentlich schon aufgefallen, das der vCore Wert im Bios fast 0,2V höher ist, als im CPU-Z danach angezeigt? Hab mal mutig 1.4V!!! bei 4GHz ausprobiert, was...
  8. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    Danke erstmal... Hab schon einige Einstellungen probiert, aber scheinbar habe ich ein schlechtes Exemplar / Patch erwischt... 4GHz will nicht mal bei 1.37V laufen... Ich denke ich habe schon recht viel probiert, aber nix hat wirklich geholfen, habe mich jetzt damit abgefunden, das mit 3.6 GHz...
  9. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45) [2]

    So richtig blicke ich mit dem VDrop noch nicht durch... Habe jetzt im Bios auch mal die Load Line Calibration deaktiviert und mit CPU-Z im Idle 1.28V. (VCore im Bios auf Auto, CPU bei 3,6GHz) Wenn ich dann das System voll auslaste, fällt die Spannung auf 1.248-1.256V. (eher letzteres) Also...
  10. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    spam!!! Hinzugefügter Post: Hmm, bei mir meckert er nach dem Neustart rum, das die Verknüpfung geblockt wird... (wohl von der Vista Firewall...)
  11. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    Du hast da was falsch verstanden... Die Attribute sind doch in der Verknüpfung bereits drin / zugewiesen. Die Verknüpung geht aber nicht im Autostart von Vista. Bei der anderen Variante geht es zwar, aber es wird jedesmal das reine Programm aufgerufen, nicht die Verknüfung mit den Attributen...
  12. Matze7

    Alternative zu Powerplay HD4870 [eigenes Programm]

    Ansich ein super Tool, das sich aber eigentlich nur lohnt, wenn man sehr viele unterschiedliche Einstellungen nutzt. Bei mir reichen 2 - 3 Verknüpfungen völlig aus, so das ich das Tool nicht unbedingt benötige. Trotzdem Danke für deine Arbeit. Eine Lüftersteuerung wäre natürlich was besonderes...
  13. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    Die Sache geht schon, aber irgendwie nicht als Aufruf der Verknüfung... Er läd am Start dann das AMD Tool und öffnet es, aber man müsste dann die Werte erst eingeben, also wird das ganze als Programm ausgeführt, nicht als Aufruf der reinen Verknüfung... Schade...
  14. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    Danke vielmals, werde es gleich mal ausprobieren...
  15. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    Hmmm, bekomme das AMD GPU Clock Tool immernoch nicht zum laufen im Autostart unter Vista... Jedesmal meldet er, das es geblockt wird, weil noch nicht sicher. Liegt wohl an den Einstellungen des Windows Defenders. Hat jemand nen Tip wie es geht unter Vista? Wie habt ihr es zum laufen gebracht...
  16. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    Hmmm, die sind eigentlich drin, zumindest in den Verknüpfungen... Werde aber nochmal das eigentliche Tool checken... Danke
  17. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    Danke, schau ich mir mal an... Irgendwie beschwert sich Windows Vista, wenn ich das AMD GPU Clock Tool als Verknüpfung in den Autostart lege und deaktiviert es, warscheinlich wegen der Firewall in Vista? Kann es aber leider auch nicht aktivieren...
  18. Matze7

    [Guide] 4870 Stromsparen mit einem Doppelklick. 80 -> 40 Watt idle

    Hab meine Sapphire HD 4870 jetzt bei 200/200 laufen und unter 50°C. Wie oder wo kann ich im CCC einstellen, das z.B. der Lüfter mit 10-15% läuft und so die Karte nochmals etwas kühler wird, finde leider nichts passendes.
  19. Matze7

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q3 Deluxe (Intel P45)

    Hmmm, hab auch so einen 8 Pin Stecker, habe aber nur einen 4 Pin angeschlossen, weil der andere verdeckt war, warum eigentlich? Ist das wirklich sicher mit dem 8 Pin Stecker? Wenn ja würde ich meinen auch dran machen...
  20. Matze7

    [Sammelthread] Intel Core 2 Duo "Wolfdale" 45nm | OC-Thread & Liste (6)

    Hab mal mit deinen Einstellungen probiert, sogar mit VTT auf 1.26V bekomme ich mein Biest nicht ordentlich zum laufen... Habe den vCore sogar bis 1.375V gehabt (445*9) und bin so wenigstens ins Windows gekommen, aber schon nach ein paar Sekunden Orthos bringt er den ersten Fehler... Mist. Hab...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh