Suchergebnisse

  1. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Finde ich auch, kann mich nicht beschweren. Würde mich freuen, wenn das mal mit einem Radiator getestet werden würde. :-)
  2. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Soo, ich glaub man kann schon sehen wo die Unterschiede liegen. Die Verarbeitung und Passgenauigkeit ist sehr gut. Mir fällt gerade auf, dass ich vor dem Umbau vergessen habe zu primeln. 🤦‍♂️ Daher berichte ich dann vom „After-Prime“ und dem guten Gefühl. 😉 Edit: Vorab zum Gefühl: ganz...
  3. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Gerade angekommen 😊 Objektives Testen wird sich eher schwierig gestalten da ich das nötige Equipment wie Mikrofon, Raumtempsensor etc. nicht besitze. Aber ich schau mal wie die Temperaturen und Geräuschkulisse nach 15 Minuten Prime ist und berichte dann.
  4. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Dann lass uns hoffen, dass die Gen4 Riser auch einzeln angeboten werden. 😊 Was die Radikompatibiltät betrifft, gebe ich dir Recht, auf der Seite sind die Längenangaben jedoch gut dokumentiert. Die Lüfterposition ist meines Erachtens bei der Gehäusegröße völlig wurscht, wichtiger ist ein...
  5. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Falsch, kann natürlich mit allen Top Hats verwendet werden, die Halterungen unterscheiden sich doch nicht! Schau dir mal deine eigene Lüfterhalterung an und dann die Aftermarketlösung. Welche Unterschiede stellst du fest?
  6. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Absolut sinnvolle und luftzugfreundlichere Lüfterhalterung für luft- und wassergekühlte Systeme gibt es hier: https://www.meta-customs.de/Home/ Kostenpunkt liegt bei 31€ und der Anbieter sitzt in Dorkmund, Lieferung sollte also trotz der gegenwärtigen Situation zügig möglich sein. Hab‘ mal...
  7. Nobblerino

    [Sammelthread] Ich habe mir gerade .... gekauft-Thread [only Mac-Stuff!]

    Wenn es soweit ist, bestimmt. Ob das hier oder in einem anderen Forum sein wird, weiß ich noch nicht. Aufgrund der derzeitigen Ausnahmslage kommt es zu Verzögerungen, weil bestimmte CNC-Auftragsarbeiten nicht erledigt werden können. Damit verzögern sich auch die Arbeiten am Gehäusekäfig selbst...
  8. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Nichts für ungut, aber die Noctuaseite kannst du doch selbst ansteuern. 🧚🏿😉 Aber ja, meines Wissens gibt es keine 120er Lüfter, die <15mm messen. Neben der Fördermenge und dem Rotordurchmesser gibt es - wenn du mich fragst - lediglich Unterschiede im geräuschlichen Sweetspot: 25mm Lüfter werden...
  9. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Was du meinen?
  10. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    @Red Sinoda Immer Noctua, für Radis NF-A12 25 PWM und als Gehäuselüfter zumindest im Ghost die 15er Variante sofern kein Platz für 25mm ist.
  11. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Keine Ahnung, Diggi - ich war nicht an der Entwicklung des Zeugs beteiligt. 😉 Polieren ist ja gleichzeitig Reinigen, vermutlich werden die Putz-/Polierkörper eher feinkörnig sein. Bisher hab ich die Chrompolitur von Autosol benutzt - da war das Ergebnis auf jeden Fall spitze ohne 50 Jahre altem...
  12. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Chapeau bas! Immer wieder schön, wenn irgendwo selbst Hand angelegt wird. 😊 Ich suche gerade noch was für den G4 Quicksilver Mod an dem ich seit einer Weile bastele, wird wohl auf den 120er EKWB Kinetic FLT hinauslaufen. @Datanette Das Autosolzeug ist speziell auf eloxiertes Aluminium...
  13. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    @ctcn Sieht gut aus 👌 Welcher Agb ist das? Fürs Polieren empfehle ich Autosol Aluminium Politur.
  14. Nobblerino

    WATERCOOL --> Produktinfo

    @HLuxx Top, dankeschön!
  15. Nobblerino

    WATERCOOL --> Produktinfo

    @Jakob [WATERCOOL] Danke für deine zeitnahe Reaktion und im Voraus fürs Ausmessen, hoffe du kannst etwas mit dem Anhang anfangen.
  16. Nobblerino

    WATERCOOL --> Produktinfo

    Schon, habe nur starke Aversionen gegen Individuen, die sich in Foren als Moralapostel aufspielen ohne Vernünftiges beizutragen. Ich gönne es dir dennoch und wünsche dir noch viel Freude dabei. 🧚🏿 Bin jetzt auch raus und überlasse dir gerne das letzte Wort. 🤗
  17. Nobblerino

    WATERCOOL --> Produktinfo

    🤦‍♂️
  18. Nobblerino

    WATERCOOL --> Produktinfo

    @soy Danke dir 🙃 Das ist schon einmal der M4 Lochabstand, fehlen nur die Maße der Halterung an sich. @ZeroCool12 Willkommen auf meiner Ignoreliste (und leb‘ deine schlechte Laune woanders aus).
  19. Nobblerino

    WATERCOOL --> Produktinfo

    (Version für Anstandsdamen weiter unten) Hallo, brauche die Maße LxBxH + M4 Lochabstand des Basic Mounting Kits für die Heatkiller Tube. Auf der Seite ist nichts angegeben. Danke Hallo, dürfte ich bitte die Maße des Basic Mounting Kits für die Heatkiller Tube erfahren da auf der Seite nichts...
  20. Nobblerino

    Louqe GHOST S1 - MiniITX aus Schweden?!?

    Kann mir jemand mal bitte den Gefallen tun und bei einem Noctua NF A12x25 den Durchmesser der Öffnung möglichst genau ausmessen? Danke vorab! EDIT: sind laut Noctua Support 112mm
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh