Suchergebnisse

  1. S

    Gigabyte X870E Pro Temperatur Chipsatz

    Hab auch alles neu installiert und ja den Chipsatztreiber auch. Sogar noch Windows 10 auf zweiter Partition und dort wird Chipsatz 1 nach einer Weile angezeigt aber ausgegraut. Keine Ahnung wie das Möglich ist. Ein anderer hier im Forum hat das selbe Board, dort wird alles richtig angezeigt...
  2. S

    Gigabyte X870E Pro Temperatur Chipsatz

    Habe ich alles probiert, die vier SATA Anschlüsse, alle USB, die kompletten PCIe Steckplätze. Alles funktioniert, nur das auslesen des Chipsatz 1 nicht. Hatte dabei immer HWiNFO offen. Das Board schein sonst normal zu funktionieren. Ich könnte ja mal bei Gigabyte nachfragen, weiß nicht wie der...
  3. S

    Gigabyte X870E Pro Temperatur Chipsatz

    Das wir so sein, habe ich noch nicht getestet, es kommt später noch eine M2SSD rein. Aber zu dem Problem, das nur ein Chip in HWiNFO angezeigt wird, kann das sein das nur der eine Chip einen Temperatursensor hat? So wie hier im Bild der Anleitung.
  4. S

    Gigabyte X870E Pro Temperatur Chipsatz

    Im Moment nur eine M2 im ersten Slot, also CPU. Meinst Du das deshalb nur ein Chip auftaucht?
  5. S

    Gigabyte X870E Pro Temperatur Chipsatz

    Bei meinem Gigabyte X870E Aorus Pro Ice auch über 70 grad. Werde auch mal den Kühlblock runter nehmen. Das seltsame ist, bei mir wird in HWiNFO nur ein Chipsatz angezeigt. (Windows 11) In Windows 10 nach einiger Zeit auch Chipsatz 1 aber ausgegraut.
  6. S

    Zeigt her eure 9800x3d Temperaturen

    Da bin ich mal bei mir gespannt, hab das gleiche Board + Speicher bestellt. Der 9800X3D ist schon da. Hatte bis jetzt immer Intel, muss mich da erstmal einlesen. Gebe Dir Bescheid, wie es bei mir aussieht.
  7. S

    [Kaufberatung] 3080 ti mit gutem Luftkühler und Wasserkühler Option

    Ja das habe ich auch schon gesehen und es ist noch relativ günstig, die Frage ist nur ob es mit voller Bandbreite läuft.
  8. S

    [Kaufberatung] 3080 ti mit gutem Luftkühler und Wasserkühler Option

    Ok, Danke. Genau um PCIE 3.0 bzw. 4.0 ging es mir. Suche eins was auch wirklich mit 4.0 funktioniert.
  9. S

    [Kaufberatung] 3080 ti mit gutem Luftkühler und Wasserkühler Option

    @Youngtimer Welches Riser-Kabel hast Du verbaut?
  10. S

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Ja bei mir noch genau das Selbe, seit gestern Abend unverändert. (" Sendung wurde elektronisch angekündigt")
  11. S

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    @Bullseye13 Hast Du schon eine Ahnung welcher Kühler es bei Dir werden soll? Ich tendiere zum Alphacool.
  12. S

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Ja, aber dort wird ein 2,5 mm Pad geklebt. Die anderen sind alle 1 mm dick. Schaue mal in die PDF. https://bitspower.com/download_installation_guide_file.php?product_id=7898
  13. S

    Ampere Smalltalk-Thread (Startpost lesen, Handel nur im Marktplatz!, keine Botanfragen!)

    Ich schwanke zwischen den Beiden... Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-N RTX 3080 Founders Edition mit Backplate BitsPower Classic RTX 3080 Founders Edition GPU Wasserkühler - Nickel + Acryl Kompatibilität: NVIDIA GeForce RTX 3080 Founders Edition NVIDIA GeForce RTX 3080 Ti Founders Edition...
  14. S

    [Guide] nVidia Karten bis Fermi - BIOS mit NiBiTor editieren und per NVFlash flashen

    Hi, Mit was testest Du die Stabilität? Bf3 sicher oder? Nimmst Du zusätzlich auch noch GPU Tool und Heaven Bench? Will nur mal wissen, weil so mach ichs immer. Gruß
  15. S

    NVIDIA Geforce GTX 580/480/470/465/460/450 BIOS Files (3)

    Ja, das stimmt auch wieder:) ....und danke für die Info über PN. Gruß
  16. S

    NVIDIA Geforce GTX 580/480/470/465/460/450 BIOS Files (3)

    Hi, Das Bios für die Gigabyte GTX 580 SOC ist älter als das von mir und Edge weiter oben reingestellte. Die Versionsnummer ist zwar gleich aber das Biosdatum ist von 10/2011 und von dem Bios weiter oben 12/2011 Bin mir nicht sicher ob bei diesem Bios schon die DX11 crashs behoben wurden. Ich...
  17. S

    NVIDIA Geforce GTX 580/480/470/465/460/450 BIOS Files (3)

    Ich würde Dir das Bios einer Gigabyte GV-N580UD-15I empfehlen und zwar das F33. GIGABYTE - Grafikkarte - NVIDIA - PCI Express Solution - GeForce 500 Series - GV-N580UD-15I Ist zur Zeit das neuste Bios für eine GTX580 und es wurden Absturzprobleme bei DX11 gefixt. •NVIDIA Source BIOS Version...
  18. S

    [Sammelthread] Battlefield 3: FAQ zu Debugging + technischen Problemen

    Bei mir auch bis zum letzten Patch, mit wieviel Volt läuft Deine im Moment?
  19. S

    NVIDIA Geforce GTX 580/480/470/465/460/450 BIOS Files (3)

    Danke Edge! Achso, wusste nicht das da nur die Taktraten unterschiedlich sind. Gruß
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh