Suchergebnisse

  1. oxyyy

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    90° Hotspot. Die Lüftersteuerung macht nur ihren job... Ich habe für mein -15% setting zusätzlich -50mv eingestellt und die Lüfterkurve angepasst damit die Karte leise belibt. Der Hotspot ist dann bei ca.87° max.
  2. oxyyy

    [Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

    Ich suche nach erfahrung mit der Sapphire RX 9070 XT Nitro+. Meine Nitro+ ist leider viel zu laut. Mit den standard einstellungen komme ich auf 2400U/min mit geschlossenen Gehäuse und 1900U/min mit offenem Gehäuse. Damit die karte für mich erträglich ist muss ich das Powertarget um 15%...
  3. oxyyy

    G.Skill DDR5 8200er, 8400er und 8600er Kits - Verfügbarkeit

    Kann man sagen wann die Royal NEO Gold kits wieder verfügbar werden? Da ist leider zur zeit gar nichts lieferbar.
  4. oxyyy

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    Hab Spread Spectrum auch deaktiviert und bei mir bleibt der bus auf 99,98
  5. oxyyy

    [Sammelthread] ASUS X570 Strix Series (X570-E Gaming, X570-E Gaming Wifi II, X570-F Gaming, X570-I Gaming)

    PBO Fmax enhancer kann sich sehen lassen... Superpi 1m bei mir von 9,25 auf 9,12sec verbessert. CB20 von 512 auf 520. Boost clocks bei mir um bis zu 100MHz höher als vorher.
  6. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Kommt auch drauf an welche chips auf deinen RAM sind, mit Samsung B-Die sind bei Ryzen Gen1 noch immer die besten ergebnisse erzielt worden. Bei Ryzen Gen2(2700x) hab ich bei einem kumpel mit Hynix chips selbst auch schon 3600MHz booten können, stabil haben wir aber nur "3466" gebracht.
  7. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Das ist ein CPU-z bug. Hab ich bei meinem board seit dem letzten Bios update auch. Schau mal mit HWinfo oder Aida, da bleibt der bclk konstant bei 100MHz.
  8. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Bei mir liegen bei eingestellten 1,2v gerade mal 1,16v an, muss sowieso jeder für sich entscheiden. Ich brauch für DDR4-3466 gerade mal 1,07v von daher sollte man auch nie so viel brauchen. Kleine spikes über 1,2v sind aber sicher auch kein Problem.
  9. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Sagt wer? AMD gibt vSOC bis 1,2v frei!
  10. oxyyy

    [Übersicht] AMD AM4 Mainboards - News, Specs, Reviews & Bilder (X370, B350, A320)

    Hat schon jemand das MSI X370 Gaming M7 ACK oder kennt jemand der es hat? Mich würde interessieren wie sich die SVI2 vCore bei diesem Board unter last verhält. vCore vergleich vom Board Sensor + SVI2(HWinfo) unter Last und idle wäre super...
  11. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Damit meinst du wohl meinen eintrag, die vCore von 1,43v stimmt eigentlich nicht. Die echte vCore/SVI2 liegt bei mir unter last zwischen 1,32-1,36v und schankt relativ stark, je nach last. Soweit ich das jetzt im thread mitverfolgt hab gehen die neuen CPU's deutlich besser. Hab mich früher...
  12. oxyyy

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce GTX 1080 (GP104) Sammelthread + FAQ

    Ich würde gerne mal das strix oc t4 bios auf meiner Gainward GTX 1080 Phoenix GLH probieren, konnte es gestern aber nicht flashen. Hab jetzt noch etwas recherchiert... Muss ich vorher nvflash64 --protectoff eingeben um dieses bios zu flashen?
  13. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Bist eher im OC mittelfeld, meiner braucht auch über 1,4v für 3,9GHz. Welches board hast du? Schau mal wie stabil die SVI2 vCore(imo die reale vCore) im HWinfo ist. Beim MSI X370 Gaming Pro Carbon schwankt die vCore extrem, auch bei aktivierter Loadline Calibration. Wenn das Board bei mir eine...
  14. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Mein Eintrag für die Prime Blend liste. :) 1734.2 | 14-14-14 | 1.440 | 1.069 | 1.856 | 1.094 | Single | 2x8GB | G.Skill F4-3200C14-8GVK | R7 1700X | UA 1707 SUT | oxyyy | Link
  15. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    die: G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL14-14-14-34 Preisvergleich sterreich läuft mit: SOC: 1,075v vDimm: 1,43v
  16. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Hab mich mal wieder mit dem RAM ein bisschen beschäftigt und die Subtimings optimiert. Leider hab noch probleme beim Coldboot von diesem setting, DDR4-3333 lässt sich immer problemlos booten. Mit mehr vDimm soll dieses Problem gelöst werden, bei den ASUS boards kann man scheinbar eine Bootup...
  17. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Hab heute mal zeit gefunden das neue Beta Bios von MSI zu testen. Da kommt Freude auf... :) Meine settings: DDR4-3466 CL14-14-14-34 1T SOC: 1,075v vDimm: 1,43v Werd demnächst auch einen screen für die Liste machen.
  18. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Die LLC stabilisiert zwar die ausgelesene vCore aber nicht die Voltage aus dem SVI2 Sensor. Screens die ich von Asus boards gesehen habe, sind die beiden werte fast gleich. Links: idle; Rechts: load
  19. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Das MSI Gaming Pro Carbon hat wohl probleme bei der Spannungsversorgung. Mein board hat zwischen ausgelesener vCore und SV12 TFN ziemlich heftige drops unter last, wenn das wirklich die Stabilität beeinträchtigt weiß ich auch warum meine CPU so viel vCore benötigt. Hab mir einige andere...
  20. oxyyy

    [Sammelthread] AMD Ryzen (Zen) "Summit Ridge" Socket AM4 OC Thread

    Da kannst 20° abziehen, am besten HWinfo zum auslesen verwenden.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh