Suchergebnisse

  1. TopAce888

    [User-Review] Jonsbo D31 mATX Gehäuse

    Wenn ich mir so die Position der Lüfter unten anschaue, dann würde ich mal vermuten, dass da auch noch gut was an der Grafikkarte vorbei zur CPU gelangt. Ich habe eine Asus RTX4070 Dual und die ist knappe 2cm schmaler als deine 4080. Beim 120mm Lüfter vorne bin ich da dann doch eher am Zweifeln...
  2. TopAce888

    [User-Review] Jonsbo D31 mATX Gehäuse

    Beim AP201 liegt der Lüfter direkt auf dem Gitter, bei dem D31/41 sind ja immerhin ein paar Millimeter Platz dazwischen, aber ob das ausreicht? Im D41 würde ich auf jeden Fall Lüfter unten verbauen wollen, ein 120mm Lüfter vorne ist für mich keine Option. Wenn das jedoch unten Geräusche...
  3. TopAce888

    [User-Review] Jonsbo D31 mATX Gehäuse

    Ich hatte mit einem Dark Rock Pro 4 im offenen Aufbau so um die 82°C (Raumtemperatur waren so 23°C). Von einem 3600X mit einem Dark Rock 4 kommend, war das erst einmal ein Schock, aber die hohen Temperaturen sind da wohl eher normal. Und wenn es in einem D31 mit einem schlechteren Kühler nur um...
  4. TopAce888

    [User-Review] Jonsbo D31 mATX Gehäuse

    Was mich noch interessieren würde, wären die Temperaturen bei einem Lauf mit Cinebech R23. Könntest du das noch machen?
  5. TopAce888

    [User-Review] Jonsbo D31 mATX Gehäuse

    Ok, also bleibt nur die Wahl zwischen Netzteil-Lüfter außen oder innen, aber das Stromkabel ist auf jeden Fall oben und es wird auch immer die warme Luft vom Netzteil nach oben gepustet. :unsure: @silent_girl Wie weit bist du mit deinem Lesertest?
  6. TopAce888

    [User-Review] Jonsbo D31 mATX Gehäuse

    Informativer Test, anfangs war ich noch auf der Suche nach den Komponenten, aber die sind unter "System" ersichtlich. Ich überlege, mir das Jonsbo D41 anzuschaffen, habe aber irgendwie Bedenken wegen der (CPU-)Kühlleistung. Die CPU ist ebenfalls eine 7800X3D, als Grafikkarte kommt eine Asus...
  7. TopAce888

    Powerschalter am Defince C defekt

    Leute, seid doch einfach still, wenn ihr nichts zu sagen habt. Ich habe eine Frage an den Support gestellt, wieso wird hier dann jetzt rumgetrollt? Die Community ist scheinbar auch nicht mehr das, was sie mal noch vor Jahren war. Zwei Frischlinge, zwei mal nichts zum Thema. Und was ist mit...
  8. TopAce888

    Powerschalter am Defince C defekt

    Du bist ja ein Witz-Cracker. Ich bin hier im Hersteller-Support-Forum, da erwarte ich dann eine qualifizierte Aussage eines Fractal Design Support-Mitarbeiter der mich in der Abwicklung unterstützen kann, und kein dummes, unnützes Geschwätz.
  9. TopAce888

    Powerschalter am Defince C defekt

    Hallo, ich habe mir vor gut 1,5 Monaten ein Fractal Design C gekauft. Leider ist der Power-Schlater jetzt defekt. Er lässt sich noch drücken, und der Rechner wird eingeschaltet, doch der Knopf drückt sich nicht wieder zurück. Ich muss erst fester drauf drücken, damit er sich wieder "entriegelt"...
  10. TopAce888

    EVGA GTX1070 FTW mit nervigen Lüftern

    Danke für die Info, ich habe dir soeben eine PN geschrieben.
  11. TopAce888

    EVGA GTX1070 FTW mit nervigen Lüftern

    Das Guthaben ist also dann im Kundenkonto bei der Online-Bestellung sichtbar oder muss ich das telefonisch bestellen?
  12. TopAce888

    EVGA GTX1070 FTW mit nervigen Lüftern

    Heißt also, wenn ich direkt tauschen lasse, dann ist die Widerrufsfrist abgelaufen und sollte es mit der neuen Probleme geben, bleibt mir dann nur wieder die Reklamation. Dann lasse ich mir den Betrag lieber gutschreiben. Bestellt wird auf jeden Fall wieder bei euch. Wie läufts, wenn die...
  13. TopAce888

    EVGA GTX1070 FTW mit nervigen Lüftern

    Hallo, ich habe vor nicht ganz 14 Tagen (liege also noch in der Widerrufsfrist) meine GTX1070 FTW von EVGA erhalten. Es haben sich jedoch nun drei Probleme bei den Lüfern herausgestellt. Zum einen verursachen die Lüfter, wenn sie still stehen immer wieder in unregelmäßigen Abständen ein...
  14. TopAce888

    [Kaufberatung] Skylake Board mit guter Lüftesteuerung (B150/H170/Z170)

    Ok, ich sollte in meinen Beiträgen wohl deutlicher sein! ;) Naja, die wichtigere von den Fragen ist aber, ob sich die Gehäuselüfter komplett deaktivieren lassen.
  15. TopAce888

    [Kaufberatung] Skylake Board mit guter Lüftesteuerung (B150/H170/Z170)

    Was genau funktioniert jetzt? Dein Beitrag liest sich etwas verworren. @ceego: Habe mir grad dein Board mal angeschaut, also die Lüfteranschlüsse sind in der Tat mal mehr als dämlich positioniert. Aber danke für den Test, evtl. liegt es ja auch an den PWM-Lüftern?
  16. TopAce888

    [Kaufberatung] Skylake Board mit guter Lüftesteuerung (B150/H170/Z170)

    @ceego: Danke, aber CPU-Lüfter hilft nicht wirklich weiter, da ich genau diesen nicht abstellen möchte, sondern die Gehäuse-Lüfter. @Mmichel: Die Frage ist, ob MSI es denn nun mal geschafft hat, im BIOS die 50%-Hürde abzuschaffen, bzw. auch an dich die Frage: lassen sich die Gehäuse-Lüfter...
  17. TopAce888

    [Kaufberatung] Skylake Board mit guter Lüftesteuerung (B150/H170/Z170)

    Könntest du das mal ausprobieren, ob die Chassis-Lüfter auch stehen bleiben?
  18. TopAce888

    [Kaufberatung] Skylake Board mit guter Lüftesteuerung (B150/H170/Z170)

    Die Antwort hilft mir leider nicht weiter. Könntest du wohl im BIOS mal nachschauen, ob das möglich ist? Ich habe mich jetzt mal durch diverse Reviews und Bilder im Internet durchgeklickt. Aber leider findet man immer wieder unterschiedliche UEFI-Fotos und Einstellungen. Sieht das bei dir etwas...
  19. TopAce888

    [Kaufberatung] Skylake Board mit guter Lüftesteuerung (B150/H170/Z170)

    Danke für die Info. Lassen sich denn die Lüfter im BIOS ab einer bestimmten Temperatur auch ausschalten?
  20. TopAce888

    Telekom weitet Drosselung auch auf Spotify aus

    @MrMorgan. Du kannst auch nach wie vor 24h am Tag Musik über Spotify streamen, es belastet nicht dein Datenvolumen. Wenn dein Volumen aber durch anderen Traffice aufgebraucht ist und gedrosselt wird, betrifft die Drosselung erst dann auch Spotify. Also, ich finds nicht so schlimm.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh