Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In VR lag ich mit dem 12700k immer zw. 1-1.5ms im Frametime CPU Limit ( was auch erstmal grundsätzlich nicht schlimm ist). Mit dem 13700k das erste Mal, das überhaupt die Warnmeldung "CPU Bound" mal verschwindet. Wohlgemerkt sind die Rennsimus alle sehr CPU Lastig, besonders beim Start mit...
Habe gewechselt, wenn man Wert auf möglichst minimale/ gleichmäßige Frametimes legt, dann bringt der 13700k nochmal etwas gegenüber dem 12700k. Was so getestet wurde, liegt da Raptor etwa 10-20% vor Alder (durch Cache/ IPC/ Takt).
Ohne VR hätte es mich aber nicht interessiert, in "Flat" bemerkt...
Ich hoffe, das mir vielleicht der Eine oder Andere HDD Experte noch einen Tipp geben kann, bevor ich eine schmerzhafte (teure) professionelle Datenrettung in Anspruch nehmen muss.
3TB Seagate Barracuda 3000 ST3000DM001
Seit gestern wird die fest verbaute HDD nicht mehr erkannt, weder direkt am...
Super, danke euch beiden für eure Antworten!
Wahrscheinlich habe ich dies nicht bemerkt, da der RAM "nur" auf XMP Standardtakt 3600 bei CL16 läuft bei mir.
Habt ihr eigentlich auch 3600 CL14 probiert?
Na dann hoffe ich mal das auch der 13700k keine Probleme macht, auf ein neues Board und DDR5...
Morgen kommt der 13700k, aktuell ist der 12700k drauf, MSI Z690 DDR4 Wif Bios1.91, RAM B-Die 3600CL16.
Wenn ich hier so lese, scheint der Speicher teilweise schlechter mit dem 13700k zu laufen?
Oder liegt das nur am neueren Bios? Was sollte ich beachten, habe eigentlich keine Nerven für ewiges...
@uLmi
Ging gut einzustecken das Be quiet? Sieht auf jeden Fall unkritisch aus vom Biegeradius.
Habe das auch noch hierliegen, war aber bisher zu faul, das einzubauen.
Das stimmt natürlich, große Kontaktfläche zw. Kühler und Medium ist grundsätzlich durch nichts zu ersetzen. Aber viele sind doch der Annahme, "oh, da ist eine Stelle ohne Wasser, da schmilzt sicher direkt darunter der RAM Baustein". Im Endeffekt wird aber nur der gesamte Kühler vielleicht 0,5K...
Genau so würde ich das auch tun.
Ein Metallkühlkörper erwärmt sich doch eh übers ganze Volumen, der Wärmeleitwert innerhalb des Metalls ist sehr hoch im Gegensatz zum Wärmeübergangswert zw. Wasser und Alu. Wenn da am Rand ein Bereich nicht direkt überflossen wird, wird das von den Werten kaum...
Wirklich sehr großzügig, 20g, denke die ist eher vertrocknet, als aufgebraucht. Ich habe noch ein 25g Tube Arctic Ceramique, die ist bestimmt 15 Jahre alt und immer noch halbvoll:ROFLMAO:
Auf jeden Fall sollte das weiter untersucht werden, allerdings kommt es mir eher vor, als ob die Karte seitlich zu wenig gekühlt wird. Ich denke, ich bin da etwas Großem auf der Spur...
Ist ein Problem, das vor Allem bei den "Besseren" Pasten mit höherem Wärmeleitwert auftritt, die man vor Benutzung aufgrund ihrer eher zähen Konsistenz besser auf der Heizung oder im Wasserbad erwärmt, damit die sich optimal verteilen.
Dazu am Rande, bei einem Alphacool war ich nicht zufrieden mit der Stärke der Pads, Alphacool Support hat mir schnellstmöglich und kostenlos die Supersoften in meiner benötigten Stärke gesendet, in dem Fall Top Service.
Gute Frage, die OEM Pads unterm Luftkühler sind eigentlich immer die weichen, die wissen schon, warum. Daher gehen die auch gern mal kaputt bei der Demontage bzw. ein Teil hängt oben, der andere unten von den Streifen, funktionieren natürlich trotzdem noch.
Bei einem fast 300€ Kühler schon...
https://www.igorslab.de/alphacool-eisschicht-ultra-softe-waermeleitpaste-die-in-alle-ecken-kommt-sich-flachmacht-und-den-unnoetigen-druck-wegnimmt/
Ist schon älter, das Thema ist aber altbekannt und wird hier wirklich anschaulich verdeutlicht.
Es wird immer wieder unterschätzt, wie wenig sich...
Aquacomputer Quadro sollte mit 49€ günstiger und nicht so groß sein wie der Corsair, was anderes fällt mir auch nicht ein. Da hast dann immerhin 4 Tempsensoreneingänge und natürlich noch andere nützliche Ausgänge + die in meinen Augen gute Aquasuite Software.
Ja, ich denke ich war jedes Mal in der Hektik minimal zu schnell vor der Linie, obwohl ich eigentlich dachte, das das passt, da scheint es zumindest 0 Spielraum zu geben.
Werde das mal im Singleplayer üben müssen.
Ja, die 45er hatte ich auch schon, habe aber immer einen Boxenstop Penalty bekommen, obwohl ich den Limiter angemacht habe. Das hat mich dann nach dem dritten Mal so genervt, das ich nur noch die Sprint gefahren bin, muss ich nochmal anschauen.
Bin durch eine Sommerpause in die unteren Splits...
Coolsierra kannte ich noch nicht die plastischen, die wären natürlich auch mal einen Versuch Wert.
Hatte dort die EC360 Blau, die sind mit ShoreC 35 viel zu unnachgiebig, sobald größere Kompression als gefühlte 20% der Dicke notwendig ist.
Die Soft von dort haben Shore00 55 (nach Datenblatt)...
Alphacool Eisschicht Ultrasoft.
Sind die Einzigen mir bekannten kommerziell verfügbaren, die diese Bauart haben, also eine Art eher pastös/ plastische Konsistenz und sich damit ausreichend komprimieren lassen.
Der Wärmeleitwert ist vollkommen nebensächlich bei den Pads.