Suchergebnisse

  1. panopticum

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    gleich drauf gehauen, .cmo geladen und läuft
  2. panopticum

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    3001 aufm B550-i läuft problemos mit meinen alten settings -30 CO über bios bringt sogar etwas mehr leistung als über PBO2 tuner
  3. panopticum

    [Sammelthread] ASUS B550 Strix/TUF/Prime Series Sammel- und Laberthread

    Wozu? Einfach keine m.2 installieren.
  4. panopticum

    RX 6900 XT ständiges haken?

    W11 im Einsatz? Mal W10 probiert?
  5. panopticum

    DIY-Möbel: Mainboard, Grafikkarte, HDD und CPU in Epoxidharz gegossen

    Also CPUs, Ram, Boards etc. halten bei mir viel viel länger als ich sie nutzen kann. Bei mir geht da nichts kaputt...
  6. panopticum

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    das müsste die ausm oc.net sein Post: https://www.overclock.net/threads/5800x3d-owners.1798046/page-85#post-29009118 Direktlink: https://drive.google.com/file/d/1YHB68AGz0TVBDlN8Mj-UBOmB4XBVmkfe/view
  7. panopticum

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    CB R23 default curve - 133W - ~14300 Punkte - 90°C -30 - ~120W - 15000 Punkte - 80°C im Gaming bringts glaube nur paar Grad bessere Temperaturen und niedrigeren Verbrauch
  8. panopticum

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Ausm overclock.net Forum hat glaube jeder 5800x3d -30 auf allen kernen gepackt, meiner macht das auch seit Tag1 ohne Murren.
  9. panopticum

    RTX 4080/4070 nun doch geringerer Verbrauch - Mögliche RTX 4080 Ti mit 20 GB bahnt sich an

    Der saugt aber auch alles weg und so überteuerte Akkusauger saugt der auch mit ein. Und mal ehrlich die 30min die Woche macht das genau nichts aus.
  10. panopticum

    RTX 4080/4070 nun doch geringerer Verbrauch - Mögliche RTX 4080 Ti mit 20 GB bahnt sich an

    Wenn der Kühler dann trotzdem für 420W dimensioniert ist und die Leistung nach nV Ermessen bei 320W genügt wäre das doch ne gute Sache, oder?
  11. panopticum

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Naja mit dem Energiesparplan sieht man schon das er im idle etwas weniger Energie benötigt. Habe gestern mit mal noch valorant getestet, da hat die Leistung auch gepasst. Scheint also zu funktionieren.
  12. panopticum

    Ryzen 7 5800X3D: Der erste Gaming-Benchmark ist vielversprechend

    Jemand da bei dem der 5800x3d unter den baseclock von 3600 taktet? Auf meinem Asus B550-I mit Agesa 1207 ist im Energiesparplan für CPU-Takt 5% bis 100% korrekt eingestellt. C-States im Bios sind auch alle an.
  13. panopticum

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    3800c14@1.47vdimm läuft soweit, bin zufrieden mich nervt dass ich die werte in zentimings nicht mehr angezeigt bekomme...
  14. panopticum

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    scheint wohl mit X570/B550 zu funktionieren TURBOV : https://drive.google.com/file/d/1Kkf430LfxOE22lykbp62N7yzF7XPOmcC/view?usp=sharing schon jemand den 5800x3d effektiv undervoltet ohne Leistung zu verlieren? In ASUS TurboV kann man die vcore verringern, CPU wird kälter, taktet lt. CPU-Z...
  15. panopticum

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Gibt es eine Äquivalent zu XTU mit dem ich die Spannungen im Windows anpassen kann um ein wenig umher zu testen ohne ständig neu zu starten? Ich habe bisschen mit undervolting probiert aber trotz gleich angezeigtem Takt im CB23 Leistung verloren.
  16. panopticum

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    Bin mir gerade nicht sicher, schau ich später nochmal nach. Karhu hatte afaik ~124mb/s wenn man mit der Maus über den Prozent ist, kam mir auch relativ wenig vor (bei intel hatte ich zum Vergleich immer ~180mb/s) Meine Aida Werte waren zumindest normal ~56k lesend ~33k schreibend.
  17. panopticum

    [Sammelthread] Ryzen RAM OC + mögliche Limitierungen

    so läuft's
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh