Suchergebnisse

  1. S

    Virtualisierungsalternativen

    @Colttt Blende mal dieses unbelegte VMware Fanboy gequatsche aus... Du kannst problemlos Xen bzw. den Citrix XenServer einsetzen. Der kann alles was ESXi auch kann. Administriert wird der XenServer über einen Client den du dir auf deiner AdminWS installierts, alternativ kannst du es auch über...
  2. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich kenn jetzt die genauen Unterschiede zwischen der Essential und der Standard nicht, aber Probier es aus. Wenn es nicht geht bricht die SmartStart sowieso vorher ab....
  3. S

    origon ae vf310 displav (s16v)

    Auch bei vollem Lichteinfall und schräger Sicht auf das VFD ist es sehr gut zu erkennen. Ich weiß nicht ob es das vf310 ist, aber ich gehe mal davon aus das die das Selbe VFD einsetzen wie in dem größeren Bruder s16v. Mein Gehäuse habe ich vor ca. einem Monat gekauft. Dies scheint auch eine...
  4. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Nimm auf jedenfall die 2011 Version! Die basiert auf W2k8R2 und Ex2010. Die 2008 Version basiert auf w2k8 (Vista Kernel) und Ex2007, ist total Grütze! Ich weiß jetzt nicht wie es beim MicroServer ist, aber normalerweise gibt es von HP die sogenannten SmartStart CD's. Einfach mal bei HP nach...
  5. S

    origon ae vf310 displav (s16v)

    Bei meinem Origenae M10 habe ich keine Probleme, sehr helle und gut lesbare Anzeige.
  6. S

    Unternehmens W-Lan -Planung

    Was für Router habt ihr im Einsatz? Irgend eine FW vorhanden? Könntest du alles schon mit ner Astaro + Astaro AP's abbilden. Damit kannste mehrere SSIDs erstellen, die Netze sauber trennen, WPA2 verschlüsseln, gegen AD/Radius/Astaro authentifizieren lassen, und durch die FW nur bestimmte...
  7. S

    [Kaufberatung] HTPC 1080p bei wenig Energie

    Kleiner Tipp von mir... ich habe meinen su2300 auf 1.8 ghz geprügelt... läuft danach alles noch nen tick flotter... ;-) folgende Einstellugnen im BIOS gewählt: System Clock Mode: [Linked] FSB - Memory Ration: [1 : 1] FSB Clock: [1200] Onboard GPU Clock: [Auto] Memory...
  8. S

    Server Überlegungen

    Xenserver + Windows VM (IIS+SQL) + Linux VMs (Mail, FW, SMB, etc) + Win 7 VMs Alternativ kannte auch den ESXi von VMware nehmen, je nachdem was dir besser gefällt.
  9. S

    ITX-HTPC auf Linux/XBMC-Basis

    mein Favorit ist ja die DD DouFlex CT. Leider habe ich in meinem Gehäuse nicht genug Platz für beide Karten (Tuner+Bridge). Und ne wirkliche Alternative hab ich noch nicht gefunden.. :-( Falls hier irgendwer rumschwirrt, der ne PCIe LowProfile DVB-T/C Karte empfehlen kann... immer her damit :-)...
  10. S

    ITX-HTPC auf Linux/XBMC-Basis

    imon ist aus! ist echt blöd das das board so viel zieht...
  11. S

    ITX-HTPC auf Linux/XBMC-Basis

    So... erste grobe Messung ergab unter Windows 7 x64 20W im idle. Folgende Komponenten: Zotac IONITX-P E (su2300 + ion), 1x4GB Teamgroup DDR3, Intel SSD 320 40GB, Origenae M10 + imon + Slot-In DVD LW (60mm Gehäuselüfter abgeklemmt, viel zu laut das Teil). Suche jetzt nach ner guten DVB-T TV Karte...
  12. S

    ITX-HTPC auf Linux/XBMC-Basis

    @And1.G Die verwenden in ihren Test ein 700W NT das noch nichtmal 80plus Bronze zertifiziert ist.... beantwortet das deine Frage zum hohen Stromverbrauch? :-) Bei meinem Gehäuse ist ein 150W Tischnetzteil dabei. Wie gesagt, wenn alles hier ist, mess ich es durch und kann dir Sagen ob 60W...
  13. S

    ITX-HTPC auf Linux/XBMC-Basis

    ähm.. das komplette sys hat ne TDP von 10 W... ich weiß net wo du das mit den 60W her hast.. :-) wie gesagt.. genaueres kann ich dir in ein paar tagen sagen, dann hab ich das board hier + ssd + 4 gb ram + origenae m10 gehäuse... werde das dann mal an meinen energy logger hängen und dir sagen was...
  14. S

    ITX-HTPC auf Linux/XBMC-Basis

    musst mal googlen wegen performance vergleich... den celeron kannste wohl auch noch ohne spannungserhöung etc auf 1.8 ghz hoch takten... werde ich ja die nächsten tage sehen... p.s. ja es ist das von dir verlinke board
  15. S

    ITX-HTPC auf Linux/XBMC-Basis

    Habe mir gerade ein Zotac IONITX-P-E board bestellt. (Celeron SU2300 + GF9400). Ist schneller als ein ATOM und die NV Graka hat super Linux Support. Werde mir auf die Kiste nen Ubuntu+XBMC+VDR installieren...
  16. S

    LSPROv2 durch Server ersetzen

    hatte auch bemerkt das meine sig, warum auhc imemr nicht angezeigt wird... habs nochmal in den beitrag oben editiert... und ja die platten gehen nach 5 min idle aus..
  17. S

    LSPROv2 durch Server ersetzen

    Siehe meine Sig. i3-2100T, Scythe Big Shuriken, MSI H67MA-E45, 8 GB Teamgroup DDR3, Corsair Force 60 GB, 3x WD 2TB EARS, Pico-PSU 160XT, MeanWell GS220 = 17 W idle
  18. S

    Fragen zu Thin Client Projekt (Windows 7 Embedded)

    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn Dell auch TC's hat, würde ich als Schule da einkaufen. Die haben für den öffentlichen Dienst immer extreme Rabatte auf HW. Ansonsten kann ich auch Igel und HP empfehlen. HP hat glaube ich auch eine kostenlose zentrale Management Software.
  19. S

    Wahl zwischen 2 HTPC's! Welcher soll's werden? Hilfe!

    Hinzu kommt noch, das es bei KDG nur CI+ Module bzw. Karten gibt. Leider ist mir aber für den PC kein CI+ Schacht bekannt um die CAM dort einzustecken. Vor dem selben Problem stehe ich nämlich auch, will weg von DVB-T und hin zu DVB-C, kann ich aber leider nicht mangels Passendem CI+ Modul für...
  20. S

    [Sammelthread] Kodi - open source Mediacenter

    Hallo Leute, kurze Frage zu EMM. Nach dem scrappen meiner Files macht EMM aus "The Expendables" -> "Expendables, The". Kann ich das irgendwie ändern, damit es auf The Expendables bleibt? Ich hatte das schonmal irgendwo hier gelesen, finde es nur nicht mehr. lg
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh