Suchergebnisse

  1. W

    IP Kamera von unterwegs erreichen

    Jo, das ist deine private IP in deinem lokalen Netz. Geh mal z. B. Auf wieistmeineip.de, da siehst du dann deine ip Adresse, mit der du vom internet aus erreichbar bist.
  2. W

    IP Kamera von unterwegs erreichen

    Wenn du jetzt aber keine eigene ipv4 hast, sondern die über nen Server im Internet auflösen musst, läuft der traffic halt über den Server. Nur wenn du direkt bei dir nen dyndns laufen lässt, der dich selbst im Internet sichtbar macht, dann läuft dein traffic nur über dich. Aber das geht nur...
  3. W

    IP Kamera von unterwegs erreichen

    Wenn du es über die reolink app machst, geht es out of the Box. Außer du hast der Kamera den Internet Zugriff gesperrt, dann geht's natürlich nicht.
  4. W

    Remote Verbindung: Windows 10 --> Linux-VM mit 60fps möglich?

    Das wusste ich nicht, danke für die Info
  5. W

    Remote Verbindung: Windows 10 --> Linux-VM mit 60fps möglich?

    Also wenn ich hier Videos von Youtube über x2go abspielen will, dann klappt das nicht, Videos über den VLC Player gehen auch nicht ohne ruckeln. Ist halt, genauso wie rdp, nicht dafür ausgelegt. Parsec ist für Privatuser kostenlos, möchtest du es für ein Unternehmen benutzen?
  6. W

    Remote Verbindung: Windows 10 --> Linux-VM mit 60fps möglich?

    Für was möchtest du es denn benutzen? x2go ist performanter als RDP. Ob das mit 60fps läuft weiß ich aber nicht. Ansonsten streamt Parsec Standardmäßig glaub ich mit 60fps.
  7. W

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Les ich mir mal durch, danke. Noch hab ich gar nichts konfiguriert, ich war froh, dass es erstmal richtig gelaufen ist. Ich hab aber auch bis auf die Anti-Lockout Rule noch nichts zugelassen.
  8. W

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ah okay, das stellt nur sicher, dass jeder Port nach außen auch der Port bleibt (kein Randomisieren). Das potentielle Sicherheitsrisiko wäre also dann, dass beim Auslesen des Netzwerktraffics genau gesehen werden kann, dass es eine Telefoniestation ist, weil immer über den SIP Port gesendet...
  9. W

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ich habe es gestern seit endlosem probieren endlich geschafft meine Fritzbox als DECT Basisstation für SIP Telefonie einzurichten. Ich hab aber ne Frage zu den Firewall Rules. Nachdem ich erst meine Rufnummer nicht per SIP aktivieren konnte, hat das irgendwann geklappt, nur konnte ich beim...
  10. W

    [Kaufberatung] Kamerasystem mit kabellosen Monitoren

    Dann nimm teurere Tablets mit besseren Bildschirmen :-D Die müssen ja sonst nichts können, wenn sie nur die Kamerabilder anzeigen. Ich hab 2 Reolink Kameras, leider im Moment nur eine im Betrieb. Wenn es nicht ganz eilig ist, kann ich die zweite in Betrieb nehmen und dir das mit der App...
  11. W

    [Kaufberatung] Kamerasystem mit kabellosen Monitoren

    Was ich jetzt vorschlagen würde, wäre tatsächlich eine Akku Kamera, wie z.B. diese hier mit Solarpanel: https://www.amazon.de/Reolink-%C3%9Cberwachungskamera-Solarpanel-Bewegungsmelder-2-Wege-Audio/dp/B07QQNRWK2/ref=sr_1_7?keywords=Akku%2B%C3%9Cberwachungskamera&qid=1645537495&sr=8-7&th=1 Da...
  12. W

    [Kaufberatung] Kamerasystem mit kabellosen Monitoren

    Also Monitore mit Akku halten nur sehr begrenzt, außer du machst die Monitore nur immer kurz an/aus. Und selbst dann wäre es ein relativer hoher Aufwand, die dann mindestens 1x die Woche zu laden. Die Kameras würden dann vermutlich über Solar + WLAN gehen, was machst du aber wenn keine Sonne...
  13. W

    [Sammelthread] Die sparsamsten Systeme (<30W Idle)

    bist du bisher nur nicht dazu gekommen, oder hast du jetzt ein dreiviertel Jahr auf das W480M gewartet? Die W-12xx sind ja ebenso wie der i3-10100E aus der Comet-Lake Serie. Das heißt Idle Power Consumption müsste dann ja ähnlich sein. Da sind doch dann 10W gar nicht so schlecht, ich dachte das...
  14. W

    Unraid build beste CPU mit iGPU, ECC, HVM IOMMU und max Cores/Threads gesucht

    Der E-2388G hat Sockel 1200, mit ECC Unterstützung gehen eigentlich nur folgende Boards: https://geizhals.de/?cat=mbxeon&xf=317_C252%7E317_C256 Welche davon gut mit Unraid laufen weiß ich nicht. Ich bin mir nicht mal 100% sicher, ob die E-23xxG überhaupt noch GVT-G unterstützen, da vllt nochmal...
  15. W

    [Kaufberatung] Homeserver-Zusammenstellung im 19" Gehäuse

    Für die 10G SFP+ Karte, schau dir mal die Intel X520-DA2 an, oder die Mellanox ConnectX3. Da sind die Verfügbarkeiten gut, beide haben eine hohe Kompatibilität und sind okay vom Stromverbrauch.
  16. W

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Mach ich gerne, wegen dem Package Loss hab ich mir das Technicolor überhaupt geholt. Wobei ich seit Dezember keine Probleme mehr hatte und die Station recht stabil ohne Reboot durchgelaufen ist mit minimalem Package Loss. Der erste Vodafone Speedtest hatte aber mit dem Technicolor Modem...
  17. W

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Die IPv6 ist Vertragsbestandteil. Wurde mir auch vom Vodafone Support zugesichert, dass ich bei Benutzung des Technicolor TC4400 echten DS bekomme. Eine lokale IPv6 fängt immer mit FE80:: an oder? Die IPv6 die ich aus dem Modem auslesen kann, sieht anders aus. Benutzt du die Vodafone Station im...
  18. W

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    So, jetzt hab ich gestern mal meine OPNsense in Betrieb genommen und stoße schon auf erste, teils seltsame Probleme. Mein Setup: i7-9700K, Fujitsu D3643-H, 16GB RAM, 128GB Gigabyte NVMe SSD, Intel X520-DA2 SFP+. Ich habe zuerst OPNsense vom USB Stick gestartet, um zu sehen ob die Intel X520...
  19. W

    [Kaufberatung] Ml 110 gen9 oder Fujitsu rx1320

    Damit wird aber vermutlich mit mehreren vms die CPU zu klein sein. Und je nachdem wieviel storage @Tr4c3rt haben möchtest, könnte es mit 2,5 zoll Platten teuer werden.
  20. W

    [Sammelthread] pfSense & OPNsense (Firewall- und Routing-Appliance)

    Ah ja, die Option. Stimmt. Ich habe die Aruba AP22, da kann ich glaub schon einiges einstellen, hab mich bisher aber noch nicht damit beschäftigt. Ich werd mal schauen, wann ich genau dazu komm, das umzustellen, ohne dass mir jemand zuhause aufs Dach steigt, dass das Internet nicht geht. Dann...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh