Suchergebnisse

  1. F

    Laptop für Businessanwendungen

    Der passende Businesslaptop währe das Thinkpad T400s - echt genial das Teil.
  2. F

    HTPC für Heimkino

    So, ich glaube das Licht am Ende des Tunnels kommt langsam näher, derzeit stellt dich mir gerade eher die Frage, wie das mit HD über Sat genau ausschaut. Wie ich gerade gesehen habe, brauche ich z.B. für ORF HD eine Digital-Sat-Karte. Brauche ich da jetzt einen extra Receiver der die ganze...
  3. F

    [Sammelthread] LG P310-Tarsia/Melara/Elini (3)

    Bei mir läuft w7 wie xp. hab allerdings nicht die RC... Verwendest du die Treiber von der nvidia Seite?
  4. F

    [Sammelthread] LG P310-Tarsia/Melara/Elini (3)

    Ich hab das Gerät jetzt auch bald schon ein Jahr und muss sagen, es ist immer noch das beste in seinem Gebiet :cool: Das einzige, was nervt, ist der Klavierlackdeckel. Eventuell kann man den ja schleifen, oder mit Leder überkleben. Ka, ob das schleifen ihn wirklich matt macht, oder einfach nur...
  5. F

    HTPC für Heimkino

    reichen zwei Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S1, 120x120x25mm, 750rpm, 58m³/h, 8dB(A) oder soll ich lieber zwei Noiseblocker NB-Multiframe MF12-S2, 120x120x25mm, 1250rpm, 87m³/h, 19dB(A) nehmen? Wie würden die sich runterregeln lassen? Softwaremäßig dynamisch/statisch, oder hardwaremäßig?
  6. F

    HTPC für Heimkino

    Bei der Fernbedienung habe ich an die Logitech Harmony One gedacht, wir werden aber wohl erst mal die beim Gehäuse beiliegende benutzen - mal sehen, was sie taugt. Zum Netzteil, dieses hier also? Zu den zwei Gahäuselüftern: sind dies laut, hat da jemand Erfahrungen? sont würde ich eventuell 2...
  7. F

    HTPC für Heimkino

    So, meine angepasste Konfig: kurz ein paar Tests über die nvidia gt220 gelesen, toll ist was anderes... Also würde ich derzeit bei einer 9600 gt oder ati 4670 bleiben. Passiv packt der HTPC wohl, hat auch 2 Gehäuselüfter, die angeblich laut sind - die müssten auch beide ersetzt werden.
  8. F

    HTPC für Heimkino

    Hab mal ein bisschen "gekonft" und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Meine Geizhals.at Preise werden leider alle umgewandelt^^ Ich freue mich über jede Kritik, Anmerkung oder Verbesserungsvorschlag! Knackpunkt wird wohl die CPU-Mainboard Kombo sein, mit der Schiene AMD fährt, was ich so...
  9. F

    HTPC für Heimkino

    Beziehst du dich mit dem HDTV auf das Aufnehmen oder meinst du, man sollte den HTPC zwischen die Bildquelle und den Fernseher schalten um HDTV zu schauen?
  10. F

    HTPC für Heimkino

    Was wäre eine Alternative zur ION-Plattform? Eine dezidierte Graka von AMD/Nvidia? So wirklich abenteuerlustig bin ich in diesem Fall nicht - also fällt das Hiper Case mal weg. Lohnt sich eigentlich ein Gehäuse mit Display, ist so etwas brauchbar (was sieht man)? Bzw. reicht es zum musikhören...
  11. F

    HTPC für Heimkino

    Da ist es wohl am besten erklärt.
  12. F

    HTPC für Heimkino

    Da keiner Anwortet, werde ich mal den Fortschritt von meiner Seite aus posten. Fernseher wird ein Philips LCD 40 PFL 9704 H/12, als Box wird der Soundprojektor Canton DM 90 zum Einsatz kommen. Gesucht wird also immer noch der dazu passende HTPC. Ich gebe zu der Titel ist etwas unglücklich...
  13. F

    HTPC für Heimkino

    Hallo, ich bin auf der Suche eines PCs für meine Eltern, welcher als "Medienzentrale" im Wohnzimmer genutzt wird. Also statt einer eierlegenden Wollmilchsau-Blu-Ray Player. Die Anforderungen HD/SD-Wiedergabe: 80 % SD-Material und 20 % HD-Material Fernsehempfang: derzeit über eine "AON Box" -...
  14. F

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (1)

    Das P510 ist aber ein 15,4" NB mit externen LW. Sonst von den Daten (außer Graka?) und design extrem geil. Heir zwei Links: http://www.tecchannel.de/pc_mobile/news/1829600/lg_flaches_und_leichtes_15_zoll_notebook/ http://www.notebookjournal.de/news/video--lg-p510-vorgestellt-1290
  15. F

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (1)

    liegt wahrscheinlich am tollen powermizer von nvidia und daran das die graka auf "maximum performance" unter compiz läuft^^ Hier eventuell ein Lösungsansatz... Hier ein sehr erfolgreiches Beispiel an einem Dell 1530 XPS
  16. F

    LG P310-Tarsia/Melara/Elini (1)

    Bei mir funktioniert unter Ubuntu 8.10 Wlan ohne Probleme... Angeblich ist es so, wenn unter XP oder Vista per HardwareSwitch(fn + f6)? wlan deaktiviert ist, es unter Linux nicht aktiviert werden kann. Ändert sich wahrscheinlich mit dem neuen Kernel... Bei mir ist Wlan auch unter XP immer an...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh