Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

    Und ich auf den Wireview Ultra Pro, wenn sich unweigerlich herausstellen wird, dass im ultra was vergessen wurde :D
  2. T

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

    Und dann nicht mehr an? Das hört sich dann eher nach einem anderen Fehler als falsch steckende Kabel an, also Richtung echter Kurzschluss oder so. Bei deinem Bild sind ja drei Pins angeschmolzen, wir haben ja schon Bilder gesehen von Karten die liefen mit 15A pro Pin und sind nicht...
  3. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    @LarryDavid Kabel neu stecken, wenn das nicht hilft, neues Kabel
  4. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Jo. Ich bau die auch nicht auf Wasser um, ggf ein Deshroud mit 2-3 Noctua Lüftern, wenn es irgendwann mal was zum drucken gibt
  5. T

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

    Der da oben im YouTube Video baut die Ventus auf den normalen Alphacool um, da steht auch V1.1 dabei, hat aber funktioniert laut dem Video. Was auch immer Alphacool da mit V1.1 meint, das ist ziemlich sicher die aktuelle Revision.
  6. T

    [Sammelthread] NVIDIA GeForce RTX 5090 + FAQ

    Auf meiner 5090 ventus steht keine Versionsnummer, mich würde es extrem wundern wenn es schon Revisionen von der Karte gibt, meine wurde Ende Januar produziert und wurde von alternate vor etwa zwei Wochen verkauft. Wenn es eine Revision gibt, dann ist die noch nicht auf dem Markt. Auf YouTube...
  7. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Kauf normales Kabel und setz die Sense Pins um? Ich glaube 450W hat nur einen Pin der auf Masse liegt. Im einfachsten Fall das Sense Kabel kappen
  8. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Gibt's nix mehr, der Litec/Schwanthaler Computer ist umgezogen und ist jetzt in der Nähe Uni Gelände, etwas südlich davon. Der Bauers hat nach 30 Jahren oder so dicht gemacht vor 2 Jahren etwa. Der einzige laden der da noch existiert ist der Seemüller, aber der macht nur gebrauchte Hardware...
  9. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Geht das überhaupt noch? Die Firmware ist doch mittlerweile signiert, dh du müsstest einen OEM finden der ein BIOS mit reduzierter tdp hat, aber die quiet biose ändern afaik nur die Lüfterkurven
  10. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Heh, ich vermisse ab und zu das Schillicon Valley. Mit dem Bauers, Litec und so diversen Mini-Shops.
  11. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    32.1cmx12.6cm Der 1mm ist jeweils dieser silberne Rahmen der übersteht.
  12. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    DPD Only
  13. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Bin ich mir nicht so sicher, die UVP Karten gibts ja fast nirgends mehr, Zotac hat ja jetzt auch die Preise in USA für MSRP Karten erhöht, ich denke der Abstand zu den "großen" Karten wird dann früher oder später auch wieder hergestellt.
  14. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Hast du eine Schutzfolie auf der Fritzbox?
  15. T

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    Was mir aufgefallen ist, ist dass Masse bei mir sehr niedrig war, so -3.5A bis -3.8A, dh praktisch die Hälfte der Masse ging nicht über die Kabel sondern über den pci-e Slot. Das ist sicherlich sehr Mainboard abhängig, also wie die Masseverbindung dort designed ist, bei meinem MSI B850 Tomahawk...
  16. T

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    Ich habe eine relativ neue Kaiweets KC602, das Ding soll laut Anleitung bei DC Ampere einen Fehler von +-2.5% haben. Ohne kalibrierte Stromquelle ist das sicherlich der Fall, ich hab im Gehäuse gemessen, keine Ahnung wie da die Magnetfelder noch so sind. 2.5% Fehler sind 0.2A. Ich würde da nicht...
  17. T

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    Aktuelle Messung, bei laufendem Furmark, bei Stock Werten der RTX 5090 MSI Ventus 3X OC, Kabel vom Corsair RMx 1000W ist neu (weniger als 10 Steckoperationen) GPU-Z: Board Power Draw: 575W 16 Pin Power Draw: 567W Pins: 7.65A 7.69A 8.10A 7.92A 7.82A 7.85A SD: 0.163 Die Angaben summieren nicht...
  18. T

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    Ich kann heute Abend mal die Messungen wiederholen, dann post ich die Werte.
  19. T

    [User-Review] Nvidia RTX 5090: Strommesszange Tests auf den 12v 2x6 durchgeführt

    Ich habe mein Corsair Kabel vom aktuellen RMx 1000W auch mal durchgemessen mit Zangen Multimeter, und komme bei 5090 Volllast (575W) auf ähnliche Werte wie dein Corsair Kabel, alles zwischen 8.0 und 8.7A.
  20. T

    Blackwell Smalltalk Thread (RTX 5000er Reihe)

    Meine 5090 ventus 3x kam heute. Wie erwartet ist's ein Kampf zwischen laut (inkl Gehäuselüfter) und heiß. Die laut Version sieht nach 5 Minuten Speed way etwa so aus. Die richtig laut Version (50 Dezibel laut Handy, nach 10 Minuten furmark mit CPU Burner (9950x3d) sieht dann so aus, da...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh