Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@RunenBlut
eine bessere und kostenlose Möglichkeit wäre die Grafikkarte zu undervolten.
Hat bei mir im Idle 9W gebracht und bei NFS Pro Street sind es 15W Unterschied.
@BadSanta
dein MSI P35 Neo2-FR(4-phasige Spannungsversorgung) ist auf jeden Fall stromsparender als Runenblut sein Gigabyte...
was meint ihr wäre die bessere Wahl: ich warte noch auf den vorbestellten E8400(bei ebug fü 160€ exkl.) oder ich spaziere morgen zu Ditech(Klagenfurt)und hole mir nen E8200?
hab meinen E8400 am 10.2 bei ebug bestellt für 161€ exkl. bin gespannt ob ich ihn bald geliefert bekomme, wenn nicht dann hol ich mir halt einen E8200 von hier(ist ungefähr 4km von mir weg und noch 4 Stück da:))
na klar vergleichen ist immer so ne Sache, aber es wäre ne Einsparung möglich zumindest im Idle-Betrieb:
-Vcore und Takt der CPU absenken
-Vcore und Takt der Grafikkarte absenken
das System in meiner Sig verbrät im Idle ~82W und demnächst kommt da ein E8400 mit nem Gigabyte P35 DS3 rein und das wird sicherlich nicht mehr verbrauchen als mein jetziges System
@funkflix zum erstem System
das ist ja ein schlechter Wert, versuch dein System einbisschen zu optimieren, da ist sicher ne Menge Einsparpotenzial drin
was ich bis jetzt mitbekommen habe, besitzen die meisten Gigabyte-Boards Undervolting-Optionen im Bios, aber sind nicht so sparend, wie ein Foxconn, Biostar, MSI...
was mir aufgefallen ist, dass es kein billiges und stomsparendes 775-Board gibt, was Undevolting-Optionen im Bios bietet, schon deswegen bereue ich den Wechsel zu Intel
ich werde es auch machen, aber vielleicht behalte ich es auch
hab nen E8400 + Mobo bestellt, um zu sehen ob weniger verbraucht als mein jetziges System
sollte dies der Fall sein, behalte ich ihn