Suchergebnisse

  1. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    8er ECC sind doch registered .. läuft also doch nicht am Acard!
  2. IndianaX2

    Storage OS?

    Nur Speicher: FreeNAS Wenn du z.b. auch streamen willst z.b. zu ner PS3: Ubuntu
  3. IndianaX2

    [Kaufberatung] NAS für Privatgebrauch

    Das DS 407/408, kostet aber dementsprechend mehr.
  4. IndianaX2

    Nerviges Fiepen im PC... WOHER?

    Ich Tippe auf die Grafikkarte ab 1000fps. Scheint in der GTX Reihe normal zu sein.
  5. IndianaX2

    [Kaufberatung] Schnelle Arbeits/Spiele Raid-Konfiguration bis 1500 Euro

    @ulukay, welche platten genau? Ist das nicht etwas arg laut? PS: Wie warm werden die?
  6. IndianaX2

    kurze Frage bzgl. Raid0

    Es geht auch eine andere 250er, die langsamere bremst halt die gesamt performance Green = 5400rpm Blue = 7200rpm
  7. IndianaX2

    [Kaufberatung] Schnelle Arbeits/Spiele Raid-Konfiguration bis 1500 Euro

    Wow,das ja heißes teil! 64GB RAM rein o_O und du bist Pleite :-P
  8. IndianaX2

    [Kaufberatung] Schnelle Arbeits/Spiele Raid-Konfiguration bis 1500 Euro

    @ulukay: 8GB Module sind fast unbezahlbar .. davon 5/6 Stück um auf 40/48GB zu kommen wird richtig teuer. Aber das dürfte wirklich das alles schnellste sein was es gibt.
  9. IndianaX2

    [Kaufberatung] neue Festplatte

    TE wolte max 100€ ausgeben! Daher würd ich ne WD Blue oder Back nehmen, denke die AAKS mit 320/640GB sind noch aktuell? Oder hat WD schon welche mit den 500GB Plattern drausen?
  10. IndianaX2

    [Kaufberatung] Schnelle Arbeits/Spiele Raid-Konfiguration bis 1500 Euro

    Ich würd die HyperDrive 5 Lösung nehmen, die dürfte mit 5-10 millionen Dateien am schnellsten zurecht kommen.
  11. IndianaX2

    SSD UltraDrive Supertalent / OCZ Vertex SSD / Indilinx Barefoot Controller [Part 1|1]

    SteadyState hat mir mein Windows XP Home 32bit "zerstört". Konnte am schluss die Disk-Protektion nichtmehr lösen.
  12. IndianaX2

    [Kaufberatung] SATA (RAID)Controller PCI (Debian)

    Hatte schon 3ware, Adaptec und Areca unter linux laufen, die entsprechenden module sind sogar schon im 2.4 kernel entalten (für die meisten modelle!). PS: Promise, SIS, VIA und Intel laufen eigentlich auch alle.
  13. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Ich steig aus der Sammelbestellung aus. Allein der highak mit den RAM ist schon nervig, wenn da nun auch noch die Jungs von HyperOSSystems rum zicken macht das kein spaß. Ich werde warten bis die 4GB Module deutlich günstiger sind, dann ists auch schon egal ob das Acard 20 Euro mehr oder weniger...
  14. IndianaX2

    Dateisystem für USB Memory Stick

    ext4 läuft nicht unter windows, bleibt nurnoch fat32 oder NTFS. wenn du keine 4GB große files hast würd ich fat32 nehmen. ambesten aber in einem TrueCrypt container!
  15. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Ich wart mit dem RAM ab, zur not liegt das Acard halt noch ein paar Wochen bei mir im Schrank.
  16. IndianaX2

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    Wichtig ist relativ, ich hab schon mehrere Platten verloren ... hab einfach keine lust mehr dann wieder alles zusammen zu suchen. Und die digitalen Fotos der Kinder sind doch recht wichtig, ausgedruckte Abzüge haben wir fast keine.
  17. IndianaX2

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    *) System wird beim herunterfahren auf NAS gesichert (Acronis Diff-Backup, geht beim wiederherstellen schneller alls inkrementell). *) All meine Daten liegen auf dem NAS (SMB über GBit, ganz ok). *) Die wichtigsten Daten werden per Snapshot auf einen Rootserver gesichert (alle 2 Stunden, Emails...
  18. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    er hat aber auch mal Vista 64 getestet auf seinem Acard ... Mein Windows 7 Beta 1 braucht nur 6,5GB, das ist auf jeden fall sparsamer ;)
  19. IndianaX2

    RAID Guide

    @Snoopy69: Vielleicht bei kleinen Dateien, aber im normalem betrieb dürfte es nicht wirklich auffallen. Dagegen sind die Anschaffungskosten viel zu hoch.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh