Suchergebnisse

  1. IndianaX2

    [Sammelthread] Was verbraucht dein HTPC?

    Also mein Zotac H55-ITX mit der Digital Device S2 karte braucht Idel nur 25W, gemessen mit so einem ELV 10€ Gerät. Und unter last (Aufnahme + Schauen) geht nie über 40W.
  2. IndianaX2

    [Kaufberatung] HTPC für fullHD Sat Empfang/Aufzeichnung

    Was soll der i3 nicht können? Ich hab ein i3 mit der CineS2 Karte und kann prima aufnehmen und gleichzeitig schauen.
  3. IndianaX2

    NAS im Eigenbau mit freenas - was ist möglich, was brauch man?

    Ubuntu macht sich auch nicht schlecht als Server, und da ist genug Software dabei ^^
  4. IndianaX2

    [Kaufberatung] Günstiges Raid 1 NAS (Netgear ReadyNAS Duo RND2000 Vs. Synology Disk Station DS210j)

    Qualität kostet halt seinen Preis. Da beleibt so nur Qnap oder Synology über. Aber bei der Auswähl würd ich das DS210j nehmen.
  5. IndianaX2

    Brauche Entscheidungshilfe für NAS Umrüstung

    Mit USB 3.0 ist ein NEC-Chip drauf der nochmal gut Strom braucht.
  6. IndianaX2

    Brauche Entscheidungshilfe für NAS Umrüstung

    Glaube nicht das die XOR Berechnung multithreaded läuft => X2 reicht also völlig aus! Und der Athlon II X2 255 läuft mit 3.10GHz ^^ kommt halt wirklich drauf an welchen X2 du nimmst.
  7. IndianaX2

    Brauche Entscheidungshilfe für NAS Umrüstung

    Ja genau so etwas meinte ich mit "noch mehr auf dem NAS laufen zu lassen", wobei mein Atom D510 das Transcodieren über VLC auch gerade so noch schafft.
  8. IndianaX2

    [Kaufberatung] Günstiges 2-Bay NAS QNAP/Synology alternative

    Ich hab ein DS210j meinem Schwiegervater gekauft. Sehr schön zu konfigurieren und tut seinen dienst. Ausgiebig getestet habe ich es nicht. Vorteil ist halt das es einfach läuft ohne das man sich darüber Gedanken machen muss.
  9. IndianaX2

    Brauche Entscheidungshilfe für NAS Umrüstung

    Alternative Lösung wäre ein Raid1, das braucht kaum CPU-Performance. Großer Nachteil ist halt der wenige Speicher. Ich persönlich habe ein Atom + Areca (aber auch nur 2x Raid1) laufen, Transfer ist konstant bei 60MB/s über SMB und 75MB/s intern. Die Areca Karte brauch ca 18W :-( Empfehlung ist...
  10. IndianaX2

    Digital Devices Cine S2 - Die ideale TV-Karte?

    Also bei mir aufm Zotac H55 board hängt sich öfters einer der tuner auf. Ansonsten ist dei Karte super.
  11. IndianaX2

    PowerLan-Adapter blockieren UPnP-AV-Server?

    Hi, Ich hab die Belkin PowerLan 1000 HD Adapter. Sie funktionieren wunder bar und recht flott (schneller als 300er WLAN). Nur sehen UPnP-AV-Clients keinen einzigen UPnP-AV-Server darüber. Ich hab auf der einen Seite die Fritzbox, PS3 Media Server und MediaTomb laufen. (PowerLan-Adapter 1 ist...
  12. IndianaX2

    Power Server

    80Mbit/s schafft meine "alte" Seagate ja schon, da kannst du wirklich nehmen was du willst.
  13. IndianaX2

    [User-Review] Erfahrungsbericht Clarkdale NAS /HTPC <15W + H55/H57 Vergleich + RAID(0/5) Test

    Das ist der Grund warum ich RAID 5 nur mit einem "ordentlichen" Hardware-Controller machen würde. Per Software (auch HostRaid) immer nur Raid 1 (oder für die Performance Junkies (R)aid 0). Hab schon zwei Soft-Raid 5 (Linux mdadm) verloren da plötzlich 2 platten nicht mehr ins RAID rein wollten.
  14. IndianaX2

    3D auf dem Durchmarsch - nur im Wohnzimmer nicht?

    Ich bin Brillenträger und finde es geht, klar sind 2 Brillen noch mal mehr Gewicht und unbequemer :-/
  15. IndianaX2

    [Kaufberatung] HTPC oder NAS?

    Ich würde da direkt ein HTPC machen, damit bist du dann auch am flexibelsten. Ich hab mit eine Logitech diNovo Mini gekauft und mir so die FB gespart. Ist Geschmackssache.
  16. IndianaX2

    [Kaufberatung] Mein erster DatenServer

    Die meisten Hersteller sind intern kompatibel. z.b. bei Intel ist der ICH5R bis ICH10R kompatibel soweit der jeweilige Kontroller den Raid-Typen unterstützt.
  17. IndianaX2

    Power Server

    Und wenn er 155 MiB/s gemeint hat .. bitte wofür braucht man soviel? Das muß ja auch erst mal der Client verkraften.
  18. IndianaX2

    ISDN/Telefon/Dsl

    Wenn du einen neuen Router (z.b. FritzBox) mit DECT-Basis hast und die Handteile nach DECT-Standard arbeiten brauchst du die alte Anlage nicht mehr.
  19. IndianaX2

    Server mittels cryptsetup Verschlüsseln

    Da würde ich mit eCryptFS arbeiten. Ein Verzeichnis auf dem Server freigeben und zu hause mounten, dort dann eCryptFS drüber und einfach die Daten kopieren/syncen. Eine copy/paste Anleitung wirst du wohl nur sehr schwer finden.
  20. IndianaX2

    Server mittels cryptsetup Verschlüsseln

    Ok was genau willst du verschlüsseln? Nur die Übertragung? Oder auch die Daten selbst auf der HDD?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh