Suchergebnisse

  1. IndianaX2

    1,5 TB oder 1 TB HDD RAID?

    Hier gibt es alle meine Benchmarks mit dem ICH8R, alle Raid Varianten die er kann: http://www.bluepaw.de/?m=1:1:1: Hab grad mein Soft-Raid5 über 3x 1,5TB unter Ubuntu 8.10 getestet: # hdparm -Tt /dev/md2 /dev/md2: Timing cached reads: 2056 MB in 2.00 seconds = 1028.35 MB/sec Timing...
  2. IndianaX2

    1,5 TB oder 1 TB HDD RAID?

    Schau mal nach den ganzen "NAS" Beiträgen ... ein 780g (oder 790gx) chipsatz mit einem AMD 4850e sind recht sparsam. Unter Linux würde ich aber auf keinen fall TrueCrypt nehmen sondern DM-Crypt mit LUKS. Desweiteren laufen die onboard Raid-Controller so nicht unter Linux, mußt also ein...
  3. IndianaX2

    [Sammelthread] - Acard 9010 / Hyperdrive 5 (ehemalig Sammelbestellung)

    Hat nicht HisN Vista 64 auf ~3GB geschrumpft? Wenn der Preis bei den 4GB Modulen stimmt wäre ich dabei. Wobei mir die 2GB Module auch reichen würden, Windows 7 soll ja wieder "kleiner" sein.
  4. IndianaX2

    [Sammelthread] Areca RAID-Controller (PCIe)

    Also bei meinem ARC-1212 ohne BBU war "Write back cache" per default an. Da gab es nirgens wo was zu "erzwingen".
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh