Suchergebnisse

  1. A.D.

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (6)

    Hallo Suxx !! Prime Large ist mir eben nach 1:40h abgebrochen. Wahrscheinlich war die vNB immer noch zu niedrig. Wieviel braucht ihr so für einen FSB400 und PL10 mit moderaten Twister? PL und vNB hängen doch zusammen oder ? Bringt es was die VTT ein wenig zu erhöhen für FSBs 400-420 ? Gruss...
  2. A.D.

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (6)

    Hab eben 1:15h Linx stable bekommen mit laschen Speichersettings und Multi auch hoch. Hab jetzt den Speicher verschärft und werd das nachher mit Blend/Memtest testen. Ggf. benutze ich nochmal Prime für den Large, falls Linx nicht so dafür geeignet ist. Denke,dass Large jetzt aber auch stabil...
  3. A.D.

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (6)

    Hallöchen!! Kann man eigentlich Linx zum Testen des PrimeLarge nehmen, wenn man den Speicher entspannt hat und den Multi runtergesetzt hat ?
  4. A.D.

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (6)

    @Atgmax: Okay, dann nehm ich wieder 1:1 und setze den VDim wieder etwas runter, ist mir auch lieber. Die How-To's les ich schon die ganze Zeit rauf und runter. Ich dachte beim PL sind höhere Werte lockerer, so stehts zumindest im Bios. Dann werd ich den PL mal runterdrehen. Also Prime Small hab...
  5. A.D.

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (6)

    Danke für die Tipps, hab nämlich nicht wirklich richtig Erfahrung mit OC und war mir nicht sicher obs am VCore liegt oder an anderen Einstellungen. Danke. ---------- Beitrag hinzugefügt um 21:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:24 ---------- @Atgmax: Hallo nochmal, hab vDim auf 2.02V...
  6. A.D.

    Core 2 Duo/Quad "Yorkfield" e0+ "Wolfdale" 45nm E0 + Xeon E0 | OC-Thread & Liste (6)

    q9550@FSB400 Hallo ForumDeluxx-Leser und Overclocker ! Ich bräuchte eure Unterstützung beim Übertakten meines Q9550 auf einem P5Q-E mit DDR2-1066 2x2048MB Momentan läuft er mit einem FSB400. Er ist soweit Prime (64°) & Linxstable (°72) und auch Gamestable. Beim Intelburntest steigt er jedoch...
  7. A.D.

    Zuschlagen oder noch warten ?!?

    Genau,darauf hoffe ich ja auch. Ab Dezember soll die Verfügbarkeit wieder besser sein. Mit etwas Glück, hab ich die Karte dann dochnoch Weihnachten Denke nicht das ich ihn gebraucht kaufen werde, da die Preise verdammt dicht am Neupreis liegen.
  8. A.D.

    Zuschlagen oder noch warten ?!?

    Hallo ForumDeluxx und Leser !!! Wollte mir zu Weihnachten einen q9550 und die Radeon 5850 bestellen. Da die Verfügbarkeit momentan eh schlecht ist, bin ich am überlegen ob ich nicht noch bis nach Weihnachten warten soll. Meint ihr die Preise der neuen ATI Karten werden ein wenig fallen, wenn...
  9. A.D.

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    hab den strap jetzt auf 333 eingestellt (FSB=400). 2,1V brauchen die Riegel dennoch und den Teiler kann ich auch nicht ändern. Naja, ich glaub ich lasse das mit dem Speicher übertakten einfach. Aber rein theoretisch: Wieso bootet er noch nichtmal ??? Müsste ich eventuell noch die NB Spannung...
  10. A.D.

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    bei mir ist er noch auf auto. werd mal die 266 ausprobieren. danke
  11. A.D.

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    Oh, das war ein Tippfehler von mir !!! Meinte 1,368 Volt. Werd versuchen die GTL's einzustellen. Bei meinem Speicher von OCZ ist es komischerweise so, dass ich ihn auf 2,1 Volt stellen muss, damit der Rechner bootet. War bei meinem alten Board auch so. Laut OCZ verkraften die das aber (werden...
  12. A.D.

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    speicher overclocken Hi an alle P5Q-E'ler, habe da einige Fragen an euch OC-Experten, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen..... denke dass ich jetzt meinen E6600 auf stabile 3,2Ghz bekommen habe (Blendtest läuft noch). Allerdings doch mit recht viel VCore 3,69V und Temps bei 66° nach 3...
  13. A.D.

    [Sammelthread] Asus P5Q / P5Q Pro / P5Q-E (Intel P45) [5]

    GTL Spannungen Hi alle zusammen !!! Hab da eine Frage, habe meinen Rechner soweit stabil übertaktet und auch alle Spannung manuell fixiert, bis auf die GTL Spannungen, die stehen noch auf Auto. Kann ich die getrost auf Auto lassen oder sollte ich da die Standardwerte auch fixieren ???? Gruss A.D.
  14. A.D.

    [Sammelthread] MSI P43 NEO-F (Intel P43)

    @Jack The Newbie: Hab das mit der Spannung erstmal gelassen, weil ich mittlerweile gemerkt habe, dass da noch zwei andere Probleme aufgetaucht sind: - habe bei Games deutlich weniger FPS als auf meinem alten Nvidia 680i SLI-Board (P5n32-E SLI). Vorher hatte ich bei Batman - Arkham Asylum und...
  15. A.D.

    [Sammelthread] MSI P43 NEO-F (Intel P43)

    Ok, werde nachher mal ausprobieren, da ich gerade am neuinstallieren bin. Und wenn ich den FSB dann wieder manuell hochschraube, nehme ich dann die Spannung die ich bei den erzwungenen 333 hatte ??? Ich sehe gerade, dass du EIST+C1E an hast. Wusste nicht, dass man EIST beim übertakten anschalten...
  16. A.D.

    [Sammelthread] MSI P43 NEO-F (Intel P43)

    Da mein altes P5N32-E SLI Board nach einem Transport im Auto kaputt gegangen ist, hab ich mir das NEO-F zugelegt. Hab das Board nun mit meinem E6600 auf 3,2 Ghz mit einem FSB von 355 übertaktet. Voltage hab ich auf AUTO gelassen und beträgt unter Vollast 1,36V und im IDLE schwankt sie um die...
  17. A.D.

    q6700 oder q9550

    Ich habe aber nur das Asus P5N32-E SLI und bei dem Board wird er definitiv nicht supportet. Hab mir eine neue Rechnerzusammenstellung gemacht und die sieht so aus: - GigaByte GA-EP45-UD3LR - Intel Q9550 - Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit (oder einen 1333er) - BFG GTX275 OC meinen Skythe Ninja...
  18. A.D.

    q6700 oder q9550

    Das ist ja interessant. Dachte die Q9-Serie macht das schon intern. Ich werd erstmal auf OPF Dragon Rising warten und hoffen, dass das Spiel besser optimiert ist als Arma 2. Denn eigentlich hat mein Dual Core und die 8800GTX doch schon gut Power, obwohl bald die Fahnenstange erreicht sein wird.
  19. A.D.

    q6700 oder q9550

    Den Schuh mit dem Nvidia-Chipsatz muss ich mir leider selber anziehen. Hätte ich mal auf meinen Freund gehört, der hatte mir davon abgeraten. (Damals wollte ich mir eventuell ein SLI-System offenhalten und hab deshalb zu einem 680i-Chip gegriffen, sieht man auch bei meinem Netzteil:lol:) Man...
  20. A.D.

    q6700 oder q9550

    Also wenn ich den Q6700 auf 3,2 bekomme reicht mir schon dicke, hab mich nur gefragt wie gross die Unterschiede zwischen den q6700 und einem q9550 sind, da der Q6700 quasi aus 2x2 Duos besteht, die über den FSB miteinander kommunizieren und ob sich das leistungstechnisch nicht lohnt für den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh