Suchergebnisse

  1. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Liegt dran das es ein Registered RAM ist... Wird vom Microserver nicht unterstützt ;) Es muss ein Unregistered ECC RAM sein dass es funktioniert
  2. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Auf der Startseite steht eig alles... ein bisschen muss man wenigstens auch selbst suchen ;) http://www.hardwareluxx.de/community/f101/hp-proliant-n36l-n40l-n54l-microserver-752079-213.html#post19738269
  3. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Preis/Leistung ist eben ungeschlagen... Und um ein paar Dienste im Netzwerk zur Verfügung zu stellen oder Speicherplatz.... Da reicht die CPU absolut... Und die Leistung ist normalerweise auch besser als bei einem Nas ;) und flexibler ist man auch!
  4. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    1. Man benötigt erstmal, einen "TV Server", unter Windows bietet sich da Mediaportal an oder auch argus-tv. Da ist dann auch Streaming über Lan möglich 2. Enigma läuft nicht auf einem x86 System, eigentlich nur auf Receivern mit der passenden Hardware ;) 3. Steuerung kann man sicherlich eine...
  5. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kommt immer drauf an wie viel Speicherplatz du benötigst ;) ich würde eher gleich zu 2x 2TB oder 2x 3TB greifen, denn der Preisunterschied von 1TB -> 2TB ist nicht so groß ;) Aber mit den Red machst du im Server denk ich nichts falsch!
  6. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich verwende ebenfalls den Enermax UCTB12P Und im Netzteil den Sunon Lüfter ;)
  7. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Da man von einer SSD schneller booten kann wird man das schon merken ;)
  8. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Janero: glaub WHS2011 kannst du nicht mit XP vergleichen ;) XP war nunmal so stark verbreitet dass Microsoft die Gnadenfrist verlängert hat ;) da WHS2011 nicht ganz so weit verbreitet ist glaub ich nicht dran dass der Support verlängert wird ;)
  9. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Andy25: es ist wohl so dass Windows den besten Treiber Support hat, so kommt man auch auf die besten Stromverbrauchswerte... Es kommt natürlich auch immer noch auf die verbauten Komponenten an ;)
  10. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Falls die Frage auf den Plex Server unter Windows bezogen ist: Running PMS as a service in WHS - Page 14 - Windows - Plex Forums Hier gibt es ein Tool von cjmurph dass man Plex als Service laufen lassen kann ;)
  11. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hast du denn die Möglichkeit den Microserver mal direkt an die FB zu hängen, danach die FB neu zu starten und dann zu schauen ob es geht? Laut deiner Artikelbezeichnung oben handelt es sich um "Standard 512M X 72 ECC 1333MHz 240-pin Registered DIMM (DDR3, 1.5V, CL9, FBGA, Gold) " Der...
  12. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    @Flitschbirne: hängt der N54L direkt an der Fritzbox oder ist noch ein Switch dazwischen?
  13. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also ich bezweifel dass es in einem Server sinn macht eine SSHD zu verbauen da der Unterschied ja nicht so groß zur HDD ist und auch nur "8GB SSD Cache" verfügbar sind. Für das Geld kann man auch gleich zu einer "Boot SSD" greifen ;)
  14. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das geht ohne Probleme, am besten OMV setzt auf einen USB stick drauf spielen und einen schnellen (!) USB stick als Ziel Medium nehmen, dann sollte es kein Problem sein ;) Du kannst den USB stick auch in den internen USB Port stecken dann stört der nicht draußen ;)
  15. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Schau doch mal den IBM M5015 Raid Controller an ;) bzw. du kannst mal nach "IBM M5015 flash" in google suchen, aus dem IBM kann man mit nem Firmware flash einen vollwertigen LSI 9260 machen!
  16. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ja muss man immernoch... Das wird wohl auch immer so bleiben ;)
  17. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Schau doch mal hier: https://github.com/cjmurph/PmsService Und Beitrag 264: Running PMS as a service in WHS - Page 14 - Windows - Plex Forums
  18. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Warum sollte es denn dann ruckeln ;)? Hast ja dann eigentlich mehr Leistung zur Verfügung da du ja dann 2 Server anstelle von 1 hast... Das XBMC lässt natürlich mehrere Quellen zu, da sollte es keinerlei Probleme geben!
  19. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    So schauts leider aus... aber ich glaub das XBMC auf einem RPi kann DTS Softwareseitig decoden... Oder man lässt es Plex übernehmen ;) soweit ich weiß kann man also die Arbeit auch vom Server übernehmen lassen!
  20. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Du könntest mal auf thomann.de schauen ob die vielleicht ein passendes Case haben ;) Wenn nicht die fertigen dir sogar welche an für gar nicht mal so viel Geld ;) Edit: Sowas zum Beispiel, zwar kein Case aber auch gut :D Stairville SB-125 Bag 325 x 325 x 355 mm
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh