Suchergebnisse

  1. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Dann ist das XBMC sowieso nicht das richtige für dich ;) das XBMC ist so eigentlich nicht als Server Software gedacht. Ich bin mittlerweile auch auf Plex umgestiegen, ist einfach eine sehr komfortable Software zum "Medien Management" ;) Plex ist mittlerweile nicht nur eine Weiterentwicklung von...
  2. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    VID und PID auf F400 geändert? Oder nur PID? Dann sollte der Stick direkt nach Start nicht mehr im Web Interface angezeigt werden... ist das der Fall?
  3. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich verwende kein Esxi und hab aktuell nur die Onboard Karte Was du aber unbedingt beachten solltest, du brauchst für den N54L Lowprofile Karten (bzw. ein passendes Low Profile Blech), da passen also nicht die "normal großen PCIe Karten" rein
  4. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Schau doch einfach in die Kompatiblitätsliste vom Esxi 5.5: VMware Compatibility Guide: I/O Device Search (in den Amazon Rezessionen steht übrigens auch eine drin über Esxi, aber Vorsicht, der Adapter steht nicht in der HCL von Esxi 5.5!)
  5. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also die RAC ist nur eingebaut, wenn du auch eine gekauft hast ;) die ist nicht im Standard Umfang mit dabei! Wenn du 2 VGA Anschlüsse am N54L hast (einen in den Erweiterungsslots und einen "direkt im Gehäuse") dann hast du eine RAC verbaut ;) Thema XBMC: Verstehe ich es richtig dass du auf...
  6. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also ich finde das Teil lohnt sich auf jeden Fall, günstiger kommt man denke ich nicht so einfach...
  7. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das ist ein Aufwand von ca. 1-2 Minuten ;) Ansonsten einfach mal beim HP Service anrufen, mit etwas Glück schicken die dir einen neuen Lüfter!
  8. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wenn du das Mod-BIOS auf deinem N54L hast dann sollten alle Festplatten einzeln angezeigt werden (wenn es so konfiguriert ist!), dazu muss man die Gehäuse per eSATA anschließen und die Port Muliplier Funktion einschalten: Successfully Enabled Port Multiplier on eSATA - HP Microserver -...
  9. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also ich hatte testweise eine 1080p File die ich auf meinem Chromecast Stick abgespielt habe, da hatte der N54L fast 100% Auslastung (1 Client ;) ). Bei SD Sachen klappt es allerdings relativ gut, da hat er meistens ca. 15% Auslastung beim transcodieren.
  10. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Die Pins vom Lüfter Hast du aber angepasst oder? Man kann ja den Lüfter nicht einfach anstecken ;)
  11. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also ich verwende den Enermax UCTB12P T.B. Silence PWM 120mm ohne Lüftersteuerung im N54L ;) Ich musste nur die PINs am Stecker vom Lüfter tauschen, klappt alles super ;)
  12. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Dass du den sata Port der fürs (optische) Laufwerk ist mit vollem Speed verwenden kannst :) Das ist im original BIOS quasi gedrosselt ;)
  13. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Du musst nur mal schauen was DSM für ne Speicher Auslastung hat ;) Normalerweise sollten hier aber 2GB ausreichend sein. Denk nicht dass mehr RAM da was bringt
  14. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kannst mit den Sachen gleich loslegen ;) Nur n Monitor brauchst du fürs installieren
  15. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das Stichtwort lautet hier: MiniSAS Steht auch was dazu auf der 1. Seite dieses Threads ;)
  16. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Macht meiner Meinung keinen Sinn, für sowas verwendet man eher ESXI... jedenfalls normalerweise. Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, du kannst im VMware die Netzwerkkarte auf "Bridged" einstellen, dann kannst du auch eine eigene IP-Adresse für das virtuelle System vergeben, mit der IP...
  17. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Da der n54l "nur" sata 2 hat... Geht das nicht ;) Aber die SSD reizt den sata 2 Port dann aus ;)
  18. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wenn du das neue Mod Bios nimmst ja, mit dem originalen nicht ;)
  19. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Muss der USB Stick nicht mehr ausgesteckt werden? Kann mich noch dran erinnern dass bei 4.2 die Platten nicht in Spindown sind wenn der USB Stick noch eingesteckt war... Haben die das mit 4.3 behoben?
  20. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ich würde an deiner Stelle die OMV Raid Lösung verwenden, da kannst auf Nummer sicher gehen dass alles so läuft wie es soll ;)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh