Suchergebnisse

  1. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Was für System hast du denn installiert? Nicht zufällig Xpenology ;)?
  2. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    TPM ist kein USB3.0 :D Der n54l hat Standard mäßig keine Möglichkeit USB 3.0 Ports anzuschließen ;)
  3. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Sehr komisch, also ich hab den Enermax Lüfter verbaut, hab einfach die Schrauben genommen die beim Lüfter mitgeliefert wurden, und die haben gepasst. Du weißt schon dass die Lüfterschrauben in der Regel "selbstschneid" sind, die gehen beim ersten mal rein schrauben recht schwer rein, da muss man...
  4. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hört sich eher danach an, dass dein Messgerät nicht so genau ist ;) Hier wird immer wieder empfohlen eine Stehlampe mit z. B. 50W noch mit anzuschließen, dann zu messen und einfach die 50W wieder abzuziehen ;) /edit: da war Shadow wohl schneller :D
  5. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ist evtl. das Teil hier interessant? http://www.amazon.de/gp/product/B0052J0E3W
  6. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das liegt genau daran, ZFS ist sehr Speicherhungrig ;) also kann man das nicht vergleichen, ich Zitiere mal aus dem FreeNAS Wiki: Fazit: mit ZFS so viel RAM wie möglich ;) Ohne ZFS sollten für viele Einsatzgebiete die 2GB reichen (kein ZFS, z. B. OMV div. Linux Distris etc.) unter Windows...
  7. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Funktioniert die Asus Karte auch auf anderen Boards als von Asus? Eigentlich steht extra dort dass die nur mit folgenden Boards kompatibel ist: Kompatible Mainboards: Maximus III Formula, P7P55D Deluxe, P7P55D EVO, P7P55D PRO, P7P55D, P7P55D LE, P7P55 LX, P7P55 WS Supercomputer, P6T Deluxe, P6T...
  8. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Hast du dich auch als root (mit dem Admin Kennwort) eingeloggt?
  9. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Du musst zuerst ein Share erstellen dass du auch per FTP drauf zugreifen kannst, kannst du in der Systemsteuerung unter "Gemeinsame Ordner". Bei mir gabs allerdings keinen Public Ordner auf Volume1, hab einfach nen anderen genommen und dementsprechend in den Befehlen "/volume1/public/" durch...
  10. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Den Synology Assistant musst du auf nem anderen PC/Mac im Netzwerk starten ;) Muss also nicht auf denen Microserver und auch nicht auf den USB Stick Der findet dann automatisch das neue System (DHCP vorrausgesetzt!)
  11. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Du muss die IMG von XPenolgy einfach über den Win32 Disk Imager auf einen USB Stick spielgen, den Server per Netzwerk verbinden und dann vom USB Stick booten (Festplatten müssen hier schon im Server stecken, aber vorsicht, ich glaub die werden gelöscht!) Nachdem dann das System hochgefahren...
  12. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Xpenology muss immer über einen USB Stick gebootet werden ;) (bzw. ich glaub über ne CD wäre es auch möglich... aber da ist mir USB lieber)
  13. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ein paar mehr Infos wären wohl nicht schlecht... Welches Betriebssystem hast du denn installiert, ist die Auflösung auch richtig eingestellt? Wie hoch ist die CPU Auslastung wenn du die Video Datei läuft usw.
  14. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kommt drauf an welches System du drauf installierst ;) bei meinem Xpenology dauert es denk ich geschätzt ca. 40-45 Sekunden
  15. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Bei mir fing es beim einrichten an, meine feste IP hat er nicht übernommen, dann wollte er die Festplatten einfach nicht formatieren bzw. ins System einbinden und noch n paar so Sachen... War eigentlich sehr angetan von OMV da die Oberfläche und auch der Funktionsumfang echt gut ist, doch nach...
  16. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also ich verwende den "produktiv" daheim... aktuell hab ich "XPEnology DS3612xs DSM 4.3 build 3810++ (repack v1.0)" am laufen, inkl. dem Update 4. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme, läuft wirklich super. Hab aktuell auch das Plex Paket mit installiert. Meiner Meinung nach läuft es auf...
  17. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Wurde erst 1 Seite vor dieser hier beschrieben: Hier ist auch nochmal Step-by-Step beschrieben wie man das BIOS updated (englisch!): HP ProLiant N40L MicroServer Build and BIOS Modification Revisited Der Link steht aber auch im 1. Post!
  18. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Schau dir doch mal TVheadend an: https://tvheadend.org/ Hab ich damals mit dem XBMC verwendet, hat soweit ganz gut funktioniert!
  19. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Das hatten wir schon ein paar Seiten weiter vorne, mit Xpenology funktioniert wohl die Port Multiplier Funktion nicht, da der Treiber dafür fehlt. Der Port Multiplier funktioniert aktuell wohl nur unter Windows :(
  20. x02a

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Also bei mir laufen 1080p MKVs ohne Probleme mit Plex, allerdings hab ich einen N54L, der hat ja doch noch ein bisschen mehr Power... Es kommt auch immer auf den Client an was der abspielen kann, denn wenn der Plex Client das Format so abspielen kann, sollte es eigentlich einfach...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh