Suchergebnisse

  1. Schnuppl

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Ich habe ein ähnliches Problem. Kann nicht unterhalb von CL16 gehen. Zumindest zeigt Win immer 16 an. Im UEFI steht 15. Gibt es den Punkt GearDown noch woanders als unter AMD Overclocking? Dort ist er deaktiviert.
  2. Schnuppl

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ok, dann scheint das normal. Mora hab ich nicht aber das Wasser ist ja auch so noch "kühl". Ja, genau. Daanke.
  3. Schnuppl

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Kann / Sollte man die Schrauben des HK4 auf AM4 (5950x) bis zum Anschlag anziehen? Ich wundere mich über teilweise sehr hohe Temperaturen der CPU obwohl das Wasser noch entspannt temperiert ist.
  4. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ich noch mal, der mit dem 5950x und nur 8 Kernen. Da das Teil ja eh nur rumgezickt hat und plötzlich nur noch 8 statt 16 Kerne hatte, hatte ich die CPU zur rma geschickt. Mindfactory hat sie getestet und erstezt. Ich habe jetzt eine neue. Eingebaut. Wieder 8 Kerne. Daraufhin folgte ich deinem...
  5. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ich habe das Teil mal ausgebaut, kann aber auch nur bestätigen was du schon weißt bzw. was deine Bilder zeigen. Man bräuchte jetzt ein Messgerät um zu messen, welcher Pin wo ankommt und welcher mehrmals ankommt. Das habe ich leider nicht.
  6. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Wie ärgerlich. Wenn Du irgendwelche Infos oder Fotos brauchst, sag bescheid.
  7. Schnuppl

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Bei mir lief das xmp auch mit standard Bios. Aber jeder Menge anderen Streß. Da gibt es zurzeit so viele wirre Fehler, dass man gar nichts 100%ig ausschließen kann. Nervt etwas.
  8. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Das wärs ja, wenn es so wäre. Die cpu ist leider unterwegs als rma. Und da sich die Anzahl genau halbiert hat, also als wäre ein ccd defekt oder was auch immer, wäre ja such ein Zufall. Das wird erstmal dauern. Ärgerlich, aber das lief eh alles völlig konfus. Das war dann quasi das i...
  9. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    @c64user Wo hast du 32 Threads eingestellt damit er alle Kerne nutzt?
  10. Schnuppl

    [Sammelthread] AMD Zen3 (5000er) Vermeer OC und Laberthread

    Anderen HighClock Kit hab ich nicht, außer halt die beiden 32GB Kits, die beide samt nichts dran ändern. Deswegen denke ich auch nicht, dass da groß was am RAM ist, sondern wenn dann CPU oder ein Setting. Mich wundert halt, dass es im Netz Meldungen gibt von wegen, dass da bei größer 3200 XMP...
  11. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ram ja, Batterie nein. Aber durch CMOS Reset mit Spannung am NT und ohne Spannung, sollte das den gleichen Effekt haben. Nein, ein neues Win habe ich nicht probiert, da ich es für unwahrscheinlich halte, dass ein ccd durch Windows abgeschaltet wird. Das Teil hatte die ganze Zeit...
  12. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Hab ich alles gemacht. Keine Änderung. Auch ausgebaut, alle Pins untersucht und wieder eingebaut. Blieb bei 8 Kernen. Hab die cpu als rma angemeldet. Sie geht morgen zurück. Dabei lief es mit dem F31o ganz gut.
  13. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Mein 5950x hat nur noch 8 Kerne. :rolleyes2: Egal welches Bios und egal ob Main oder Backup. Hat jemand ein ähnliches Problem?
  14. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Ich wollte das F31k mal testen, da ich beim o ein usb Problem habe. Hast du einen Link wo ich das noch laden kann? .. oder jemand anderes.
  15. Schnuppl

    Aquacomputer Aquaero 4.00 USB (2)

    Wie hast du den Aquaero an das Notebook bekommen? Der Anschlus ist doch nur ein interner USB Anschluss?
  16. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Spricht etwas für oder gegen den AMD Chipsatztreiber gegenüber den von Gigabyte? Der von der AMD Seite scheint neuer zu sein. Und falls der von AMD, installiert ihr alle Programmteile? AMD Processor Power Management Support AMD PCI Device Driver AMD CPIO Driver AMD PSP Driver AMD SMBus Driver
  17. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Kann es sein, dass diese Einstellungen bei mir anders heißen?
  18. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    @qiller Ich habe bisher auch nichts eingestellt, auch kein xmp. Ich bin froh wenn das Teil erstmal stabil läuft. Gerade lief er mehrere Stunden problemlos. Mit vielen reboots und herunterfahren. Da ich aber nichts geändert hatte, ist die Freude darüber nicht so groß. Ich werde das morgen mal...
  19. Schnuppl

    [Sammelthread] Gigabyte X570 Aorus Series – Informationssammlung, Erfahrungen, Tips und Tricks (AM4)

    Danke für den Tipp. Ja, sieht ganz danach aus. :( Ich habe jetzt F31o eingespielt. Das System startet (anscheinend) nicht mehr neu. Ich habe aber dauernd das USB-Erkennungsgeräusch. Es ist nur Maus und Tastatur dran und beides funktioniert. Ich hbe bisher nur den AMD Chipset Driver von der...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh