Suchergebnisse

  1. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Das liegt an deiner Tür. Wenn ich meine aufmache, komme ich fast dran. Wobei meine CPU und GPU vermutlich noch ein wenig mehr heizen.
  2. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Mir war klar, dass das Gehäuse keineWunder hinsichtlich der Kühlleistung vollbringt und ich habe auch keine Probleme mit den Komponenten. Wenn ich allerdings sehe, dass alleine das öffnen der Tür unter Last zu 10° geringeren Wassertemperaturen führt, lässt mich das schon grübeln. Sollte ich das...
  3. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Kann ich ab morgen mal testen. Heute wird es nichts mehr. Ich erwarte aber da keine große Verbesserung. Eher schon beim Deckel- und Türenmod
  4. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Nur meine persönliche Überlegung, ein Test mit rausblasenden Top Lüftern führe ich vermutlich noch durch: Aber den einzigen Vorteil, den ich dort sehe, ist die Unterstützung der natürlichen Luftbewegung warmer Luft = nach oben. Das bedeutet aber auch, dass ich den oberen Radi mit schon...
  5. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Ja, ist richtig. Meiner Meinung nach wird durch die sechs 140er (und das NT) genug Luft in das Gehäuse gedrückt, die ja durch die nahezu offene Rückseite abziehen kann. Ich denke der Luftdurchsatz ist dort schon sehr hoch. Den wird ein einzelner 140 nur durch viel Drehzahl erhöhen können, oder...
  6. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Hab das orangene, lassen sich die Leisten problemlos umbauen? Hätte starke Interesse an dem Deckel und schon mit dem Gedanken gespielt, mal bei BQ anzufragen. Hast du an der Tür auch was gemacht (Schallbrecher weg o.ä.)? - - - Updated - - - Es sind insgesamt sechs 140`er SW3 und sie Blasen...
  7. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Was hast du am Deckel gemacht? Gibts da Bilder? Hab auch die 420'er ST30 Würde ggf die Luftöffnungen im Deckel und am Türrahmen etwas erweitern. So 10Grad weniger würde mir schon gefallen. Hab nur Skrupel, am neuen Gehäuse schon rumzudremeln. Mit offener Tür habe ich die 10 Grad weniger. Da...
  8. Marco76

    Gibt es gehäuse mit integriertem QI-Charging?

    Das Be Quiet Dark Base Pro 900
  9. Marco76

    Das be quiet!-Flaggschiff Dark Base Pro 900 im Test

    Da muss ich jetzt mal nachhaken. Liste doch bitte mal auf, was du wie verbaut hast. Ich komme bei geschlossenem Gehäuse und durch Aquaero geregelte Lüfter auf ein Delta (Lufttemperatur/Wassertemperatur) von ca 25° unter Dauerlast. Nicht, dass es Probleme machen würde, aber mit nem Delta von...
  10. Marco76

    Dark Base Pro 900 - Wasserpumpenhalterung auf HDD Käfig

    Hab dir im Quatsch Thread geantwortet...
  11. Marco76

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Mein Shoggy für die VP655 ist heute endlich mit der Post gekommen. Falls das als Antwort noch nicht eindeutig war ;-) : da findet kaum entkopplung statt. Lediglich die Montage auf dem Blech kann man mit den Silikon Schnuppseln von BQ vornehmen. Ich habe es mit diesen Gummi Dingern versucht, wie...
  12. Marco76

    [Sammelthread] Aquacomputer Aquaero 5.0

    Hab das AE erst seit zwei Wochen im Einsatz, wenn ich also was falsches schreibe, bitte korrigieren. Du kannst unter "Lüfter" auch angeben, was die Minimale und was die Maximale Leistung sein soll. In der Reglerkurve entsprechen 0-100% dann der unter "Lüfter" festgelegten Bandbreite. Stellst...
  13. Marco76

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Meine Wassertemps sind im PWM Mode deutlich höher. Liege da mit dem aktuellen Setup (Raumtemp 22° bei 47°C Wasser nach ca 2h zocken. Bei fixen 650 RPM sind es sogar 50°C Wasser. GPU hat dann 58° und die CPU zeigt mir 50° an, was natürlich nicht stimmen kann. Wenn ich aber am Gehäuse die...
  14. Marco76

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich werfe gleich noch mal ein Spiel bei fixen 650 RPM an und melde mich in ner Stunde mal. Um 32° Wasser bei 21° Raum halten zu können müssen meine Lüfter aber wohl höher drehen. Ich habe die SW3 an die Lüftersteuerung vom Dark Base gehängt und den schieberegler ganz links. Das Steuersignal...
  15. Marco76

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich hab das Gehäuse ja auch mit zwei 420'ern. Bei mir blasen alle Lüfter rein. Habe zu den drei silent Wings vom Gehäuse noch drei baugleiche dazu geholt. Ob runter geregelt oder Vollgas. Vibrationen werden nicht hörbar ans Gehäuse übertragen.
  16. Marco76

    die leiseste Pumpe ...

    Wen ich das noch wüsste... Ist schon so lange her und die online Anleitungen geben nichts her. Ich erinnere mich daran, dass es nur zwei möglichkeiten gab. Default und sozusagen übertaktet durch einen Jumper. Tatsächlich habe ich auf zwei Pins des Aquaero Anschlusses einen Pin sitzen, der so in...
  17. Marco76

    die leiseste Pumpe ...

    Ich hatte bis letzte Woche eine alte Aquastream und habe sie bei ordentlicher Entkopplung vom Gehäuse aus 1,5m Entfernung nicht mehr hören können. Seit letzter Woche eine VP655 (D5) welche noch auf ihr Shoggy wartet. In der Hand gehalten schein sie mir auf stufe 3 in etwa so laut wie die...
  18. Marco76

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    7-9k unter Last oder im Idle? Mit stillstehenden oder langsam drehenden lüften? Ich finde ja Wassertemperaturen bis 40 grad gut vertretbar. Habe allerdings keinerlei Erfahrungen mit zwei Grafikkarten.
  19. Marco76

    Erste Wakü - Diverse Fragen ( Aktuell: Airflow im Gehäuse )

    Bei mir kommt auch über den oberen Radi Luft ins Gehäuse. Insgesamt pusten bei mir 6 140'er rein, raus gar kein Lüfter. Die Luft kann hinten wunderbar aus dem Gehäuse entweichen und es schiebt ja genug nach.
  20. Marco76

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Wieviele 360'er bzw. 420'er passen denn in das TT? Muss man denn da wirklich noch son ken Kasten neben dran stellen? Nicht böse gemeint, aber das hätte ich zu vermeiden versucht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh