Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die CPU ist ansich gut und reicht normalerweise Locker für einen HTPC.
In einen HTPC kannst du genauso alles einbauen wie in jeden anderen PC auch (kommt eben auf die Gehäusegröße an). Wie viel Platz hast du den?
Was willst du verbauen ITX (1 Zusatzskarte), Micro ATX (4 Zusatzkarten), ATX...
Wprime gibt nur die Leistung in Wprime wieder. Richtige Programme sind da wieder eine ganz andere Geschichte. Es gibt genug Programme aus dem Video/Photobereich mit denen man die Multicoreleistung testen kann (notfalls mit der Stoppuhr).
Ach wie Toll! Da gibt's nur synthetische Benches und Spiele im absoluten Grafiklimit. Was bitte soll man da rauslesen können? Arbeitest du viel mit WPrime?
Wenn du einige Multithreadingprogramme hast zahlt es sich aus auf den großen Bulldozer/Vishera zu wechseln (FX-8XXX). Die kleineren würden...
So weit war ich selber auch schon ;) Ich finde es nur etwas seltsam das Asus in der Kompatibilitätsliste nur ECC RAM angibt. Bei den CPUs aber sogar den Singlecore Celeron listet.
Hmmm.... Ich würd das Board sehr günstig bekommen und es wär ja für meinen Homeserver nicht das schlechteste.
Wenn...
Beim G640 ist der Memory Controller in der CPU und auf Desktopboards wird kein ECC Ram unterstützt.
Das ASUS P8B-C/SAS/4L hat einen C204 Chipsatz und auf dem Board wird ECC unterstützt.
Geht das jetzt nur mit den Xeons oder auch mit dem Pentium?
Bei nur einem Thread ist Intel momentan schneller. Also wenns darauf ankommt....
Und du auch noch massig Kerne brauchst kommst du fast nicht an Sockel 2011 vorbei.
3930K+Board (wenn du ein günstiges nimmst)+12GB Ram dann bist du in etwa bei 800€.
I7-2600K @ 4,5GHz
FX-8150 @ 4,4GHz
Phenom II 1100T @ 4,1GHz
I7-870 @ 4GHz
Core2Quad Q9550 @ 3,8GHz
G630T @ 2,3GHz
Athlon X2 BE-2350 @ 2,1GHz
A350 @ 1,6GHz
So das sind dann alle die noch bei mir rumstehen bzw. mehr oder weniger oft laufen.
Hier stellt sich erst mal die Frage was ist ein angemessener Preis. Ich mein wenn du richtig Leistung willst kannst du auch ein Dual/Quadsockelsystem aufbauen, das sprengt nur für viele im Forum den Preisrahmen. Ohne deine finanzielle Grenze (bei der du dich wohl fühlst) zu kennen, kann man dich...
Also viel unterschied ist bei 1,6 Ghz nicht und der Atom ist nun wirklich kein IPC Meister.
Was nicht gut war? Das war eine Herdplatte die massig Leistung verbraten hat und hohen Takt brauchte um überhaupt mit der Konkurrenz mithalten zu können. Siehst du da etwa keine Parallelen?
Was dafür...
Die XBOX hatte auch einen 700Mhz Celeron verbaut wenn ich mich nicht irre. Trotzdem liefen Emulationen selbst auf einem Core2Duo mit 3,0Ghz eher schlecht.
Also ich weiß nicht ob das so viel ausmacht...
War für dich zB. die P4 Architektur gut? Die konnten auch mit den Athlon 64 mithalten, waren in manchen Multimediaprogrammen sogar etwas schneller. Trotzdem gab es da auch die selben Mängel im Gegensatz zur Konkurrenz wie eben jetzt beim Bulldozer. Zu hoher Verbrauch, zu wenig IPC. Da haben auch...
Du weißt also ganz genau das da alles zusätzliche abgeschaltet wird?
Komisch... Wieso verbraucht das System dann bei mir mit zugesteckter uralt PCI Grafikkarte um 18 Watt mehr als ohne (wobei die Karte 22Watt verbraucht).
Ich wusste garnicht das die IGP vom Lliano mit nur 4 Watt auskommt...
Man könnte auch sagen ein Llano hat zusätzlich noch die Grafik und dadurch auch zusätzliche Schaltungen. Also auch nicht direkt mit 45nm Probukten von AMD vergleichbar.
Was da beim Bulldozer genau schief läuft?
Ich kanns nicht sagen, bin kein Entwickler. Aber bei der Menge an Transistoren...
Das wär schon mal nicht schlecht. Aber glaubst du etwa das dieses Design mit einem anderen Fertiger das Problem nicht hätte?
Bulldozer ist einfach nicht für Desktoprechner ausgelegt, da ändern auch kleine Optimierungen nichts.