Suchergebnisse

  1. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Passt sicher nicht, Lochabstand zu klein, Design wird ebenfalls nicht passen. z.B. Anordnung der USB onboard Hinzugefügter Post: Frontsidebus hast du sicher nicht nicht mit einen QX erreicht, und auch nicht mit dsem 6800 extreme. Zur Zeit sind mit diesen CPU´s max. 340 bis 350 zu erreichen...
  2. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Kurz vorab, die angestiegenen Temperaturen der Grafik folgen sicherlich aus dern gestiegenen Abwärme von den Nvidia Chipsätzen und die ist sicher höher als bei den Intel Chips. Heatpipe können zwar Abwäreme vom Ort der Enstehung abtransportieren, aber nicht aus den Gehäuse bringe. Daher und bei...
  3. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Am meisten stört mich der nach oben nicht einstellbare Multiplikator (zumindest bei der QX CPU) sowie die noch nicht funktionierende C1E Funktion der CPU. Hat alles beim Evga z.B. super funktioniert. Allerdings hatte ich hier immmer Ärger mit den nvidia Raid controllerRaid Verbunde(0) haben...
  4. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Erfahrungen nach 4 Tagen: 1. War fast soweit das board zurüchzugeben, werde es jetzt aber behalten und auf bios update hoffen. 2. QX6700 Problem betrifft lediglich der nicht offene Multiplikator, frontsidebus overclocking heght eindeutig besser als beim striker und evga. Zur Zeit in 3:2 modus...
  5. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Das abgebildete Guru clock3 macht bei mir wie es ausschaut die Probleme mit dem Neustart verursacht. Ich habe es jetzt entfernt und sehe zur Zeit zumindest diese Probleme nicht mehr. Hat eigentlich noch jemand Probleme damit das das Bios in manchen Untermenues einfriert?
  6. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Strom bleibt eingeschaltet. Fehlercode schaue ich morgen früh einmal nach.
  7. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Bios Einstellungen bleiben jetzt erhalten, jedoch ist nach dem ausschalten des PC zumindest über Nacht, immer ein reset notwendig, damit der Rechner durchstartet, es ist übrigens egal ob USB Geräte angeschlossen sind oder nicht.
  8. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Ja, damit hat es nicht zu tun.
  9. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Leider gehen über Nacht zumindest bei mir die overclocking Einstellungen zum Teil wieder verloren. Und es gibt noch einige andere kleinere und größere Probleme, so we z.B: der nicht nach oben offene Multiplikator bei der QX6700 CPU.
  10. Egberto

    **ABIT IN9 32X-MAX (nForce 680i SLI) - Sammelthread **

    Erste Eindrücke nach Umstieg vom EVGA auf das Abit. ZUnächst ist dies zwar das teuerste Abit Mainboard (non-server) aller eiten,aber leider auch das mit dem spärlichsten Zubehör.Nicht einmal mehr F6 disketten dabei. Alles nicht wirklich tragisch, aber es kommt besser. Bios...
  11. Egberto

    8800GTX SAMMEL-THREAD >> bitte immer erst die erste Seite lesen! (Part 1)

    Erste Eindrücke mit dem aquacomputer Komplettwasserkühler auf der 8800GTX. Temperatursenkung im Schnitt um 20 bis 25 Grad. Wobei die bisher höchste von mir gemessene 67 Grad war unter 30 min ATI Tool mit Artifact Test. Die Original-Chip -Abdeckung- habe ich belassen.:fp Der Originalkühler ist...
  12. Egberto

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    Kurzer Bericht: Nachhdem ich kurzzeitig das Striker benutzte, habe ich mich nun doch entschieden beim EVGA zu bleiben. Läuft in meiner Konstellation einwandfrei ohne jegliche Probleme, einschließlich Auswahl der vorprogramierten SLI DDRAM overclocking Einstellungen. Die Mipskühler sind absolut...
  13. Egberto

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 1)

    Für mein Problem mit dem Neustart, nur möglich über reset Funktion und dies auch unter default Einstellungen. Habe mir das 0505 Biso (beta) besorgt bringt aber für diese problem keine Besserrung. Somit auch keinerlei overclocking über frontsidebus möglich, lediglich multiplikator ( frei) bleibt...
  14. Egberto

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 1)

    Das geht promlemlos, zumindest bei mir. Beim Striker und auch beim EVGA 680i.
  15. Egberto

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 1)

    Die Einstellungen bleiben bei mir jedoch komplett erhalten.!!!!
  16. Egberto

    Asus Striker Extreme (nForce 680i SLI) ***Sammelthread*** (2 - Part 1)

    Reboot Stop !!! Gab es das problem schon beim srtiker? Ich kennes noch vom P5W-DH. Neustart, reboot aus dem Bios , wie auch immer das Board läuft nicht an. Gemeldet wird am rückwärtigen Display lediglich IDE-IDE. Mit reset läuft ist der Start, dann aber kein Problem. In diesen Forum habe ich...
  17. Egberto

    ***** G80 Sammelthread 1.4 *****

    Noch einmal eine Nachfrage zu den temperaturen: Bei mir: GPU-1: office Betrieb sehr schnell um 75Grad, bei Games zwischen 80 bis85 Grad GPU-2: office Betrieb sehr schnell 80 bis 80 Grad, bei Games ca.85 bis89 Grad alles bei offenen Gehäuse und ordentlicher Belüftung. Es handelt sich um GTX MSI...
  18. Egberto

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    Folgendes problem: Mit dem mainboard frontsidebus overclocking mit der E6700 CPU kein problem. Jetzt mit der QX67000 CPU overclocking in auto volt und multiplikator bis 13 ebenfalls absolut stabil. Wenn jedoch der frontsidebus geändert wird, selbst mit unterschiedlichen Multiplikator...
  19. Egberto

    ***** G80 Sammelthread 1.4 *****

    Hat jemand ein ähnliches Problem: Zunächst lauifen die 8800gtx in SLI völlig problemlos, mit guten benchmarks (3DMark06=16000). Auch mehrmals hintereinander. Urplötzlich brechen dann die Ergebnisse ein. Nach Deinstalation des Treibers und Neuinstalation, ist dann alles wieder beim alten. Ein...
  20. Egberto

    EVGA nForce 680i SLI *Sammelthread* (Part 1)

    Kurze Stellungsnahme: Für mich ein tolles Board, läuft mit den ersten Bios schon einwandfrei, ohne irgeneinen bug. Zumindest bei mir. SLI läuft perfekt mit 88000gtx. Meine Zusatzkarten Sil3132 als PCIe und Creative Sound funktioniert perfekt. Sil mit optischen Laufwerken. Nvidia Raid 2x Raid 0...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh