Suchergebnisse

  1. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Könnte bitte jemand diese Frage beantworten...?
  2. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Nun gut, einen PCI SATA Controller habe ich gekauft. Nun kann ich tatsächlich mit einem höheren PCI-E-Takt booten....doch so ab FSB270 komm ich trotzdem nicht mehr weiter hoch.....was kann ich jetzt noch tun, damit ich auf FSB 285 komme? ....einen vchip mod?
  3. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Kann mir mal nochmal jemand erklären, auf was ich alles achten muss, damit ich einen möglichst hohen FSB mit dem P4GPL-X hinkriege? Ich habe jetzt extra einen PCI-S-ATA-Controller gekauft, damit ich höher komme, aber irgendwas limitiert irgendwie immer noch. Auch die Einstellungen zum booten...
  4. Sighfreak

    ASUS P4GPL-X und Probleme mit Vcore

    Nein.....hab mich zu früh gefreut :(
  5. Sighfreak

    ASUS P4GPL-X und Probleme mit Vcore

    ich habe jetzt übrigens noch ein zweites P4GPL-X mit der Nummer 59..... da kann ich mit derselben Prozzi die Vcore bis 1.7V einstellen.
  6. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    ich poste hier auf Wunsch von Oerkel noch zwei Pics von meinem XP-90c auf dem CT479
  7. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    mir bitte auch, Lady :heul:
  8. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    das Board ist nagelneu, letzte Woche gekauft, Nummer ist 5AMM7J4873 Made in China. CPU ist FJSL7SA
  9. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    für was ist denn dieser Mod?
  10. Sighfreak

    Pentium M Adapter (Asus CT479) Overclocking-Thread 3

    Hallo Auch ich habe das P4GPL-X und das Problem mit der Vcore Ich habe schon hunderte Seiten durchgelesen wegen dem Quatsch, aber bisher habe ich bloss Hardware-Mods gesehen, die das Problem offenbar lösen Ein eigener Thread dazu wäre wohl nicht schlecht Dass das Problem an der OEM-CPU liegt...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh