Suchergebnisse

  1. realmaddog

    Philips Evnia 27M2C5500W: 27-Zoll-Monitor mit 240 Hz und Ergodesign

    Also ich hatte weder mit philips noch mit AOC bei monitoren bisher probleme, einzig ACER, da würde ich nix mehr kaufen!
  2. realmaddog

    Verbindungsabbrüche: Auch Intels I226-V-Controller macht möglicherweise Probleme

    hab nen Intel I225-V und keine probleme aber der wird nur mit max 1gbit angebunden vlt liegts daran
  3. realmaddog

    Philips Evnia 27M2C5500W: 27-Zoll-Monitor mit 240 Hz und Ergodesign

    Da täuschst du dich aber ordentlich. TP Vision gehört TPV Technology, ist der größte Computerbildschirm-Produzent der Welt, er stellt aber auch Fernseher her. Weitere Marken von TPV sind die taiwanische Tochter AOC International, AGON und Envision. TPV Technology produziert in seinen Fabriken...
  4. realmaddog

    Alienware 34 Curved QD-OLED: Mit 175 Hz, Curved-Panel und G-Sync

    mach der das nicht automatisch wie beim TV?
  5. realmaddog

    LG UltraGear 27GR95QE: OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz

    ist leider zu groß für mich, maximum ist 27"
  6. realmaddog

    LG UltraGear 27GR95QE: OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz

    ich warte auf die glossy version
  7. realmaddog

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    bei 27" machts nicht den großen Unterschied. Schon garnicht beim zocken.
  8. realmaddog

    Bis zu 11 Kelvin kühler: Geköpfter Core i9-13900K zeigt Verbesserungen

    hatte ich nicht die probleme mit, aber ne kollege sein athlon xp lief glaub 2 jahre mit 90°C+ weil er keine ahnung von hatte ;)
  9. realmaddog

    [Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

    der 27" von ASUS hat wohl MLA
  10. realmaddog

    Bis zu 11 Kelvin kühler: Geköpfter Core i9-13900K zeigt Verbesserungen

    das ist das problem der kleinen strukturen und solang se in den chips keine heatpips integrieren wird das immer schwieriger. Bis zum ryzen 2700x konnte ich problemlos die wärme abführen aber seit der struktur veringerung bemi 3000er ging das dann nicht mehr. Die fläche ist zu klein geworden. Und...
  11. realmaddog

    AMD bleibt dabei: Radeon RX 7900 XT schnellste Karte unter 900 US-Dollar

    Naja mit kommender UE5 generation wird max details und high fps so schnell wohl nix bei 4k werden. Denk da wirxd man 1440p doch deutliche vorteile haben. Aber die frage ist eher ob 4k bei 27" wirklich sinn macht,
  12. realmaddog

    AMD bleibt dabei: Radeon RX 7900 XT schnellste Karte unter 900 US-Dollar

    ich hab auch nen 4k 65" OLED und darauf spiele ich NULL. Meine Eltern haben nen 55" 4K und spiel darauf null. Mein vater hat nen PC mit ner 5700XT und FullHD und die meiste Zeit am rechner Zockt er udn hat steam am rechner. Meiene mutter gehört zu der fraktion minesweeper spiler und hat KEIN...
  13. realmaddog

    AMD bleibt dabei: Radeon RX 7900 XT schnellste Karte unter 900 US-Dollar

    Woher beziehst du deine informationen?
  14. realmaddog

    AMD bleibt dabei: Radeon RX 7900 XT schnellste Karte unter 900 US-Dollar

    die Mehrheit der relevanten Gamer spielt auf ner Konsole an nem Fernseher mit 1080p
  15. realmaddog

    Auffällige Häufung: Radeon-RX-6900/6800-Karten mit defekten GPUs

    ich hatte ja wieder auf 22.11.1 gedownbgradet wegen den flackern auf 2t monitor mit der .2
  16. realmaddog

    Auffällige Häufung: Radeon-RX-6900/6800-Karten mit defekten GPUs

    Betrifft das nur MBA modelle oder auch custom modelle? Ist das jetzt fix das es den 22.12.2 betriftt und nicht 22.11.2? Oder kann man bei letzteren das problem auch nicht ausschließen.
  17. realmaddog

    LG UltraGear 27GR95QE: OLED-Gaming-Monitor mit 240 Hz

    Aber der Alienware ist auch 34" oder da sieht man definitv nen unterschied zwichen 4k und 1440p - auf 27" ist der unterschied meiner meinung nach sehr gering bis teilweise garnicht mehr zu sehen
  18. realmaddog

    AMD bleibt dabei: Radeon RX 7900 XT schnellste Karte unter 900 US-Dollar

    Laut Steam nutzen aktuell 15% der User RT.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh