Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00E0M2MW8/ref=mp_s_a_1_1?qid=1428423539&sr=8-1&keywords=4+port+sata+pci&dpPl=1&dpID=41dlVw9adZL&ref=plSrch&pi=AC_SY200_QL40# Solche Karten sind das mit pci zu sata. Solltest du wol nutzen wollen solltest du mit einem asrock board weniger Probleme haben. Ich habe...
  2. S

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ist alles möglich. Lediglich beim Mainboard kommt es drauf an wieviel Festplatten ihr anschließen möchtet, aber im schlimmsten Fall gibt es ja PCI-E sata Erweiterungs karten
  3. S

    Einen guten Rat für mein Homeserver

    Also seit dem neuen bootloader mit 5.1 läuft es bei mir wirklich sehr sauber, hatte vorher auch Probleme aber die haben sich zum Glück erledigt jetzt. Wol hast du vllt einen HP Server? Habe nur gelesen das dort die Anleitungen für sind
  4. S

    Einen guten Rat für mein Homeserver

    Warum stört euch alle denn das wol bei xpenology? Kann mich nicht beschweren, habe bei meinem kleinen Selbstbau Server alles eingetragen in meinem Programm für wol und fertig, am Server musste ich es lediglich aktiviere
  5. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Owncloud habe ich auch mal versucht zu testen, geht auch ohne dieses ganze im Hintergrund da, hatte damit keine probleme, einzig ist das mit dem Speicher wenn man es am Handy nutzt da sich alles synchronisiert gegenseitig das die Daten überall vorhanden bleiben fand ich, der Fehler lag aber da...
  6. S

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Also vereinfacht ausgeführt, wurden die Platten nicht schon einmal mit DSM genutzt, müssen sie vorher formatiert werden das sie mit xpenology nutzbar sind, richtig?
  7. S

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Kann man eigentlich wenn man von omv kommt und die platten bereits ext4 formatiert sind, die platten in xpenology einfach einbinden bzw migrieren ohne sie erst zu formatieren? Ich weiß aus Erfahrung von xpenology auf omv ging das so aber umgekehrt?
  8. S

    OpenMediavault - WOL Probleme

    Kenne mich zwar mit wol nicht aus da ich es nicht brauche bisher aber hast du mal das wol plugin in omv installiert? Sieht mir so aus als ob das bei dir fehlt, evtl ist es ja das womit alles am Ende normal laufen wird wie gewünscht :)
  9. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Updates macht er nicht weiter, er bricht direkt ab mit dieser Fehlermeldung. Werde es dann wohl mal mit der Anleitung versuchen, wenn nicht lösche ich owncloud wieder, war eh mehr als Spielerei gedacht, weniger mit ernsthaften Hintergrund zur nutzung
  10. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Huhu, Habe mir am Wochenende Owncloud installiert per plugin, owncloud selbst läuft auch wunderbar soweit. Jetzt wollte ich mal nach Aktualisierungen schauen, kommt seitdem ich Owncloud installiert habe, diese meldung: Fehler #4000: exception 'OMVException' with message 'Failed to execute...
  11. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Danke sehr, ich werde mir das ganze heute nachmittag, spätestens aber morgen mal genauer anschauen :)
  12. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Kennt zufällig jemand eine aktuelle Anleitung um den ps3 Media Server zum laufen zu bringen? Habe mich nach der Anleitung hier http://www.ps3mediaserver.org/forum/viewtopic.php?f=3&t=13046 gehalten aber ich bekomme bloss die Meldung File not found
  13. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Habe es heute nochmals mit omv-Firstaid probiert, diesmal aber nicht übers ipad oder PC per Shell befehle sondern mit Bildschirm und Tastatur direkt am Server selbst. Habe dann dort auch das omv webgui in Firstaid gedrückt und alles so gelassen wie es vorher eingestellt war, jetzt läuft wieder...
  14. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Ja omv Firstaid habe ich bereits probiert, hat leider nichts gebracht. Geändert eigtl nichts. ich habe das USB plugin vor Arbeit installiert und apache2 wollte ich installieren per Shell Befehl laut Anleitung die ich gefunden hatte im inet, welches ich aber erfolglos dann gelassen habe. Das USB...
  15. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Diese Fehlermeldung kommt wenn ich mich auf meinen omv verbinden möchte, danke, werde ich mal testen und dann die Antwort hinein editieren Edit: habe beide Befehle mal ausgeführt, leider ohne Erfolg, evtl noch ne Idee?
  16. S

    [Guide] Medienserver Einrichten - OpenMediaVault (OMV) + SnapRaid

    Huhu Kurze Frage, ich komme bei meinem Open Media vault nicht mehr zu den Einstellungen, dort steht bloss IT Works! This is Default web Page for This server The web Server Software is Running but no content has been added, Yet. Weiß jemand was ich machen kann? Habe leider so nichts direkt...
  17. S

    [Sammelthread] Der NAS4Free Anleitungen/Tipps/Hilfe Thread

    Ok Danke für die schnelle Antwort :) für zfs War vorgesehen mit ecc RAM oder? Geht das ganze auch ohne ecc ram? Ufs ist mir bis gerade eben noch kein Begriff gewesen, daher weiß ich davon überhaupt nichts, empfehlenswerter als zfs? Würde wenn mir nämlich n4f gefällt umsteigen, meine bisherigen...
  18. S

    [Sammelthread] Der NAS4Free Anleitungen/Tipps/Hilfe Thread

    Hallo, ich würde gerne auf meinem nas4free mal testen und wollte fragen ob ich in Version 9.3 platten übernehmen kann die auch als ext4 formatiert sind? Ich meine zwar gelesen zu haben nur noch zfs aber bin nicht sicher ob das nas4free oder freenas war. Würde die platte gerne ohne formatieren...
  19. S

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich weis nicht ob es eine neue Beta/Finale nanoboot Version mittlerweile gibt aber mit der letzten hatte ich z.B. Keinen Zugriff mehr auf meine Daten auf der Festplatte, musste am Ende wieder auf die voriger Version downgraden damit ich weiter Zugriff hatte
  20. S

    [Sammelthread] Dell PowerEdge T20

    Sorry im voraus für den full Quote. Hast du mal einen cmos Reset probiert? Mainboard batterie raus und ein/aus taste drücken und nach 20 sek ca. Die Batterie wieder rein. Bewirkt manchmal wunder und hatte ich an meinem alten desktop pc auch mal so ein Phänomen, danach War alles i.o. bis...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh