Suchergebnisse

  1. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Ja, mit GMA. Ich denke, am Netzteil wird's nicht liegen. Wenn ich den Rechner runterfahre, zieht das NT noch 2 Watt Standby-Strom. Das ist ziemlich gut. Mit was messt ihr eigentlich den Stromverbrauch? Irgendwelche Geräte aus dem Baumarkt (hatte ich auch mal) zeigen sowieso nur falsche Werte...
  2. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Na, dann Glückwunsch zu den 30 Watt. Ich habe übrigens seit 2 Wochen auch das N4L. Ich bin schwer begeistert. Ich habe das Board in Revision 1.04 erhalten, BIOS 902 war schon drauf. Von Anfang an Null Probleme. Das Board ist super stabil. Ich hab einen T5600, der mit vollem Speed (1833 Hz) bei...
  3. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Verstehe ich das richtig?? Mit dem alten Netzteil und FP hattest du 62 Watt im Idle und jetzt nur noch 20-30 Watt... so viel Unterschied wegen eines anderen Netzteils und anderer FP...?? Das wäre sehr erstaunlich... :hmm:
  4. Clark Kent

    Core2Duo Board zum Undervolten (per BIOS) gesucht!

    Und kennt auch einer ein M-ATX Board, das das kann...?
  5. Clark Kent

    Core2Duo Board zum Undervolten (per BIOS) gesucht!

    Nun ja, ich wollte keinen Mobile, da die CPUs und Boards doch ziemlich teuer sind. Kann das jemand bestätigen, was DeimosMX vermutet - nämlich daß man mit dem Gigabyte DS3 unter 1 Volt kommt???
  6. Clark Kent

    Core2Duo Board zum Undervolten (per BIOS) gesucht!

    Ich denke mal, dass man bei einem C2D durchaus unter 1 V kommen könnte - und ein super kühles System damit hätte. Der E4300 hat ja schon 1,14 default. Und erfahrungsgemäß lassen sich die Intel ziemlich weit unter Spezifikation betreiben (wenn sie nicht übertaktet sind). Z.B. läuft mein...
  7. Clark Kent

    Core2Duo Board zum Undervolten (per BIOS) gesucht!

    Hallo Leute. Gibt es C2D Boards, bei denen man im BIOS mit der CoreVoltage so richtig schön runter gehen kann...? (Unter 1 V?)
  8. Clark Kent

    Stromverbrauch meines Rechners [Part 1]

    In einem Office Rechner hab ich ne Geforce 5200. Wenn ich die GPU von 250 auf 200 runtertakte (im 2D-Betrieb, wo man eh keine Leistung braucht), dann verbraucht der Rechner 8 W weniger. Na ja, immerhin.
  9. Clark Kent

    Stromverbrauch meines Rechners [Part 1]

    Kann ich bestätigen. Den meisten Strom spart man zunächst mal durch undervolten der CPU. Taktsenkung bringt hingegen nur ganz wenig! (Deshalb ist Speedstep ohne Senken der VCore ziemlich sinnlos.) Ebenso bringt es viel, seine GraKa im 2D-Betrieb runterzutakten. Geht z.B. mit Rivatuner. Schade...
  10. Clark Kent

    Stromverbrauch meines Rechners [Part 1]

    Stromverbrauch Idle: 36 W Stromverbrauch Vollast: 48 W Gemessen mit dem Conrad-Gerät. Sys: Pentium M 1,5 GHz @ 0,96V auf Aopen i855GMem, 1024 MB, Samsung 120 GB, FRitz Card DSL, Benq 1602 DVD-Brenner, 120 W Netzteil Da der ganze Computer weniger verbraucht als ne 40 Watt Birne, läuft er öfter...
  11. Clark Kent

    Pentium M ULV mit Dothan Kern woher?

    ULV ist doch völlig unnötig. Senk einfach bei deinem Pentium M die VCore. Ich hab nen 1500er Dothan. Der läuft @1500 hz bei 0,94 V absolut stabil. Wenn die VCore im BIOS nicht einstellbar ist, dann mach's mit CPUMSR oder so was.
  12. Clark Kent

    Winchester Sys. komplett passiv kühlen?

    Welches So939 Board kann das?
  13. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    Also ich hab mir's auch von dort runtergeladen. Und Multi und Voltage bleiben jetzt endlich in Windows erhalten. Hab Win Xp mit SP 1.
  14. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    Übers Tualatin Forum (und NUR dort!) könnt ihr eine neue BIOS-Version runterladen, die diese Probleme behebt! :) Siehe HIER
  15. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    Die BIOS-Fehler kann ich bestätigen. Echt nervig! Ich hab mich bei AOPen schon beschwert und um ein besseres BIOS gebeten. Bitte tut es auch, und zwar HIER. PS Guckt mal ins tualatin Forum. Da steht was von einem 1,5er Dothan, der mit Hilfe von CPUMSR auf 1 GHz und auf 0,78 Vcore läuft...
  16. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    Ich hab bei Primustronix angerufen. Sie erwarten das Aopen Board erst am Montag. Von wegen in 48h versandfertig! (Ich hatte vor einer Woche bestellt!) Okay, ich gebe denen noch bis Montag. Wenn's dann nicht da ist, wird gecancelt.
  17. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    Sehr schön, Anarchy. Und wie heißt das gute Teil bzw. wo kriegt man das?
  18. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    Zum Thema passendes Gehäuse / Netzteil. Guckt euch mal DAS an: Micro-ATX Desktop Gehäuse, aber kein Low Profile, mit dazugehörigem 200W-Netzteil. Nur 49,90. Vielleicht taugt das ja was.
  19. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    Ja, max 38 Grad sind natürlich super. Aber wenn ich dich recht verstanden habe, läuft das ganze offen, d.h. ohne Gehäuse. Mit Gehäuse kann es ein bißchen anders aussehen. Und ich wollte ja nur wissen, ob Undervolting prinzipiell geht. @ Sleipnir: Blätter lieber mal im englischen Handbuch (kann...
  20. Clark Kent

    AOpen i855GMEm-LFS (Pentium-M mit OC-Funktionen!) - Sammelthread

    @ Little Geek: Finde es gut, daß du das Ding nicht overclockst, sondern ein Silent-System bevorzugst. Kann man die CPU denn nicht noch etwas undervolten (VCore unter den Standardwert senken)? (Z.B. bei den Tualatins ging das problemlos.) Dadurch würde der Dothan noch etwas kühler laufen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh