Suchergebnisse

  1. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Erstaunlich finde ich, dass die CPU bei 200 MHz und 0,2 Volt mehr (jeweils im Idle) ganze 20 W mehr Strom zieht.
  2. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Nicht die Noiseblocker Lüfter. Die hörst du nicht. Und das SS-300 SFD wird bei mir nicht im geringsten warm. Auch nicht bei langsam drehendem Lüfter.
  3. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Das ist doch gar kein Problem, den Lüfter zu tauschen. Das war das erste, was ich bei dem SS-300 SFD germacht habe. Z.B. die Noiseblocker Ultra-Silent-Fans von http://www.blacknoise.de sind einfach superleise! Es ist übrigens nicht empfehlenswert, einen normalen 25mm dicken 80er Lüfter zu...
  4. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Klar, letztlich ist's immer ein Experimentieren, vor allem da bei diesen Notebook NTs fast nie die Effizienz mit angegeben ist. Auf jeden Fall wollte ich jetzt endlich Nägel mit Köpfen machen und habe bei mini-itx.de ein PICO-PSU 80 mit einem 60 Watt Notebook NT bestellt. Wenn mein Rechner...
  5. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Ich maile gerade noch mit dem Support von Visual Data, ob evtl. auch das 60 Watt Netzteil mit dem Pico 120 kombinierbar ist. Immerhin geht mein System weder beim Booten noch bei Volllast über 50 Watt, und es könnte ja sein, dass das 60 W NT eine höhere Effizienz besitzt als das mit 80 W. Das...
  6. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    *Lach* Mal langsam. Erst werde ich Vergleichsmessungen anstellen. (Bin schon sehr gespannt!) Die Ergebnisse werde ich hier posten! Dann sehen wir weiter...
  7. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Hm, ich war gerade im Webshop von visual-data. Dort haben sie drei Notebook NTs. Eines mit 60W (zu wenig für das gelbe Pico), sowie eines mit 80W und eines mit 100W. Das mit 80 W, das PW-12V-80W, 12V, 6,6 A Netzteil, ist angeblich für alle Picos geeignet und sollte okay sein. Oder wieviel Watt...
  8. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Vielen Dank für die Antwort. Ich hab mir gerade mal auf http://www.visual-data.de die ganzen Pico-Teile angeschaut. Sie haben dort das gelbe und die roten. Werde wohl also auch das gelbe nehmen. Dazu angeblich passend werden zwei Notebook-NTs angeboten, eines mit 60W, das andere mit 100W. Mein...
  9. Clark Kent

    "Kleine" aber feine 80 PLUS Netzteile (inkl. picoPSU Erfahrungen) ;)

    Hi Micki, könntest du vielleicht noch genaue Angaben zu dem Morex NT und dem PicoPSU machen? (Genaue Typenbezeichnung, evtl. Bezugsquellen.) Genau SO was möchte ich auch, denn es gibt wohl nichts besseres.
  10. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Kann ich dir leider nicht sagen. Ich habe einen 19" TFT angeschlossen. Und über dessen Standardauflösung 1280x1024 kann ich nicht hinaus - was natürlich am Monitor liegt.
  11. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Juhuu, es gibt sie ja doch noch... die DVI-Add Karten für dieses Board. Und zwar meine ich die DVI Add-Karte von HP. Ich habe sie letzte Woche bestellt, heute eingebaut... und sie funktioniert! Es gibt sie z.B. hier...
  12. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Update für mein Zweitsystem (jetzt mit DDR2 statt DDR1 Ram): Aopen i915GMm-HFS Pentium M 760, 2 GHz 2 x 512 MB MDT DDR2 CL 4-4-4-12 Samsung HM160JC (2,5", 5400rpm) DVD Nec 4570A Fritz DSL SL Karte Netzteil Seasonic SS-300SFD Active PFC 80+ Ohne Speedstep: Idle (2 GHz @ 1,05 VCore) 30,8 W, Last...
  13. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Und hier mein Zweitsystem: Aopen i915GMm-HFS Pentium M 760 @ 2 GHz (Speedstep deaktiviert) @ 1,05 VCore 2 x 512 MB MDT DDR1 CL 2-3-3-7 Samsung HM160JC (2,5", 5400rpm) DVD Benq DW1610 Fritz DSL SL Karte Netzteil Seasonic SS-300SFD Active PFC 80+ Idle (@ 2 GHz) 32,4 W, Last 44,1 W Gemessen mit...
  14. Clark Kent

    Kein Dual Channel möglich?

    Auto-Einstellungen sind ja manchmal so eine Sache. Versuch's mal mit manuellen Settings... Schalte also bei den Speichertimings "per SPD" ab und stell es versuchsweise auf etwas langsamere Timings. Auch bei Vdimm mal Auto rausnehmen und versuchsweise 0,1 V höher gehen. Vielleicht nützt's ja was.
  15. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Klar. Aber die Karte ist vom Markt total verschwunden. Seltsam ist auch: Alternate listet eine Asus R-DVI-ADD2 speziell für das N4L. Und eine Asus DVI-ADD2 für "Asus Mainboards mit i915G/945G onboard Grafik". (Beide natürlich vergriffen.) Sind das wirklich zwei verschiedene Karten????
  16. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Ich frage einfach mal so... Hat hier irgendjemand noch diese DVI-Add Karte zu diesem Board übrig (zu verkaufen)? Sie ist leider überall vergriffen...
  17. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Hier mal mein System: Asus N4L-VM DH C2D T5600 @ 1833 (Speedstep deaktiviert) @ 0,90 VCore 2 x 512 MB MDT 4-4-4-15 @ 1,9 V Samsung SV1203N (3,5", 5400rpm) DVD Benq DW1610 Fritz DSL SL Karte Netzteil Seasonic SS-300SFD Active PFC 80+ Idle (@ 1833 Hz) 38,5 W, Last 51,2 W Gemessen mit Conrad...
  18. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Am besten, wir einigen uns hier im gesamten Forum auf das Conrad Energy Check 3000. Das habe ich auch, und das misst korrekt. Zuvor hatte ich auch so ein Billigteil, das dann in den Müll kam.
  19. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Super Werte. Mit was gemessen? Prozessor undervoltet? Was für ein Netzteil hast du?
  20. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Und nennst du mal deine Hardware-Config, mit der du die 30W erreichst? Hm, also meine FP braucht ca. 7-8 Watt, die DSL Karte ca. 2 Watt. Dann hab ich 2x512 MB RAM (4-4-4-12 auf 1,9 V), ein DVD-Laufwerk, das in der Regel natürlich nicht aktiv ist, drei Lüfter, die allerdings auf 5V laufen...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh