Suchergebnisse

  1. Clark Kent

    [Übersicht] DirectX 10 IGP-Chipsätze Sockel 775 (G35, G41, G43, G45, MCP7A) [Update 12.05.09]

    Okay... hab mir mal den ganzen Thread angetan. Stimmt das, wenn man zusammenfassend sagen würde: Von den Intel-Chipsätzen sind G31 und G33 in etwa gleich im Stromverbrauch und die sparsamsten, etwas mehr braucht der G43 und noch etwas mehr der G45. (Natürlich ganz generell gesprochen...
  2. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Es mag ja sein, dass man Computer zu Stromsparzwecken derart kastrieren kann und will. Aber mal ehrlich... in einem normalen PC heutzutage ist ein DVD-Brenner drin, er hat USB, Audio, LAN und *wow!* sogar eine Maus. Es wäre einfach interessant, wie stark man mit dem Stromverbrauch runter kommt...
  3. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Nur mal die Frage: Wie "realistisch" ist dieser Messwert für den Alltagsgebrauch? Rechner ist ja ohne DVD-Laufwerk und ohne Lüfter. Und... ... hattest du beim Messen eine Maus angeschlossen? Was von dem onboard-Kram war aktiviert? USB? LAN? Audio? Oder gar nix? Ich bewundere ja durchaus deine...
  4. Clark Kent

    [Sammelthread] SSD: OCZ Core Serie OCZSSD2-1C[32/64/128]G

    Der beste Einbaurahmen für 2,5" Platten ist übrigens der hier: http://www.tiger-electronics.de/Zubehoer/HDD-Rahmen-und-Adapter/35-Festplatten-Einbaurahmen-Set-fuer-25-Festplatten::67230.html
  5. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Es arbeitet bei mir absolut stabil mit einem T7200, sowohl mit XP als auch Vista. Da Stabilitätsprobleme offenbar manchmal bei Verwendung von Grafikkarten auftreten, kann ich dazu nichts sagen. Mit onboard-Grafik ist es jedenfalls stabil. Für das, was du mit dem Rechner vorhast, würde onboard...
  6. Clark Kent

    SP1 mit vlite auf Vista integrier (wie kriege ich die Trieber rauf)

    Die exe-Dateien in *.rar umbennen und entpacken. Dann müssten die *.inf Datein zum Vorschein kommen.
  7. Clark Kent

    Wie groß wird Vista eigentlich?

    Vista Ultimate 32bit, SP1, mit allen Programmen (Office, Nero, DreamScene etc.): 5,6 GB (Davon allein dieser winsxs-Ordner 2,9 GB -- leider!) pagefile und hibernate abgeschaltet, Vista-DVD mit Vlite entrümpelt: Media-Center, Indexerstellung, Spracherkennung, Tablet-PC etc. alles weg damit...
  8. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Does the N4L really work with 2GB memory modules? So 2 x 2GB = 4GB are possible? In my handbook it says that it works only with 1GB memory modules.
  9. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Grob gesagt 6 - 8 Watt kannst du rausholen, wenn du von einer 3,5" zu einer 2,5" Festplatte wechselst.
  10. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Eine Fritzbox soll (mit und durch Firmwareupdate) ca. 4-5 Watt verbrauchen, also so viel mein Versatel-Modem.
  11. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ja, ich hatte mal die interne Fritz DSL Karte. Die hat ca. 3 Watt verbraucht. Die hat prima mit einem 800er DSL Anschluss funktioniert. Mit dem 2000er war sie dann irgendwie überfordert und hat das Telefon gestört etc. Die Karte ist ja auch ziemlich alt (von 2001 oder so...) Gibt's sonst noch...
  12. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Hi Micki, gut, dass du das Thema mal aufgreifst. Denn was nützt es, wenn man beim PC 0,1 Watt Ersparnis rauszuholt, indem man anderen Speicher reinmacht, wenn gleichzeitig das DSL-Zeugs 10 Watt verbrät? Bei mir ist's so: Ich hab von Versatel das "NT-Split" Teil (NTBA und Splitter in einem)...
  13. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Hier gibt's einen kleinen Bericht zum neuen AMD 780G Chipsatz: http://www.chip.de/artikel/Test-AMD-780G-Chipsatz_31209968.html Beeindruckend die 55-nm-Technik. Ich denke, es wird spannend, wie stromsparend die Systeme sind, die sich damit verwirklichen lassen.
  14. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Vielleicht solltest du mal deine CPU nicht übertakten. Übertakten und Stromsparen passt halt nicht wirklich zusammen. Lass den T7200 mit den Standard 2 GHz laufen und ca. 0,97 VCore. Das bringt schon mal was. (Siehe unten mein Sys.) Und wahrscheinlich hast du 'ne 3,5" Festplatte, oder?
  15. Clark Kent

    Suche Desktop Mainboard für Penryn Mobile CPUs!!

    Auf gar keinem. Die Penryns sind ja eben erst rausgekommen. Falls es dafür mal Destop-Lösungen geben sollte, wird das sicher noch eine Weile dauern. Und dann dauert's noch mal ein dreiviertel Jahr, bis es dazu ein stabiles Bios gibt. Derzeit gibt's halt nichts besseres als das Asus N4L-VM DH...
  16. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Kommt v.a. darauf an, wie weit du den t2300 undervolten kannst. Da er gegenüber dem t7200 die ältere Baureihe ist, ist er in dieser Hinsicht vielleicht nicht ganz so gut. Mit wieviel VCore läuft er denn? Mein t7200 läuft bei den vollen 2 GHz mit 0,96 VCore.
  17. Clark Kent

    ASUS N4L-VM DH, Yonah&Merom**Sammelthread**

    Natürlich nur Yonah und Merom. Und die sind bei ebay fast genauso günstig zu haben wie Pentium M.
  18. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Hi Gandalf, mir ist natürlich klar, was du meinst. Und natürlich sind meine Lüfter mit Gummi entkoppelt. Und kann auch durchaus sein, dass die 11 dB/A Herstellerangabe bei 12 V tatsächlich 12 oder 13 sind. Tatsache ist aber: Mit 5 V betrieben (der Lüfter läuft dann noch mit ca. 700 U/min) kann...
  19. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Guck dir mal so was an: http://www.blacknoise.de/shop/de_DE/produkt/id_is_70813_and_NB-UltraSilentFan-S1_Rev_20___80mm.html Wenn du so einen Lüfter auf 5V oder 7V laufen lässt, hörst du rein gar nichts. (Er hat ja schon bei 12V nur 11dB/A!) Der Luftstrom ist dann zwar gering, aber eben viel...
  20. Clark Kent

    Beispielkonfigurationen für aktuelle 40-Watt-Systeme

    Ich spiele mit dem Rechner gar nicht. Generell: Passiv-Stromspar-Rechner und Spiele-Rechner... ich glaube, das lässt sich schwer unter einen Hut bringen. Komplett passiv finde ich immer riskant. Lieber ein paar gute Lüfter (z.B. die von blacknoise) einbauen und die auf 5V oder 7V betreiben. Das...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh