Suchergebnisse

  1. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Nutze nur IT Mode und hätte gedacht das läuft dann wirklich wie ein normaler Controller im AHCI. Dann bringt mir das ganze nichts ohne Smart überwachung. Weiß nicht ob das gelegentliche Data/Raid Scrubbing ausreichend ist um rechtzeitig Alarmiert zu werden. Werde dann doch mal probieren einen...
  2. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Gehen bei euch die Smart Infos beim LSI HBA Passthrough ? Läuft mit Proxmox virtualisiert soweit gut und geht auch alles. Aber Smartwerte auslesen scheint nicht zu klappen.
  3. B

    Passthrough und iommu group experience gesucht :)

    Es ist ein Gigabyte X570 UD (rev.10) mit F10 Bios drauf. - - - Updated - - - Hat sogar schon AGESA 1.0.0.4 B
  4. B

    Passthrough und iommu group experience gesucht :)

    Ich kann gerne die Tage mal alle BIOS Settings etc. posten
  5. B

    [Lösung] Passthrough für Nvidia Geforce GTX Consumer GPUs in VSphere (ESXi) 6.0

    Habe trotzdem was gelernt hier. Advanced\AMD CBS\NBIO Common Options: ACS Enable --> Enable Das hat wohl geholfen habe nun mehr iommu groups :)
  6. B

    Passthrough und iommu group experience gesucht :)

    Hi, möchte aktuell auf einem X570 Brett gerne zwei Karten in unterschiedliche VM´s auf Proxmox durchschleifen. Habe aber das Phänomen sobald ich ein PCIE Device durchschleife und die VM dazu starte das alle anderen Devices aus der gleiche IOMMU Group vom Host mit verschinden.Ist das normal ...
  7. B

    [Lösung] Passthrough für Nvidia Geforce GTX Consumer GPUs in VSphere (ESXi) 6.0

    Bei der ganzen rumspielen haste bestimmt ne Menge Erfahrungen gesammelt ;) Evtl. kannst du mir hier Passthrough und iommu group experience gesucht :) helfen. Weiß halt nicht ob sich VMware anders verhält.
  8. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Gäbe es Backups würde Syntex wohl nicht so viel Arbeit reinstecken ;)
  9. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Nein das macht keinen Sinn. Rette was geht und kopiere danach alles runter von dem Pool. Kaputte Disk gegen eine neue austauschen und Pool neu erstellen. Oder kleineren Pool mit den drei ganzen Disk erstellen. Evtl. auch auf sichere Dateisysteme ala BTRFS/ZFS etc setzen. Sieht man mal wieder das...
  10. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Sieht die gefunden Partionierung den aus wie sie vorher war ? Falls ja würde ich sie Wiederherstellen lassen. Aber das haste ja anscheind schon gemacht wenn das Filesystem RAW ist, dann ist wohl Hopfen und Malz verloren. Hatte gehofft das die Sektoren mit dem Filesystem i.O wäre.
  11. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Genau back to raid 5 und wenn das Bild von dir ist ? Scheint er ja Partitionen gefunden zu haben die er zurückholen kann.
  12. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Diese Idee war nicht gut. Bei einem Raid5 werden die Schreibzugriffe verteilt inkl. Parity auf alle Platten verteilt. Es liegt also niemals eine Datei komplett am Stück auf einer HD. Wenn Recover dann nur im Orginalzustand. Einzige Idee die ich noch hätte wäre unter Linux. Dort kann eine...
  13. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Versuch war es Wert. Fakt scheint aber zu sein das deine Platten doch in Ordnung sind. Nur irgendwas hat deine Raid Config gekillt und wahrscheinlich auch das Filesystem. Schon probiert Daten zu retten mit irgendwelche Tools ?
  14. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Nicht über das IDRAC. Beim Booten mit CTRL-R ins RAID Bios springen und dort mit CTRL-N in den letzten Screen springen und Foreign Config Clear machen. Dann auf der Hauptseite erst mal prüfen ob deine 4 Platten in ihren Slots überhaut als configured good da stehen. Falls nicht hat das ganze eh...
  15. B

    Dell PERC 9 H730P Raid 5 Problem

    Ich würde die foreign config löschen sofern vorhanden. Das RAID im Bios neu anlegen und danach Disk3 direkt manuell offline schalten. Weil die scheint Probleme gemacht zu haben. Natürlich bei den Enhanced Settings alles aus machen. Damit die Platten nicht neu Inialisiert werden.
  16. B

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Hmm die Update Politik von Asrock ist echt schlecht. Das war früher viel besser. Für alle 470er Board inkl. x470d4u immer noch nichts offizielles. Alle anderen großen Hersteller sind damit schon lange durch. Hindert mich echt an einen Kauf derzeit. Wenn im November 1.0.0.4 raus kommt wird es...
  17. B

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hat hier jemand Xpenology virtualisiert auf einem Host mit Ryzen CPU ? Reicht das aus wenn man als CPU Type einen Intel vorgaukelt ?
  18. B

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    @clay4400 Good work. Dann sollte ESXI U3 ja auch funktionieren. Probierst du das aus ?
  19. B

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Ich warte bis das Final ist vorher muss der Kauf noch warten. Oder hoffe direkt auf eine X570 Variante von dem Board :)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh