Suchergebnisse

  1. GrandAdmiralThrawn

    4TB Festplatten?

    Bei meinem Controller (3ware) gibts einen Weg, der erfordert aber Einsatz des Herstellersupports. Dabei ersetzt man eine Disk nach der anderen, rebuildet immer wieder, und am Schluß schickt man den DCB (Drive Control Block oder so) an 3ware, die modifizieren ihn für die neue Diskgröße, den...
  2. GrandAdmiralThrawn

    4TB Festplatten?

    Disks 8TB wär mein nächster Schritt nach 4TB im RAID. Immer schön verdoppeln, kleinere Schritte sind mir zuwider, und bei größeren muß man immer zu lange warten, da geht das bestehende RAID meist schon über bevor's zum Upgrade kommen kann. :) @Macer: Aha, hast auch 8 Disks in RAID-6? ;)
  3. GrandAdmiralThrawn

    4TB Festplatten?

    3.5 Gäbe natürlich Thunderbolt und USB 3.0, aber jo.. Intern ist zur Zeit einfach das Optimum fürn riesiges Datengrab MIT Leistung. Und die ganzen gängigen NAS Boxen, SAN Systeme usw. haben einfach keine Slots für doppelte Bauhöhe. Ich glaub sowas werden wir eher nie mehr am Markt sehen. Was...
  4. GrandAdmiralThrawn

    4TB Festplatten?

    4tb Wenn man die Zeit (und die Kapazität) hat um warten zu können, sollte man warten, keine Frage. Nur ob sich das Warten auf 6-8GB so auszahlt? :rolleyes: Na, ernsthaft, das wird noch ewig dauern mit 6-8TB pro Scheibe.. Ich nehm auch eine 5-Platter Disk, mir egal, hab jetzt auch welche mit 5...
  5. GrandAdmiralThrawn

    4TB Festplatten?

    4TB Disks Mich würde das auch brennend interessieren. Setze momentan ein RAID-6 aus 2TB Disks ein, und jetzt hat der Hersteller meines RAID Controllers endlich ein Firmware Update rausgebracht, mit dem Disks >2TB auch laufen. Hab ebenfalls mit GPT partitioniert unter XP x64 (2003er bzw. NT5.2...
  6. GrandAdmiralThrawn

    Zeigt eure Raritäten - ***Bilder- und Kommentare-Thread*** (Teil 3)

    Orchid Jop, sind Schaltrelais drauf. Moderne Technologie und so! lol :D
  7. GrandAdmiralThrawn

    Zeigt eure Raritäten - ***Bilder- und Kommentare-Thread*** (Teil 3)

    Orchid Righteous 3D Die mit dem "Klick"! :D Hab ich auch noch wo... ;)
  8. GrandAdmiralThrawn

    E8700 has arrived

    E8700 Grats zur CPU, hehe! :coolblue: Ist schon nice, wenn nur die "4" vorne steht, aber ich hoffe auch noch insgeheim darauf, evtl. irgendwas jenseits von 4.5GHz sehen zu dürfen. :D
  9. GrandAdmiralThrawn

    [Sammelthread] Abit AW9D / MAX (Intel i975X)

    ! Das nennt man "alt werden"! :rolleyes:
  10. GrandAdmiralThrawn

    Zeigt eure Raritäten - ***Bilder- und Kommentare-Thread*** (Teil 3)

    Nostalgia Oh, Entschuldigung! Habe 900x675 Versionen erstellt, und meinen Post updated, danke für den Hinweis. :d Edit: Ich bilde mir sogar ein, hier schon Mal mit tbird geschrieben, oder zumindest Mal von ihm gelesen zu haben.. Leider ist mein Gedächtnis das reinste Nudelsieb.. ;)
  11. GrandAdmiralThrawn

    Zeigt eure Raritäten - ***Bilder- und Kommentare-Thread*** (Teil 3)

    C64 Revival usw. Schon Mal versucht, einen C64 an einen dickten TFT mit Scalerchip anzuschließen? Hier mein C64 an meinem DELL Ultrasharp 3008wFP (30"). Ich konnte sogar die Syntax noch auswendig. ;) Leider scheint mein Compositkabel zu schlecht zu sein, denn im Grafikmodus sieht das...
  12. GrandAdmiralThrawn

    [Sammelthread] Abit AW9D / MAX (Intel i975X)

    Sse4.1 Nope, das ist ein BIOS Problem, das E0-Step spezifisch ist, trat auch auf meinem Intel D975XBX2 (i975X) auf, und auch andere Mainboards mit P35 Chipsatz oder sonstigen Chipsätzen brauchen spezifischen BIOS Support für E0 Step C2D/C2Q, damit SSE4.1 geht.. Grund liegt meiner Meinung nach...
  13. GrandAdmiralThrawn

    Vorstellung: HP NetServer LX Pro - Quad Pentium Pro Server - 25 Jahre Jubiläum ! Bilder alive!! :)

    Meßgerät Kostet ja eh nur um die 10€, so eine Zwischensteckdose.. die kann man dann immer und überall einsetzen. ;) Edit: Ajo, vielleicht könntest dann auch im Betrieb eines der drei Netzteile ziehen? Würde mich interessieren, ob dann bei dir auch der Gesamtverbrauch sinkt, und um wieviel. Danke!
  14. GrandAdmiralThrawn

    Vorstellung: HP NetServer LX Pro - Quad Pentium Pro Server - 25 Jahre Jubiläum ! Bilder alive!! :)

    Laut! So schlimm ists auch wieder nicht mit der Lautstärke. Ich hab meinen 704 in der Besenkammer, und schon ist das meiste isoliert. ;) Nur der Stromverbrauch ist massiv, ich bin jetzt nach Einbau des dritten Netzteils irgendwo bei 540W an AC. Da zählen aber auch noch der LaserJet 4100 auf...
  15. GrandAdmiralThrawn

    Vorstellung: HP NetServer LX Pro - Quad Pentium Pro Server - 25 Jahre Jubiläum ! Bilder alive!! :)

    Bbu Argl, du hast BBUs auf den Controllern. Das is noch eine Feinheit, die mir fürn ServeRAID-II fehlt, werd ich wohl nie mehr kriegen. Nice...
  16. GrandAdmiralThrawn

    Vorstellung: HP NetServer LX Pro - Quad Pentium Pro Server - 25 Jahre Jubiläum ! Bilder alive!! :)

    M10 Die Platine darf nur nicht aus einem Netfinity 7000 M10 kommen, aber das würdest auf den Fotos eh gleich sehen, daß das ned passt. ;)
  17. GrandAdmiralThrawn

    Vorstellung: HP NetServer LX Pro - Quad Pentium Pro Server - 25 Jahre Jubiläum ! Bilder alive!! :)

    Platinen Jetzt hätt ich dir gern mit dem Shop weitergeholfen, wo ich damals meine Platinen herbekommen habe, [Castle Computers], aber leider haben die mehr oder minder zugesperrt und bieten statt refurbished und originaler Vintage Serverhardware nur noch Support für Macs (wtf?).. War von den...
  18. GrandAdmiralThrawn

    Vorstellung: HP NetServer LX Pro - Quad Pentium Pro Server - 25 Jahre Jubiläum ! Bilder alive!! :)

    Bios Die sind bitte von IBM so vorinstalliert! kA, was das sollte, rofl. ;) @TBird: Hmm, du kannst ja versuchen, kontinuierlich F1 zu drücken durch den ganzen POST hinweg, aber wenn dir HP nur per CD den Zugang gewährt, najo... wär nichts neues, ist ja bei meinem ServeRAID auch so, und bei...
  19. GrandAdmiralThrawn

    Vorstellung: HP NetServer LX Pro - Quad Pentium Pro Server - 25 Jahre Jubiläum ! Bilder alive!! :)

    System BIOS Da ich in der glücklichen Lage bin, die Handbücher in Papierform sowie als PDF zu besitzen, zitiere ich einfach Mal da raus. ;) (Da mein Server ja 24/7 rennt, hätt ichs nämlich auswendig gar nicht mehr gwusst, welche Taste es genau ist usw.)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh