Suchergebnisse

  1. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Finde ich super, dass Du Dir so viel Mühe beim Messen gibst. Hoffe nur, dass der ganze Aufwand dann auch wirklich ein Optimum an Objektivität ergibt und nicht vergebene Liebesmüh ist, weil die "Menschlichkeit" ihre Grenzen hat. Bezüglich Corsair vs. 830: Bislang hast Du doch nur die 240GB...
  2. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Danke für die Infos. Deine "Ranking"-Einstellung entspricht der meinen, soweit keine deutlichen Unterschiede messbar sind, das hatte ich ja auch schon mehrfach geschrieben.
  3. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    @FSE Bei mir läuft eine Intel Postville seit mittlerweile fast 2 Jahren problemlos mit einer FSE, zunächst Truecrypt, jetzt Drivecrypt aufgrund der höheren 4k-Performance. Auch die Langlebigkeit scheint nicht entscheidend beeinflusst zu werden, sie hat laut Toolbox immer noch den maximalen...
  4. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Es gibt leider keinen mir bekannten Test, in dem die 830 und die Express bei einer Installation verglichen wurden. Setzt man die Express mit der Vertex 3 Max Iops gleich, wäre die Samsung nach diesem review hier Sieger: Samsung 830 Series 256GB SSD Launch Review - Install Times Allerdings wird...
  5. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Es wurde von einer anderen SF2281 SSD gelesen und auf die Test SSD geschrieben. Steht im ersten Post.
  6. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Weißt Du Pinki, Du stellst das aber auch sehr einfach dar. Mehrfach habe ich Dich bereits gefragt, für welche Anwendungsgebiete der Virenscan Deiner Meinung nach steht. Du selbst sagtest, Du habest keine Ahnung. Mir geht es genauso. Solange es darauf keine adäquate Antwort gibt, steht der...
  7. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Die M4 ist auch gut, generell sind zur Zeit jede Menge SSDs "gut" und je nach Anwendung besser oder schlechter geeignet. M4 und 830 bestechen dadurch, dass sie beide unabhängig gut bei kompressiblen und inkompressiblen Daten abschneiden. Die 830 ist dabei im Gesamtvergleich etwas schneller aber...
  8. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Danke für die Mühe Morpog. Bei meinen Gedankengängen bin ich davon ausgegangen, dass das Image Backup von Pinki bereits eine Kompression beinhaltet (ein Image ohne Kompression ist ja ansonsten reine Platzverschwendung und nicht gerade praxisnah). Deshalb finde ich es schon erstaunlich, dass die...
  9. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Leg mal noch ein paar EUR mehr drauf und nimm z.B. die hier: Festplatten/Solid State Drives (SSD) ab 180GB, SATA 6Gb/s, Samsung | gh.de (geizhals.at) Deutschland Generell würde ich von Sandforce-SSDs abraten, da Videodateien grds. nicht mehr komprimierbar sind für den Controller. ----------...
  10. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Vielen Dank für die Arbeit, Pinki. Erstaunlich finde ich die Performance-Verschlechterung der Express 120GB bei Winrar, dort ist sie sowohl beim Packen als auch Entpacken langsamer geworden, soweit ich mich richtig erinnere. Edit: Ansonsten bleibt es dabei, dass die Tests Boot, Programmstart...
  11. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Generell haben alle Kapazitäten über 60GB mehr sequentielle Schreibleistung, als die 60er. Unter den 60ern sind die schnellsten in dieser Hinsicht die Samsung 470 und 830. Die von Dir genannte ist als 60GB Variante da deutlich langsamer. Die Extrememory dürften von den Sandforce-Laufwerken mit...
  12. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Mangelnde Langzeiterfahrung...aber imo kein Grund sie nicht zu nehmen. ---------- Beitrag hinzugefügt um 07:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:45 ---------- Betreiben: Ja Maximale Geschwindigkeit: Nein, zumindest wenn es um die sequentiellen Lese-/ und Schreibleistungen geht...
  13. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Zur Übersichtlichkeit in einem Diagramm kann ich noch einen drauf setzen: Test: Enermax ETS-T40-TA CPU-Kühler (Seite 7) - ComputerBase :banana::banana::banana:
  14. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Für die kleine Samsung sogar ordentliche sequentielle Schreibwerte.
  15. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Ich hatte Dich bislang immer so verstanden, dass Du eine agressive GC deshalb wertschätzt, weil sie im Falle von Non-Trim, wie bei einer Raid-Konfiguration, die Leistung hochhält. Wenn Intel mit den nächsten Treibern allerdings Trim im Raid anbietet, gibt es doch keinen Grund mehr, eine...
  16. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    @Pinki Möglicherweise wird die 830 aufgrund dieser Nachricht attraktiver für Dich! Intel Making TRIM on RAID Possible? | techPowerUp ;)
  17. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Thread vor der Frage gelesen? Stand auf Seite 2 oder 3. Der Bios-Screen und erkennen der Geräte vom Bios wird nicht mitgezählt.
  18. S

    [User-Review] SSD Praxistest - Stoppuhr VS Benchmark (Update 05.12.11 Kingston V200 eingefügt)

    Nimm bitte auch die großen SSDs mit auf, aber kennzeichne sie deutlich, damit keine Verwirrung entsteht.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh