Suchergebnisse

  1. S

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [3]

    Seit wann hattest Du die denn im Betrieb und wie hoch waren die host writes in etwa? Nur interessehalber...Wenn die SSD innerhalb des ersten halben Jahres aufgegeben haben sollte, könntest Du es zunächst beim Händler versuchen, ansonsten würde ich mich gleich an Intel wenden. Schau mal hier...
  2. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ah okay, der Release der Intel SF-Modelle war später als Oktober 2011. Danke sehr, das hatte ich wirklich übersehen.
  3. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Nein, das habe ich nicht gelesen. Wo steht das denn? Ich habe den SSD-Teil und das Fazit mit Google Translate übersetzen lassen und ein Ausschluss von Intel-SSDs wurde dort nicht erwähnt. Dafür wurde explizit der 8MB-Bug für den erhöhten Rücklauf genannt. Das Samsung nicht mit einbezogen wird...
  4. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Ja genau, also nicht 0%, sondern 0-Fill (alle erzeugten Daten bestehen nur aus Nullen) und damit 100% Kompression.:)
  5. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Eigentlich habe ich bewusst nicht mehr drauf geantwortet, aber diese Informationen hier finde ich doch sehr interessant: SSD - Les taux de retour des composants (6) - HardWare.fr Danach sind die Rücklaufquoten von Crucial deutlich niedriger geworden, als die von Intel. Wenn das mal nicht an...
  6. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Kein Problem, aber bist Du Dir mit 0% sicher? Schließlich ist es mehr als ungewöhnlich wenn die Kingston HyperX bei 0% Kompression schneller liest und schreibt als bei dem Screen mit 46% darunter. Ist es nicht vielmehr so, dass der obere vielleicht 100% Kompression hatte? Das würde den Abstand...
  7. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Sehr schön, gut gemacht. Allerdings gehört beim ersten Screen von Anvil noch eine Info dazu, welche Werte dort eingestellt sind, z.B. Kompressionsstärke. Am zweiten Bench von Anvil erkennt man ja, dass bei 46% Kompression im Grunde Gleichstand herrscht. Die wenigsten Daten dürften wohl bei...
  8. S

    [Sammelthread] Alles über SSDs mit Intel-Controller: X25-M/E/V G1/G2 Postville etc. [3]

    Die G2 hat leider relativ bescheidene sequentielle Write-Werte (80GB->80MB/s, 160GB->100MB/s), beim Herunterfahren wird ggf. die Auslagerungsdatei (im allgemeinen mehrere GB groß) auf die SSD geschrieben, wenn dies wegen geringem vorhandenen Platz möglicherweise noch nicht einmal sequentiell...
  9. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Nun ja, mach mal nen ernsthaften Benchmark wie CrystalDiskMark oder AS SSD und dann hast Du die Werte bei nicht komprimierbaren Daten. Dann nimm mal den Mittelwert und es wird realistisch. Ja, derzeit eigentlich der Preis-Leistungstipp, mit der neuesten Firmware macht sie wohl auch sequentiell...
  10. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ich weiss jetzt nicht genau, auf wen Du diese Aussage genau beziehst, aber nochmal zur Klarstellung. "Hatte einen 8MB-Bug" ist leider falsch, denn auch wenn er seltener auftritt, ist der Bug nach wie vor vorhanden bei der 320er, die Postville hat(te?) ihn auch. Bei meiner Postville half auch...
  11. S

    Corsair Performance Pro SSD liefert falsche Laufzeitangaben

    Ich verweise mal auf meinen Thread im Corsair Support Forum von Ht4u.net, in dem ich von einem Corsair Mitarbeiter Antwort erhielt. Software zum Auslesen von Smart-Werten bei Corsair Performance Pro
  12. S

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Naja, sagen wir mal ohne bislang nachgewiesenen Bug. Fakt bleibt ja, dass auch nach den letzten Firmware Updates von Sandforce vereinzelt immer noch BSOD auftreten sollen, einige behaupten dies sogar bei der 520. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Möglichkeit bei der 330 auch besteht, ist...
  13. S

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Welche CPU wird genutzt, hast ja mehrere in der Signatur? Meine 1,5TB HDD braucht auch gut etliche Stunde (ich denke mal 8-15h werden es schon sein), bis sie fertig ist.
  14. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Ja, beim System von meinem Vater. Ich löste das Problem durch Neuinstallation, da ohnehin das OS erneuert werden musste. Leider habe ich keine andere Lösung gefunden, aber auch nicht lange gesucht.
  15. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Danke für den Tipp, ist aber bei mir nicht erfolgreich gewesen. Es gibt grundsätzlich so rund 7 Smart-Werte, die mit beiden Treibern angezeigt werden, aber beispielsweise nicht die geschriebenen Host-Writes und viele andere Angaben, die es bei anderen SSDs gibt. Zur Verdeutlichtung habe ich mal...
  16. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Hallo Leute, ich habe mal im Corsair-Support-Forum auf HT4U nachgefragt, warum die Smart-Werte nicht ausgelesen werden können, wie bei anderen SSDs. Antwort dort war, dass es an meinem Bios läge und nur die neuesten Boards bzw. die Premium-Boards mit entsprechenden Bios-Updates hierzu in der...
  17. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Also Dein Screen im 1. Post zeigt deutlich schnellere Zugriffszeiten, der Screen auf Seite 13 oben zeigt langsamere, der Kabelwechsel soll jetzt zu Zeiten dazwischen führen? Wie kommt es zu den Differenzen?
  18. S

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    Es gibt grundsätzlich zwei Möglichkeiten: 1. Systemverschlüsselung: Kommt keine Passwortabfrage, ist auch nichts verschlüsselt. 2. Sonstige Partition/Medium: Hier muss keine automatische Passwortabfrage erfolgen, sondern es muss über die Verschlüsselungssoftware zum mounten ausgewählt werden...
  19. S

    SSD Disk Encryption (Truecrypt vs Bitlocker vs DiskCryptor)

    SandForce stellt neuen SSD-Controller vor - 13.12.2011 - ComputerBase SSD-Datenrettung: Sandforce 2281 - Der Problem-Prozessor | Data-Recovery - News SandForce - Technology - Automatic Encryption Danach haben auch SF22xx SSDs eine interne AES Verschlüsselung. Ob diese ggf. - entsprechend...
  20. S

    [User-Review] Corsair Performance Pro 128 GB - SSD mit flotten Marvell Controller

    Da ist zwar die Corsair Performance Pro nicht mit gelistet, dennoch sehen die Werte sehr ordentlich aus. Da hat Plextor was schönes gebaut/eingekauft. ;-)
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh