Suchergebnisse

  1. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    - - - Updated - - - @Case39 2x16 GB Gskill CL16 3200 Mhz @ 3600 wieso?
  2. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Sollte man eigentlich immer den AMD Chipsatz Treiber vom Hersteller des Mainboards verwenden oder kann man auch den von AMD selbst nehmen? Mit dem von AMD selbst habe ich 300 Punkte in CB20 weniger :heul:
  3. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Bin gespannt, was du für Werte hinbekommst :) Wann erwartest du deine Lieferung? Läuft mit 16-19-19-38 @3600 Mhz bei 1,375V mit angepassten Subtimings stable. CB R20 ~ 4750 Punkte, Ryzen 3700x und MSI Gaming Edge Wifi. Dann lass ich das jetzt einfach so.
  4. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Damit komme ich auf 4751 Punkte.
  5. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Bisher kam ich mit folgenden Einstellungen (Subtimings auf Auto) auf: Speicher mit XMP CL16-18-18-38 @ 3200 Mhz bei 1,35V, Cinebench R20: 4770 Pkt. Speicher mit CL16-18-20-38 @ 3600 Mhz bei 1,35V, Cinebench R20: 4730 Pkt. jetzt habe ich noch eine Einstellung mit angepassen Subtimings...
  6. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Mit den Windows Chipset-Treiber hatte ich nur 4400, dann den von MSI installiert, dann hätte ich um die 4760, nach dem nächsten Neustart war es dann wieder bei 4400. Keine Ahnung, irgendetwas stimmt da nicht 😄 Ich habe allerdings noch den boxed CPU Kühler drauf, vielleicht liegt es daran...
  7. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Hier nochmal die aktuellen Bioseinstellungen. Ich habe mit Aida64 getestet Habe Aida64 eine Zeit lang laufen lassen und ein Spiel gestartet. Für mehr hatte ich bisher keine Zeit - also kann ich nicht sagen ob er stabil ist. Das würde alles auf jeden Fall erklären
  8. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Das habe ich leider auch gehört. Also lieber 3600 mit weniger Punkten als 3200?
  9. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Beides war auf Auto, mit Enabled startet der PC jetzt nicht mehr Die Subtimings waren alle auf Auto. Das wäre eine Erklärung :) Was soll ich jetzt tun? Hat jemand Erfahrungswerte mit den G.Skill RipJaws V DDR4-3200 DIMM CL16? (Hynix MFR)?
  10. K

    [Sammelthread] AMD Zen2 (3000er) Matisse OC und Laberthread

    Habe nun endlich mein MSI MPG Gaming Edge Wifi x570 mit einem 3700x bestückt. Dazu G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38. Läuft soweit alles prima! Aber: Speicher mit XMP CL16-18-18-38 @ 3200 Mhz bei 1,35V, Cinebench R20: 4770 Pkt. Speicher mit CL16-18-20-38 @ 3600...
  11. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    Mit dem späteren Upgrade auf die 5700XT liegt mein maximaler Wattbedarf etwa bei 430 W (PSU-Kalkulator von Mindfactory). Damit wäre das 650W Netzteil (welches ich nun auch bestellt habe) für 66% ausgelastet. Sollte also alles passen. Ich frage mich allerdings, ob die lieferbare Leistung sich...
  12. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    Okay wenn ich das Netzteil sowieso nach 5 Jahren wechseln sollte, dann kann ich mir jetzt auch das billigere holen. Danke!
  13. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    Ja da hast du vermutlich recht! Ich will halt einfach nur nicht, wenn ich mir in vielleicht 5 Jahren einen neuen PC kaufe, wieder ein neues Netzteil kaufen muss.
  14. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    Ja oben hätte ich Platz und genug Öffnungen. Dann bestell ich das so 😊 danke euch allen für die Beratung!
  15. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    Er ist halt auch ein ganzes Stück billiger. Wenn ich das oben genannte Mainboard nehmen würde, wäre die Cooler Master Masterliquid ML240L aber schon dabei. Habe aber keine Erfahrungen mit WaKü. Ist die von der Kühlleistung besser als DRP4 und muss ich hier etwas beachten wegen Gehäuse? :confused:
  16. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    @OSL für einen alten Mann antwortest du aber ganz schön schnell :D Okay dann lieber das Gaming Edge WIFI - ist schon ein bisschen was man da spart. Wie ist das mit den Anzahl der Phasen? CPU-Kühler: Noctua NH-D15 vs Cooler Master Masterliquid ML240L (kostenlose Zugabe) vs be quiet! Dark Rock...
  17. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    @OSL Das sind doch genau die die ich mir ausgesucht hatte :p Das wäre dann mein aktueller Warenkorb: https://geizhals.de/?cat=WL-1257973
  18. K

    Neues System - Upgrade auf Ryzen 7

    Gehäuse hat leider kein USB-C, also nicht unbedingt nötig. Das Angebot mit der AIO habe ich auch gesehen, hatte ich aber noch nie und war mir deswegen unsicher. Kommt das in die Front im Gehäuse? Was brauche ich dazu noch? Destilliertes Wasser? Ram: Sowas meinst du? ...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh