Suchergebnisse

  1. LuckyOldMan

    DECT Telefon an Fritzbox anschließen (Unitymedia)

    Beziehst Du Dich da auf das UM-Modem ausschließlich (dessen mögliche Restriktionen ich nicht kenne, die aber bei UM wiederum auch nicht verwundern dürfen -s. FB 6360)? Die Einbindung des Smartphone geht über WLAN und ermöglicht mit der App, es als DECT-Telefon zu verwenden.
  2. LuckyOldMan

    4 adern Netzwerkkabel

    Stimmt! Hier mal eine Einsatzbeschreibung: Verwendung: J-2Y(ST)Y...ST III BD ist ein bündelverseiltes (Sternvierer) Telefonkabel. Das Einsatzgebiet findet sich z.B. bei der Verbindung von auf größte Sicherheit und Schnelligkeit ausgelegten Schaltungen für Flugfeldbefeuerungen...
  3. LuckyOldMan

    4 adern Netzwerkkabel

    Ich habe in einem Standard-Leerrohr ein 4-adr. Tel.-Kabel (deutlich dünner als das 8-adr.) und ein Cat5-Kabel mit der Ziehfeder eingezogen. Wenn Du Dir den Aufbau Deines 8-adr. Tel.-Kabels und des Cat5-Kabels anschaust, wirst Du vielleicht verstehen, was Datenübertragungsqualität bzw...
  4. LuckyOldMan

    DECT Telefon an Fritzbox anschließen (Unitymedia)

    Das sollte kein Problem sein - es sei denn, das UM-Modem läßt nichts durch (was ich nicht glaube). Ich habe eine FB 7270 in einer solchen Konfiguration mit vorgeschaltetem VDSL-Modem betrieben (WAN-Modus über LAN1) und alles geht über die FB. DECT + VoIP + Fritz Fon App funktionieren wunderbar.
  5. LuckyOldMan

    4 adern Netzwerkkabel

    Heute schon gegurgelt? Aus Deinen Fragen wird deutlich, dass du Dich immer noch nicht richtig mit dem Thema Netzwerk befasst hast, sondern drauf los bastelst. Die von Dir genannten Farben kommen in einem Cat5-Kabel nicht vor, sondern entsprechen dem 8-adr. Telefon-Kabel (4x gn + Markierungen -...
  6. LuckyOldMan

    [Kaufberatung] Ersatz für Speedport W920V

    Ich empfehle ein systematisches Vorgehen. Erst sollte die Hardware in der ursprünglichen Form wieder einwandfrei laufen - zum Schluß kann dann das Fritzen stehen (wozu ich in diesem Fall immer rate, da erhöhter Bedienkomfort). Das sind ja schon einige Macken. Neben dem Steckernetzteil kann es...
  7. LuckyOldMan

    [Kaufberatung] Ersatz für Speedport W920V

    Moinsen, ich habe einige SP W 920V (entspricht Hardware-mäßig der AVM FB 7570 vDSL - habe ich via Sp2F auf FB 7570 geflasht) in Anwendung gehabt und war sehr zufrieden mit dem Router. Welche Macken zeigt das Gerät denn? Meist liegt es am schwächelnden Steckernetzteil - die sind schon mal knapp...
  8. LuckyOldMan

    Hardware Nostalgie Treff

    Moin, Die gefällt mir am besten!:d Soweit ich weiß, ist das MB von 1995 - ich müsste nochmal nachschauen. Bzgl. Gehäuse bin ich noch unentschlossen - ich hätte da wg. der normalen AT-Größe noch einen EYE901-AT-Tower (mit red. NT = laut) oder ev. eines der 19"-Gehäuse in AT (auch laut) - für...
  9. LuckyOldMan

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Moin, Das habe ich über ein Mainboard aber auch noch nicht gehört! Ich schau gerade ... und schau ... hmm ..:d Gruß LOM
  10. LuckyOldMan

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Moin, Du hast es treffend beschrieben - nicht Jeder weiß halt solche Dinge zu schätzen (um so besser - bleibt mehr für uns Sammler :d). Ich wollte es für den Anfang eventuell auch mal mit NT 4.0 Server oder W2K-Server versuchen (XP passt schon bzgl. "Zeitgefüge" nicht mehr). An sich versuche...
  11. LuckyOldMan

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Wozu? Zu gar nichts. Besonderes? Auch nichts! Wie bei fast allen PC-Komponenten! :xmas: Die Frage hättest Du Dir auch selbst beantworten können: SOUNDBLASTER AWE32 IDE/MKP CSP (CT3900) Sound card Settings and Configuration (Google ist Dein Freund!) ;)
  12. LuckyOldMan

    [Sammelthread] Raritäten - bis Jahr 2000 - Bilder und Kommentare

    Asus P/E-P55T2P4D Moin, nachdem mir in den letzten Jahren bei meiner Suche dieses Board 3-mal durch die Lappen gegangen ist, war ich Anfang November endlich erfolgreich. Manchmal muss man warten können! :d Jetzt ist die Reihe der P55T2P4 vollständig. Da sich die Lieferung seitens Verkäufer aus...
  13. LuckyOldMan

    [Kaufberatung] HTPC - HiFi-Format (~430mm) - leise - günstig!

    Moin, Interessante Gehäuse - da kämen bzgl. Breite nur zwei in Frage. Aber der Preis sollte € 100,- nicht übersteigen, sonst komme ich mit meinem schmalen Budget (~ 450,- nicht hin. Keine Ahnung, ob es da was mit Display gibt. Gruß edit: RF
  14. LuckyOldMan

    [Kaufberatung] HTPC - HiFi-Format (~430mm) - leise - günstig!

    Moin, ich schwanke die ganze Zeit zwischen der Anschaffung eines separaten BD-Players + HD-Sat-Twin-Receiver, möchte aber alternativ auch die HTPC-Schiene beleuchten. Aufgabe des HTPC (Anschluß via HDMI an AVR -> Full-HD-Plasma): - Wiedergabe Blu-ray - HD-Fernsehen mittels Twin-HD-Karte...
  15. LuckyOldMan

    Wie bestimme ich, welches nationale Google (de, com, ..) als Standard genutzt wird?

    Moin, Könntest Du das mal präzisieren (FF3.6.12)? Gruß
  16. LuckyOldMan

    Wie bestimme ich, welches nationale Google (de, com, ..) als Standard genutzt wird?

    Hi, klappt leider nicht. Zwar erscheint das addon (von der HP in FF installiert) in der Auflistung, aber das Hinzufügen (mit Rechtsklick wie beschrieben) funzt nicht - das Pull-down-Menü zeigt die ersten 5 Einträge von "Rückgängig" bis "Löschen" inaktiv (Gleiches auch unter Admin-Rechten). Auch...
  17. LuckyOldMan

    Browserproblem

    Moin, genau dieses Bild hatte ich letzte Woche beim Ebay-Login auf meinem Hauptrechner (Win7-32) und dachte schon an einen Trojaner oder Ähnliches. Ein manueller Virenscan hat aber außer etwas Adware-Funde nichts gebracht - dieses Bild blieb bis Samstag. Ein Quercheck mit einem anderen PC (am...
  18. LuckyOldMan

    Wie bestimme ich, welches nationale Google (de, com, ..) als Standard genutzt wird?

    Das habe ich jetzt nicht so richtig verstanden. Wozu dieses? Andere Suchmaschinen kann ich doch schon jetzt mittels Pull-down-Menü hinzufügen. Nur gibt es keine Wahlmöglichkeit zwischen .de und .com . Gruß
  19. LuckyOldMan

    Wie bestimme ich, welches nationale Google (de, com, ..) als Standard genutzt wird?

    Hi, dann bei "Google.de". ;) Meine Startseite ist aber Winfuture.de. Gebe ich dann irgend einen Suchbegriff oben rechts ein, wählt er sich ins nationale Google (nicht.de) ein und sucht dort. Gruß
  20. LuckyOldMan

    Wie bestimme ich, welches nationale Google (de, com, ..) als Standard genutzt wird?

    Moin, da ich einen nicht-deutschen Provider nutze, wählt mein Browser FF bei der Google-Suche zunächst die in dessen Verbreitungsbereich zuständige Version. Wo kann ich im FF einstellen, dass als default-Einstellung Google.de genutzt werden soll? Konnte auch via "about config" leider nichts...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh