Suchergebnisse

  1. T

    [Sammelthread] MSI Z77A-GD65 / GD55 / G45 / G43 (Intel Z77)

    Hallo, hat hier jemand den direkten Vergleich zwischen den aktuellen Mainboards von GIGABYTE und MSI und kann etwas bezüglich der Qualität sagen? Sowohl GIGABYTE als auch MSI werben ja mit besonders hochwertigen Komponenten, wobei GIGABYTE auch hinsichtlich der Platine wirbt (doppelte...
  2. T

    [Sammelthread] Intel Ivy Bridge (Sockel 1155) Gerüchte + FAQ + Infos

    Hallo, ich habe gestern einen i5-3570 bekommen und auf ein GIGABYTE GA-Z77X-D3H (UEFI F16) gesetzt. Was mich verunsichert, ist die Spannung - bei Standardeinstellung befindet sich diese im Leerlauf (bzw. 1600 MHz) laut CPU-Z bei 1,092 V: Was meint ihr, ist der Prozessor in Ordnung? Verglichen...
  3. T

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn XT) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Ja, wenn ich im UEFI Gen2, also PCIe 2.0, einstelle, wird die Grafikkarte erkannt und das System funktioniert einwandfrei. Aber wenn ich mir schon einen Ivy Bridge und eine PCIe-3.0-Karte einbaue, dann möchte ich doch auch PCIe 3.0 nutzen, oder? Ich würde gerne wissen, was an meinem System das...
  4. T

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn XT) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Bezüglich meines Problems - ein Mainboard- und CPU-Tausch hat nichts gebracht. :( Ich habe ein neues GIGABYTE Z77X-D3H sowie einen neuen i5-3550 - bestellt bei einem anderen (Online-)Shop - eingebaut, das Ganze verhält sich exakt so wie vorher, d. h., ohne explizite PCIe-2.0-Einstellung im UEFI...
  5. T

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn XT) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Um das GIGABYTE Z77X-D3H, ausgeliefert wurde es - wenn ich mich nicht täusche - mit UEFI F8, womit die Radeon HD 7870 schon nicht erkannt wurde, über die Intel-Grafik habe ich dann das aktuelle UEFI F15 eingespielt und wie empfohlen die optimierten Standardeinstellungen geladen + einen Neustart...
  6. T

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn XT) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Echt seltsam, dass ich und paar wenige andere Leute dieses Problem haben und offenbar die Masse nicht. Wo würdet ihr mit der Problemsuche anfangen? Kann eine Grafikkarte dahingehend defekt sein, dass sie via PCIe 2.0 einwandfrei funktioniert, mit PCIe 3.0 nicht? Kann ein i5-3550 in dieser...
  7. T

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn XT) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Nutzt hier jemand seine Radeon HD 7870 mit einem Ivy Bridge (i5-3xxx oder i7-3xxx) und Mainboard mit Intel-7-Serie (z. B. Z77)? Wenn ja, funktioniert PCIe 3.0 einwandfrei?
  8. T

    [Hardwareluxx Review] Samsung SSD 830 Series

    Hallo, nach monate- oder gar jahrelangem Überlegen und Abwägen habe ich mir nun auch endlich eine SSD zugelegt, und zwar gleich die Samsung 830 mit 512 GB, damit ich komplett auf SSD bauen kann und sich eine HDD für mich erübrigt. Ich habe die Samsung 830 512 GB erst mal testweise ans aktuelle...
  9. T

    Probleme mit GA Z77X-D3H und Sapphire HD 7870 OC 2GB

    Nein, eine andere Grafikkarte habe ich leider nicht. Und dass das Problem nur im Zusammenhang mit AMD-Grafikkarten aufkommt, scheint sich auch nicht zu bestätigen - hier hat jemand das Problem auch mit einer GTX 660. Welche Grafikkarte hast du?
  10. T

    Probleme mit GA Z77X-D3H und Sapphire HD 7870 OC 2GB

    Ja, ist der Monitor an der Grafikkarte, kommt bei BIOS/UEFI-Standardeinstellung kein Bild, schließe ich dagegen am Mainboard an und nutze die Intel-Grafik, habe ich ein Bild. Das BIOS/UEFI ist selbstverständlich aktuell und die optimierten Einstellungen wurden inkl. Neustart geladen. Ich habe...
  11. T

    Probleme mit GA Z77X-D3H und Sapphire HD 7870 OC 2GB

    Was hast du mittlerweile gemacht, eine Lösung gefunden? Ich habe momentan das gleiche Mainboard, ebenso eine Radeon HD 7870 und bekomme auch kein Bild - laut Recherche liegt das an der fehlerhaften(?) Erkennung bei PCIe 3.0 - wobei meines Wissens derzeit nicht klar ist, ob das am BIOS/UEFI...
  12. T

    [Sammelthread] Gigabyte (GA-) Z77X-D3H / UD3H / UDH3-WB WIFI / UD5H / UD5H-WB WIFI / (Z77)

    PCIe 2.0 statt 3.0, Leistungsaufnahme, ... Hallo, ich habe mir gestern ein Z77X-D3H mit einem i5-3550 eingebaut und komme von einem P55-UD5 mit i5-750 - die übrige Hardware ist identisch (Radeon HD 7870, 2x 8 GB DDR3-1600, Noctua-Kühler, ...). Allerdings weiß ich momentan nicht, ob ich von...
  13. T

    [Sammelthread] AMD Radeon HD 7870 (Pitcairn XT) - Bei Fragen die erste Seite lesen

    Bei meiner HD 5770, die ich bald ersetzen möchte, geht der Takt von Idle 157/300 auf konstant 400/900 MHz, wenn z. B. ein (flashbasiertes) YouTube-Video im Firefox geöffnet ist, egal ob der Tab aktiv oder im Hintergrund ist, egal ob der Firefox im Fokus oder minimiert ist. -> Wenn das bei der...
  14. T

    ENGTX560 ersetzt durch Radeon 7850 - Nach 20min Bild schwarz!

    Für mich liest sich das ähnlich wie folgender Fall, nur umgekehrt - vermutlich also ein "Treiberproblem": http://planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?p=4617778#post4617778 Wurde der NVIDIA-Treiber vorher (sauber) deinstalliert? Bei einem Wechsel von NVIDIA auf AMD oder andersherum würde ich...
  15. T

    [Sammelthread] Dead Island

    Das brauchst du zum Nachschauen auch nicht, es reicht, wenn man eine entsprechende Länderkennung mitgibt - im Folgenden für Österreich: http://store.steampowered.com/?cc=at Wenn du "at" durch "uk" ersetzt, siehst die UK-Angebote, genauso funktioniert das mit USA ("us"), Schweiz ("ch") usw...
  16. T

    [Sammelthread] Fortron Zen400 / Amacrox Calmer 2 & 3 / Silentmaxx Fanless 560

    Du hast Recht, habe ich überlesen - ich war die ganze Zeit auf der Herstellerseite und hatte die "560 W" vor Augen. Die Angaben des ersten Beitrages sind aber auch nicht korrekt, oder? Zum AmacroX Calmer 3, gleiche Modellnummer, lese ich "Form Factor: Intel ATX12V V 2.2", während auf der ersten...
  17. T

    [Sammelthread] Fortron Zen400 / Amacrox Calmer 2 & 3 / Silentmaxx Fanless 560

    Laut meinem Voltcraft Energy Check 3000 nimmt mein Rechner im Leerlauf 65-70 W auf, unter Last (z. B. FurMark Extreme Hitze Modus oder 3DMark06) bis 200 W. Ich hatte mit dem 330-W-Netzteil bisher keine Probleme, trotz einigermaßen spiele-/leistungsfähiger Hardware (siehe Signatur) - deshalb habe...
  18. T

    [Sammelthread] Fortron Zen400 / Amacrox Calmer 2 & 3 / Silentmaxx Fanless 560

    Ich bin am Überlegen, mein Seasonic S12II-330 (330 W) gegen das Fortron Zen 400 W oder das SilverStone ST40NF zu tauschen, da der Lüfter momentan am hörbarsten ist und ich ein Antec P182 (Gehäuse) besitze, bei dem das Netzteil im unteren Kanal hinten sitzt und von einem in der Mitte...
  19. T

    [Sammelthread] Borderlands

    Das Wichtigste wurde hier wieder vergessen - die drei Arenen und jeweils fünf Runden sind doch Teile einer Quest, und wenn man die abschließt, erhält man einen Skillpunkt als Belohnung. Wenn du diese Quest also im 1. und 2. Durchgang absolviert hast, hast du zwei zusätzliche Skillpunkte, die es...
  20. T

    Suche neuen alternativen Kühler für HD 5770

    @Leon74 Für welchen alternativen Kühler hast du dich entschieden oder suchst du noch? Ich habe aktuell das gleiche oder ein ähnliches Problem: Radeon HD 5770 + Accelero L2 Pro, Erfahrungen? - Planet 3DNow! Forum Den Accelero L2 Pro habe ich direkt an die Grafikkarte angeschlossen, lasse den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh