Suchergebnisse

  1. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich hatte das selbe Problem mal mit DSVideo. Beim Update damals wurde etwas auf dem Bootstick geändert. Neuer Stick und dann ging es wieder. Das ist dann Update 5? Ich bin aktuell bei 5.1 5022 U4 und es läuft alles. Bin auf 5.1 umgestiegen wegen der Prozessortaktung. Funktioniert jedenfalls...
  2. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Zum testen brauchst Du nur Plex deaktivieren. Photostation pausieren, wenn Du gerade Fotos und Videos konvertierst. Und schon probiert?
  3. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Lese die VID und PID aus und füge die in der syslinux.cfg ein, wenn du den Stick nicht sichtbar in der Filestation haben möchtest.Ansonsten ist der Stick schon "ausgeworfen". Sonst hättest du noch den "Eject" Button oben rechts in der DSM Oberfläche. Falls Du den doch noch hast,dann hast Du was...
  4. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ich würde sagen drin lassen. Viele wollen auch gar nicht updaten, sondern suchen gerade die für die Erstinstallation eine gute Anleitung. Es gibt einige Programme die nur unter 4.x laufen. Bekannter hat z.b. eine Hausautomation die nur mit 4.3 läuft. Für DSM 5.x wurde noch nichts kompiliert.
  5. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Das ist ein Bug von Xpenology.Da gab es mal Versuche um das mit Treibern zu lösen.Was daraus geworden ist, weiß ich leider nicht. Also nicht Virtualisiert? OK. Hast Du in der Syslinux.cfg die Serial geändert? Physical Drive Write Cache aktiviert? USB-Stick ausgeworfen? Alle installierten...
  6. A

    Seamless Roaming WIFI zu Hause ohne Unterbrechung

    Hab's gerade ausprobiert. "Läuft" relativ gut. Die Unterbrechungen habe ich mir schlimmer vorgestellt. Das einzige was mich jetzt noch stört ist, daß ich ich die Sendeleistung am Devolo nicht reduzieren kann. Ansonsten bin ich zufrieden. Enterprise Lösung? Ich schreib es dem Christkind.:fp...
  7. A

    Seamless Roaming WIFI zu Hause ohne Unterbrechung

    Super, danke für die Antwort. Wenn das normale Roaming klappt mit halbwegs kurzen Unterbrechungen,dann bin ich schon zufrieden. Gibt es überhaupt dLAN Adapter die das unterstützen? Muß ich nur nach WDS ausschau halten oder gibt es dafür eine bestimmte Bezeichnung?
  8. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ah, ok. Hätte sein können, daß Du mehr dran hast. Die beiden sind im Betrieb bei max. ca. 9W (4TB, die kleineren brauchen weniger). Im Spindown sollten beide unter 1W nutzen. Check mal deinen Lüfter. Hast du es nativ installiert? Spindown funktioniert bei dir wirklich?
  9. A

    Seamless Roaming WIFI zu Hause ohne Unterbrechung

    Hi Leute, ich brauche mal ein paar Infos und Tipps von den Profis hier. Zu Hause liegt die AVM 7390 am Kabeldeutschland Thomson Modem. An der 7390 hängt per LAN eine AVM546E an der Steckdose.Der Client ist ein Devolo dlan 200 Wireless N. Die Powerline Brücke funktioniert. Jedoch habe ich...
  10. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Wieviele HDD's hast du denn im Betrieb? Auf wieviel kommst du denn mit nur einer HDD?
  11. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Günstiger ja, aber ein schneller Tod der Festplatten wäre vorprogrammiert. Asrock Q1900-ITX ~80€ 2GB RAM ~ 30€ 3 TB WD RED ~120€ Netzteil+Gehäuse ~100€ Gesamt= 330€ Je nach Komponenten auch mehr. Echte Syno mit WD RED ~ 280€ Ausfallsicherheit? :rofl: RAID ist keine Sicherheit. Es mindert...
  12. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Für das Hoch und Runterfahren sind die ok, aber die Zugriffszeiten und eventuell Schreibdurchsätze werden dein NAS vergnügen eher bremsen.Besonders bei Multi-Zugriff.Ganz zu schweigen davon, wenn Du eh kein Raid aufbauen möchtest. Überlege es Dir. Sparsames Motherboard,WD RED HDD's ist im Jahr...
  13. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hätte ich auch drauf kommen können...:) Ja richtig, wenn Du den AdvancedPowerManager nutzt solltest Du keine Einträge im Energie-Zeitplan aktiv haben. Da fummelt der APM selber drin rum. :stupid: Sind es überhaupt geeignete Festplatten für ein NAS? Ja, wäre es. Verdienst doch nach dem...
  14. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Habe es generell vor paar Tagen erst geschafft den Stick auszuwerfen. Irgendwie war ich zu blöd die VID und PID heraus zu finden. Fehlermeldung hatte ich auch. Neustart und seit dem alles gut. Bei der DSM 4.x war es nötig. Seit DSM 5.0 wohl nicht mehr. Trotzdem sehr empfehlenswert, damit...
  15. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hallo, also was vielleicht dem WOL auf die Beine hilft konnte folgendes sein: 01. Im neuen Bootstick die MAC Adresse eintragen zwischen sn: und vid: 02. per WinSCP einloggen 03. unter /etc/synoinfo.conf herunterladen 04. folgende einträge suchen (Zeile 242/251) 05. wol_enabled_options="g"...
  16. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Ja genau. Und damit diese ständigen Meldungen verschwanden.Unbekannter Zugriff usw.
  17. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Man mußte damals die "vender" Datei bearbeiten (richtige MAC Adresse einfügen, Serial neu berechnen). Ist aber seit 5.0,glaube ich, nicht mehr nötig, da die MAC automatisch erkannt wird.
  18. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Eben genau diesen.:) Wichtig ist, die HDD unter DSM mit EXT3 zu formatieren. EXT4 wird nicht mit dem Paragon EXT Treiber unter Windows erkannt. Knoppix und Live CD sind gute Alternativen, ja stimmt. Aber man hat nicht immer die CD Griffbereit. Viele haben auch keine CD Laufwerke mehr. Ob das...
  19. A

    [Sammelthread] XPEnology - Fragen & Antworten, Anleitungen, Diverses

    Hatte ich am Anfang auch.Als FAT oder NTFS Platte dauert ein Backup ewig. Habe meins jetzt über DSM als EXT3 formatiert. So kann es unter Windows wenigstens ausgelesen werden und es kann nicht ausversehen etwas gelöscht werden. Das Backup geht auch viel schneller. Wenn Du das Laufwerk in DSM...
  20. A

    Synology NAS offline betreiben

    :banana: Das Netzwerkkabel entmanteln und 2 Adern über eine fernbedienbare Steckdose umleiten, dann brauchst Du nur auf die Fernbedienung drücken.:rofl: Meine DS hängt direkt (na gut,über dem Router) am Netz. Ohne VPN. Ohne HTTPS. Die automatische IP Blockierung in der DSM erledigt alles für...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh