Suchergebnisse

  1. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    @ Thomas.... größeren Lüfter wo? am cpu lüfter passt keiner und der radioator ist leise, nur die pumpe ist raus zu hören
  2. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    incl case für dich im angebot :) machst nen hübschen 2. rechner draus :D
  3. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    nur die pumpe surrt so ein wenig und ich mag es absolut still, im idle. der lüfter iss leise, aber die pumpe.. grr viele würden sie nicht mal hören ich bin da empfindlich. :D getestet habe ich schon. mein FX 6300 ging bis 4,9 ghz nur per multi und um die 60 grad unter last.. cinebench 6.26 :D
  4. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    Na klar kommt der wieder drauf :D der hat annährend identische Werte wie die Wasserkühlung. / Bei offenem Gehäuse dazugesagt. Aber da das Fractal oben 2x 140er Lüfter verbauen kann, ist die Hitzestau Sache damit erledigt, und der Freezer kann schön seine Job verrichten :) Denk ich mal.. Wenn...
  5. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    hiho. nein bin nicht zufrieden ^^ mit den temps schon, aber werde nun das case silencio 550 und die seidon 120m wasserkühlung als set für 110 € incl versand verkaufen. kleines schnäppchen für den käufer, und ich bekomme reduziert ein fractal define r4 übern kumpel gekauft :) in dem fractal wird...
  6. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    Sodale. Wasserkühlung verbaut und beim Gamen von BF 43 grad cüu temp, wobei der Lüfter des Radiators mit ca 1800 U/Min dreht. 2400 U würden gehen, aber Werte sind so okay für ein Silent Gehäuse, mehr musser nicht drehen ;) Also im Vergleich zu vorher mittem Towerkühler 20 Grad weniger beim...
  7. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    Cooler Master Seidon 120M Seidon 120M - Cooler Master Soll gut Kühlen, und schön leise sein.
  8. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    Habe mir eine Wasserkühlung von Cooler Master gegönnt. Wenn die da ist, berichte ich mal über die Temps. Dann sollte das alles hinhauen. Grüzzzee
  9. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    @ Chrsitian433.. jetzt 39 grad, wieviel hattest du denn vorher? und was für einen lüfter? wieviel grad weniger hast du nun nur durch ersetzen des cpu lüfters? mfg
  10. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    Ja wird heiß, alles, das ganze case und auch der cpu lüfter. wenn ich game und die seitentür offen lase hat die cpu nur noch 46 grad kern temp. angenehm kühl. ist auch alles richtig montiert. ach und im uefi stelle ich den vollen turbo ein also den höchsten. wenn ich ihn auf auto lasse, taktet...
  11. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    ja habe einen turbo multi, den hab ich auf 21 = 4,2ghz stehen. Jo weil obwohl die bat datei gelöscht ist, taktet er im idle immer noch mit 800 mhz :D
  12. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    sind beide enabled- turbo im uefi muss aber an sein? oder lieber ausmachen und per bat datei machen? ich mein amdtweaker geht ja, nur das irgendwie die 4 ghz auf allen kernen nicht wollen. bleibt immer bei 3,8, obwohl die 3,8 garnicht inner bat datei stehen!! :/ ---------- Post added at 22:27...
  13. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    ok danke für den tip. ich werd apm=0 nachhr mal austesten. mfg rhyn
  14. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    habe nun mal im uefi turbo multi auf 21 gesetzt, nun taktet auch der turbo 4,2 ghz ,und die pstates werden verwendet aus meiner bat datei. aber... z.b hab ich p1 ,also turbo alle kerne, auf 4 ghz gesetzt! aber das geht nicht. beim, gamen habe ich nur die 3800 mhz. also werden nicht alle pstates...
  15. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    ich habe wohl wirklich ein gutes exemplar erwischt :-) ich habe eine screenshot gemacht vom tweaker bevor ich die p-states verändert habe. ich finds nur schade, das der tweaker nicht die gewünschten 4,2 ghz @ single core raushaut. nur wie standart die 4,1. ansonsten läuft der amd tweaker gut...
  16. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    p0: 20,5 @ 1,3375 p1: 19 @ 1,25 p2: 17,5 @1,15 p3: 15 @1,075 p4: 12,5 @ 1,0 p5: 10 @ 0,925 p6: 7 @ 0,825 nb_p0: 10 @ 1,15
  17. Rhyn

    AMD FX 6300 im Coolermaster Silencio 550 mit AC Freezer 13 Pro nicht gut zu kühlen

    habe ja 2.20 wieder geflasht und dann gleich beim neustart ps aus, und hinten den clear cmos 10 sek gedrückt gehalten. habs sonst immer per jumper gemacht, aber so solls auch irgendwie gehen. hoffe hat auch geklappt!! kann ich das noch nachholen? oder isses nu richtig? habe es das erstemal so...
  18. Rhyn

    Temperaturen und Spannung FX6300

    ne belasse es bei 2.30 war nur kurzzeitiger erfolg ;) denn apm war deaktivert, somit turbo aus und damit hatte ich schöne 54 grad bei bf3. hab den turbo wieder aktiviert, und siehe da; wieder an die 63 grad!! alles mist asrock krams ^^ mittem asus waren die temps besser. trotz zusätzlichem...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh