Suchergebnisse

  1. L

    [Sammelthread] Studenten unter sich

    bei mir im semester sind ca. 50% mit ausbildung und fachabi und 50% abitur in den jahrgängen unter mir hat sich das ganze aber immer mehr verschoben. mehr mit abitur und weniger mit ausbildung. die ohne volles abi hatten vor allem in mathe mehr probleme. war aber kein großes problem für die, die...
  2. L

    [Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

    nach meinem dualen studium (bachelor of eingineering, Mechatronik/Automatisierungstechnik) könnte ich auch schon für 45-50k anfangen, mit einem master (vermutl. dann M.Sc.) wäre der einstieg ca. 10% höher wurde mir gesagt. auch wenn sich der master so gesehen kaum rechnet werde ich wohl doch...
  3. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    ich sage nur rampage extreme... eine spannung nicht gefixt und dir kanllt was durch, wenn du die cpu hoch ziehst :shot: 1,1v auf den SA geht doch sogar noch mein gigabyte hat auf default >1,3v auf den core gegeben :fresse: (dafür aber auch 4,4ghz [4670k und 4690k])
  4. L

    [Übersicht] Intel Wellsburg LGA2011-3 Mainboards - News Reviews Specs Bilder (X99)

    Das Problem war bei Haswell (non -e) mit zunehmender temp immer mehr instabilitäten gekommen sind. ich hatte ein setting, das bei <80°C cpu temperatur problemlos lief, bei >80°C gabs nach wenigen minuten bluescreens die zahl an sich ist da eher zweitrangig, aber wenn die cpu ab einer gewissen...
  5. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    Meiner lief 3 monate bei 1,6V, dann war er ein 3 kerner :fresse: aber besser :btt:
  6. L

    minderwertige ware ?

    Ich hatte auch schon 2 defekte grakas hintereinander (defekt, austausch auch defekt), die dritte war dann in ordnung Genau so hatte ich auch schon den fall, dass ich nach 3 defekten mainboards mein geld wieder bekommen habe (in dem fall habe ich aber auf jeden austausch 4-6 wochen warten müssen...
  7. L

    [Sammelthread] Studenten unter sich

    Ich hatte in meinem Ingenieursstudium auch noch nie ein Seminar (immer nur Vorlesungen) und schreibe schon an meiner Bachelorarbeit...
  8. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    bei 3-way (oder gar 4-way) sli sieht das hingegen schon anders aus... bedenke, dass sli sich nur aktivieren lässt, wenn alle karten mit mindestens je 8 lanes angebunden sind... 8/4/4 geht nicht, womit deine 16 lanes nicht reichen... boards mit brückenchips gibt es zwar, aber naja, irgendwo...
  9. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    konnte ich bei mir auch so sehen, wobei bei meiner cpu 85°C die magische grenze war... darunter nie probleme, sobald ein kern bei >=85°C war gabs kurz darauf nen bsod
  10. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    ich habe auch eine input von 1,72V eingestellt mit aktiver LLC (und auch per dmm nachgemessen), das passt schon egal ob 4,5GHz oder 4,8GHz, die input mag meine cpu bei 1,72, 20mV mehr oder weniger bringen sofort abstürze
  11. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    ich hatte meinen ring bei 1,12V und cache bei 4GHz, cache auf 4,5GHz brauchte mindestens 1,28Vring, drunter ging gar nichts, für mehrere stunden prime hatte es dennoch nicht gereicht auch die Vsa musste 0,15V mehr haben und cpu spannung 30mV höher... von dem her habe ich den cache erstmal wieder...
  12. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    ich bin grade dabei meinen uncore etwas höher zu ziehen, aber brauche dazu irrwitzige Vring erhöhungen... ich kann so viel Vcore und Vsa geben, wie ich will, stabil wird es erst in bereichen von >1,25V Vring (natürlich müssen wie anderen spannungen auch passen)
  13. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    nein, einfache silikon WLP, wie ich sie immer bei sub-zero verwendet habe. ich kann nur sagen, dass mir alle zu silikon wlp geraten haben (bzw von metallhaltiger wlp abgeraten), aber ich habe da nie gegen getestet den HS wieder anzukleben mit flüssigmetall dürfte jedoch weniger das problem...
  14. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    kann sein, wobei die frage ist wie genau die core-sensoren bei den temps noch sind ;) ich habe aber im vorher-nachher vergleich bei ivy gemerkt, dass ohne kopf weniger takt drin war freut mich aber, wenn es bei dir so gut läuft :)
  15. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    direct-die kokü? habe ich bei ivy leider schlechte erfahrungen mit gemacht. es geht dabei nicht um das mögliche risiko, sondern darum, dass die wärmeabführung von der kleinen die leider lange nicht so gut ist wie mit HS, der die hitzhe auf den gesamten evap verteilen würde. habe meinen teufel...
  16. L

    [Sammelthread] G.Skill TridentX ( DDR3-1600 / 1866 / 2400 / 2600 / 2666 / 2800 )

    nicht pauschalisieren, es gibt genügend szenarien, in denen 32gb sinn machen, auch wenn diese abseits des durchschnittsusers sind ;)
  17. L

    [Sammelthread] OC Prozessoren Intel Sockel 1150 (Haswell) Laberthread

    konnte ich mit meinem DC auch schon nachstellen. set dem habe ich mir auch angewöhnt direkt den browser zu öffnen, nachdem ich prime gestartet habe. der blaue kommt unter umständen sonst erst nach stunden. in extremen fällen hatte ich sogar maus-ruckeln wegen dem zugespammten weha logger :fresse:
  18. L

    Grafikkartenreperatur durch das Backofenprinzip!!! (KEIN SCHERZ) Sammel-&Infothread 2

    mehr als kaputt geht nicht, gönn ihr halt noch mal ne runde im backofen
  19. L

    Grafikkartenreperatur durch das Backofenprinzip!!! (KEIN SCHERZ) Sammel-&Infothread 2

    ich habe meine 8800gtx mehrfach gebacken, hat in summe über ein halbes jahr gehalten... als ich am ende dachte sie sei hinüber habe ich den backofen dann mal auf 300°C vorheitzen lassen und ihr 10-15 mins gegeben, dann ging sie wieder :fresse:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh