Suchergebnisse

  1. Andi [HWLUXX]

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Läuft ein Smart-HDR-Modus? Im normalen SDR-Betrieb mit deaktivierten HDR-Modi wäre mir das nicht aufgefallen - ich teste das aber noch mal gerne nach. Auffällig war das ABL in erster Linie wenn Smart-HDR aktiviert war.
  2. Andi [HWLUXX]

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Ich hatte ihn lange auf Peak-Weiß laufen für den Test und danach ist er dann beim Zocken kurz angegangen - vermutlich einfach das gesamte Setup recht warm. Aber war auch wirklich nur kurz. Im Test musste es dennoch erwähnt werden. Das größere Problem ist für mich in der Tat, dass es eine...
  3. Andi [HWLUXX]

    Alienware AW3225QF QD-OLED im Test: 240-Hz-Gamer mit Update-Pflicht

    Nein, da hatten wir keine Probleme. Danke für den Hinweis, habe ich mal angepasst.
  4. Andi [HWLUXX]

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Ich kann mich gerne erkundigen. Da das aber den Umweg über eine Agentur geht, kann es mit den belastbaren Infos vermutlich etwas dauern.
  5. Andi [HWLUXX]

    Alienware AW3225QF und AW2725DF: Neue OLED-Displays für 2024

    Zum Dolby Vision Bug: Bei meinem Testgerät ist es so, dass der Fehler mit einem älteren NVIDIA-Treiber (546.17) nicht auftritt. Korrekte Messergebnisse bekomme ich aber auch damit nicht hin. Über 550 nits geht das Panel auch im 1%-Betrieb nicht. (Das ist allerdings alles noch Work in Progress -...
  6. Andi [HWLUXX]

    GPU- und Latenzanalyse: Der Core Ultra 7 155H im ASUS Zenbook 14 OLED

    Im Leerlauf arbeitet das Gerät weitestgehend lautlos. Ab und an dreht der Lüfter ganz kurz hoch. Bei Benchmarks springt der Lüfter dann normal an, wird aber zumindest im 3D Mark etc. nicht extrem laut. Temperaturen reiche ich (hoffentlich bis morgen) nach, da ich aktuell auf der CES unterwegs bin.
  7. Andi [HWLUXX]

    QD-OLED-Offensive und Komplettsysteme: Die Neuheiten zur CES von MSI

    Solltet ihr noch Fragen zu den neuen Geräte haben: Ich bin am Mittwoch auf der CES bei MSI. Da kann ich gerne noch zusätzliche Infos einholen. Zum Coating: Samsung wird QD-OLED-Panels wohl im Laufe des Jahres auch mit AG-Coating anbieten, das ist dann aber eher für den Business-Einsatz vorgesehen.
  8. Andi [HWLUXX]

    Corsair Xeneon 27QHD240: Schneller OLED mit 240 Hz im Test

    Es sind wie Text beschrieben drei Jahre - in der Tabelle habe ich es eben noch angepasst. Danke!
  9. Andi [HWLUXX]

    ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM im Test: Schnell und farbneutral

    Ja, das Modell sollte die kommenden Tage hier ankommen. Jetzt steht aber erst mal 6K von Dell auf dem Programm.
  10. Andi [HWLUXX]

    LG UltraGear 27GR95QE im Test: Kleinerer OLED-Gamer mit 240-Hz-Panel

    Die 0,03 ms sind die Angabe von LG. Gemessen habe ich 0,6 ms, ich möchte aber noch mit mehreren OLED-Modellen verifizieren, dass das Testgerät halbwegs sinnvolle Messungen hinbekommt. Der Unterschied gegenüber LCD ist auf jeden Fall klar und deutlich zu erkennen.
  11. Andi [HWLUXX]

    LG UltraGear 32GQ950 im Test: Nano-IPS-Gamer mit ATW-Filter

    Der neue LG 27GR95 ist hier schon eingetroffen und wandert demnächst auf den Schreibtisch. Aktuell steht dort aber noch das 45-Zoll-Modell. Zur Reaktionszeit: Vollkommen richtig. Die Reaktionszeit wird meist im optimalen Setup oder dem MPRT-Modus etc. ermittelt. Auch unsere Messung sollte nicht...
  12. Andi [HWLUXX]

    LG UltraGear 32GQ950 im Test: Nano-IPS-Gamer mit ATW-Filter

    Das Wasserzeichen sollte in dem Fall keine relevanten Daten überdecken. Langfrisitig soll es zu den relevanten Werten auch Benchmark-Diagramme geben, aber da gilt eben: Ist für mich noch eine Beta. Beim grünen Hintergrund mache ich mir Gedanken, es würde dann aber vermutlich auf eine...
  13. Andi [HWLUXX]

    LG UltraGear 32GQ950 im Test: Nano-IPS-Gamer mit ATW-Filter

    https://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/monitore/59762-lg-ultragear-32gq950-im-test-nano-ips-gamer-der-neuesten-generation.html?start=4 Seit einigen Monitoren messe ich die Reaktionszeit via OSRTT - und darauf bezieht sich die Einschätzung im Fazit. Daher war ich verwundert...
  14. Andi [HWLUXX]

    LG UltraGear 32GQ950 im Test: Nano-IPS-Gamer mit ATW-Filter

    Über die Thematik bzgl. Messung des Input-Lag können wir reden - da schaue ich mich gerne mal nach anderen Lösungen um. Aber welche Übernahme von Hersteller-Werten meinst du bei dem Test bitte @Richard88?
  15. Andi [HWLUXX]

    KTC G42P5 im Test: Überzeugt der 42-Zoll-OLED auch auf dem Schreibtisch?

    Danke für den Hinweis - habe ich ausgebessert.
  16. Andi [HWLUXX]

    Mit Mini-LED, 160 Hz, UHD und HDR 1000: Acer Predator X32 FP im Test

    Vollkommen richtig - habe ich ausgebessert.
  17. Andi [HWLUXX]

    MSI Artymis 273CQRXDE-QD im Test: 1000R, 240 Hz und Hardware-Kalibrierung

    Noch mal der Reihe nach: Der Monitor kommt mit einer Werkskalibrierung zum Kunden - ein Protokoll liegt dem Gerät bei. Der Unterschied zur normalen Software-Lösung besteht bei solchen Geräten aber darin, dass die Ergebnisse nicht in Form eines ICC-Profils im Betriebssystem abgelegt werden...
  18. Andi [HWLUXX]

    MSI Artymis 273CQRXDE-QD im Test: 1000R, 240 Hz und Hardware-Kalibrierung

    Der Unterschied zur normalen Kalibrierung besteht darin, dass die Ergebnisse der Kalibrierung direkt in der LUT des Monitors abgelegt werden und nicht, dass ein Colorimeter in das Gerät integriert wurde. Das macht meines Wissens aktuell wirklich nur EIZO.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh