Suchergebnisse

  1. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Du schreibst zwar, dass das BIOS in Ordnung ist, aber willst trotzdem downgraden. Wo hakt es? ACHTUNG, ungetestet: Du könntest die .ROM Datei mit einem Hexeditor öffnen und das Datum und die Version von 0706 erhöhen, also auf irgendwas nach dem 22/09/2011 und z.B. auf 0903 ändern.
  2. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Oha, genau das ist auch mein Weg gewesen. Nur, was macht die Setup.exe anders, als das direkte Angeben des inf-Files? Der Gerätamanger akzeptiert es ja und zeigt dann als Version 1.14.1.0 an - nur laufen tut's nicht. Also werd ich es dann mal mittels setup.exe versuchen.
  3. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Rechts im BIOS beim entsprechenden Punkt steht eine Erklärung dazu, was die Settings bedeuten. Auch das Handbuch hilft weiter. :coolblue: ---------- Beitrag hinzugefügt um 12:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:31 ---------- Ich teste es dann später aus, danke für den Tipp mit dem Full...
  4. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Falls du meinen Post darüber meinst: Es geht um die USB 3.0 Firmware.
  5. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Ok, welches Board hast du? Ich habe das -V PRO. Und USB 3.0 ging bisher klaglos. Ich sehe gar nix vorm Booten, nur den Startschirm mit 'press del to enter BIOS" alles andere scheint deaktiviert zu sein. Und damit kann es nicht zusammenhängen, denn das Firmwareupgrade wurde ja gemacht, es hakt...
  6. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Auch nicht unter Datenträgerverwaltung, da schaut man ja als erstes nach, wenn es nicht im Explorer erscheint. Der charakteristische Windows Sound beim Anstecken eines USB Geräts kommt ebenfalls nicht. Geräte an den 3.0 Ports (sowohl die Front, als auch die hinteren) werden nur mit Treiber...
  7. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Und bei dir läuft das ganze mit dem Treiber vom September? Ich habe auch die Firmware geflasht und dann den neuen Treiber raufgetan, und USB 3.0 ging nicht mehr. Also der XHCI Controller ist im Gerätamanger da, aber bei Anschluss eines Gerätes (WD My Book Essential), erscheint es nicht in...
  8. R

    Ivy Bridge und PCI Express 3.0 Support

    Soweit ich weiß sind diese kleineren Boards hauptsächlich NACH den großen und gut ausgestatteten herausgekommen. Denkbar ist ja, dass ASUS hier dann schon vorsorglich die richtigen Chips aufgelötet hat, während die ersten Versionen die halt noch nicht haben. ---------- Beitrag hinzugefügt um...
  9. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Genau so war's gemeint. :-) Wenn er nicht mehr Infos liefert, bleibt nur Raten.
  10. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Der Bluescreen betrifft den Marvell Treiber. SSD würde ich aber an den Z68 hängen, solltest du das nicht gemacht haben. Neuere Treiberversion gibt es z.B. unter Station-Drivers: le site de drivers, bios, firmwares avec un forum d'aide. Werden die Bluescreens nicht weniger und es hängt kein Gerät...
  11. R

    Ivy Bridge und PCI Express 3.0 Support

    Warum sollte dazu PCIe 3.0 notwendig sein?
  12. R

    [Sammelthread] Asus P8Z68-V(/GEN3) / P8Z68-V Pro(/GEN3) / P8Z68 Deluxe(/GEN3) (Intel Z68)

    Das sagt dann schon alles, was von diesem "Index" zu halten ist.
  13. R

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Leute behaupten vieles (nicht aggressiv gemeint), ob die Zusammenhänge richtig hergestellt wurden, steht auf einem anderen Blatt. <Ironie>Ja, sicher. Mein DVD Brenner übertaktet seit dem letzten FW Update die Grafikkarte. :fresse:</Ironie>. Nein, völlig ausgeschlossen.
  14. R

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Nochmal: Wie soll ein Stück Software Spannungen beeinflussen können? Spannungswandler gibt's am Mainboard und im Netzteil - vllt. auch auf Add-on Cards, aber nicht auf Festplatten, opt. Laufwerken und dgl. Bei SATA kommen über das Stromversorgungskabel 3 verschiedene Spannungen vom Netzteil an...
  15. R

    [Sammelthread] SSDs mit SandForce Controller SF-2000 (Client/Industrial/Enterprise)

    Wie soll eine Firmware innerhalb der SSD die Spannung erhöhen, die vom Netzteil geliefert wird? :hmm: Hast du das zu Ende gedacht?
  16. R

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Ich hatte bei mir genau diesen Anwendungsfall: 100 GB Partition an Laptop Festplatte mit OS sollte auf 64 GB Partition einer SSD geklont werden. TrueImage hat das gemacht. Das Windows-7 Backup ging nicht (braucht auch mind. gleich große Zielpartition). Für die meisten wird aber Zielpartition >=...
  17. R

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Das steht eigentlich alles auf der Homepage von Clonezilla. Die Zielpartition muss mindestens so groß sein wie die Quellpartition. Es geht also folgendes nicht: 100 GB Partition (aber nur 42 GB belegt) -> 64 GB Partition Das hat nur TrueImage hinbekommen. Für Backup Images würd ich es nicht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh