Suchergebnisse

  1. R

    Intel Toolbox 2.0 hack works with on many other SSD?

    jo ich und es lüppt, zumindest halbwegs. die tools lassen sich auf jeden fall anwenden. der hack bewirkt ja auch, dass alle ssds intels sind... einfach in nem hexeditor die toolbox.exe öffnen und zur addresse $2eadf hüpfen und die 16 im hexfeld mit 17 ersetzen, feddich. bei mir funzen die...
  2. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    mit shreddern is nur sicheres löschen/überschreiben gemeint. das sollte der ssd auf dauer doch auch schaden. @CERES was meinst du, schadet das low level format bei häufiger verwendung der ssd oder eher nicht? bei cb haben sie mal geschrieben, dass mehrere ssds mit hdderase3.3 sofort gestorben...
  3. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    und noch eine frage meinerseits. wie sieht es eigentlich mit shreddern aus (ich mein natürlich programme)? darf man die bei einer SSD verwenden oder lieber doch nicht oder gar unnötig/-nützlich?
  4. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    :d hm, aber einbildung war das nicht. der kleine ladebalken (xp/server2k3) hat eine umdrehung mehr danach gebraucht komischerweise. @CERES die einstellung wäre beim Gene eh fehl am platze, da ja nur zwei pcie-x16 vorhanden sind (aber trotzdem hätte ich irgendwie gerne diese einstellung wie so...
  5. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    also kann das für einen eventuellen performance-einbruch ausgeschlossen werden!? oder muss sie sich erst an die neue umgebung gewöhnen? ne andere frage - was is eigentlich mit diesem AHCI? alle sagen damit wärs performanter und auch besser für ssds. ich hab zuerst IDE gehabt und dann auf AHCI...
  6. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    laut cpuz läuft die graka x16, und sone bios einstellung hätt ich auch gerne... ich hab die graka extra im 2. pcie wegen der northbridge. die bleibt somit nen tick kühler. und glaubt mir, beim r2g zählt jedes grad, da sich der chipsatz alleine schon gut aufheizt. auch wenn ich mit den temps...
  7. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    @CERES jep. es scheint ihr dort besser zu gefallen, obwohl die eh nur für x4 gemacht sind. ich mach nachher nochmal nen neuinstall, mal sehen obs flüssiger läuft. es wäre schön zu wissen ob auch performance probleme dabei waren oder manche "gestottert" haben.
  8. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    hm auf dem pcb steht 04/2010. vielleicht hab ich ja mit meiner glück gehabt und es is ne neuere revision. aber ich hab kein quality-check sticker datiert vom august. echt merkwürzig das ganze..:stupid: eigentlich isses mir wurst, hauptsache das ding läuft, is schnell und lohnt sich somit am...
  9. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    hab ein Rampage II Gene und die beiden verstehen sich scheinbar ganz gut. hab während der installation sogar alle anderen hdds und ssd angeschlossen gehabt ohne probs. beim rampage kann man zum glück genau die bootreihenfolge festlegen und auch andere geräte entfernen. ich musste zum glück nicht...
  10. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    ich hab das setup nu auch mal durchlaufen lassen ohne irgendwelcher probleme. dafür hatte die karte gestern irgendwie zwischendurch "hänger". während der xp-installation hing das system scheinbar 5min bei T-13. ich weiß nicht obs am pcie-x4 lag aber jetzt hab ich sie mal im ersten pcie-x16 drin...
  11. R

    OCZ bringt RevoDrive mit PCIe-Interface

    hiho, hab seit mittwoch nun auch ein RevoDrive von Alternate bekommen, allerdings "nur" den kleinen bruder mit 50gb. meins hat aber weder sticker noch irgendwelche kabel angelötet, und aufm pcb steht 07/2010, also ne alte revision. läuft aber dennoch rund muss ich sagen. ich hab die karte erst...
  12. R

    [Sammelthread] Asus Rampage II Gene R.o.G (X58) [2]

    also auf der NB sitzt der Enzotech CNB-R1 und darauf ein 40mm papst, auf den Mosfets der MST-81 und auf der SB der SLF-1 mit eigenem minifan. und unter allen hab ich die Liquid Metal Pro "geschmiert" was vorher wegen der alu-heatpipes ein unding war. doch wie gesagt ich musste die kühler stark...
  13. R

    6x2GB OCZ3RPR1866-LVG6K und Gigabyte U-X58-A-UD7

    mann, das jeder immer soviel mhz beim ram haben muss. das ist mir völlig unverständlich. selbst schuld wenn das nicht einwandfrei läuft, da der speicher ja übertaktet werden muss und die i7 offiziell nur maximal 1066mhz mögen. mach mal nen bios reset und lade dann die setup defaults im bios...
  14. R

    [Sammelthread] G.Skill ECO Series

    ich frage mich warum einige probleme mit diesen ECOs haben. bei mir laufen 12gb 1333 CL7 ECOs auf nem 1366 sockel eines ASUS boards ohne probleme, obwohl die ja nur für den 1156 sockel offiziell freigegeben wurden. den einzigen mangel den ich feststellen kann, ist die voltage, die nicht...
  15. R

    [Sammelthread] Asus Rampage II Gene R.o.G (X58) [2]

    ich hab ja auch die H70 und bin auch total zufrieden. hatte vorher nen NH-D14! ich wollte damit nur sagen dass ich die heatpipe von asus gegen andere NB- und Mosfet-kühler austauschen würde. ich hab die vollkupfer-chipsetkühler von Enzotech genommen und bin total zufrieden mit den dingern. meine...
  16. R

    Wärmeleitpaste (WLP) ***Sammelthread***

    naja aceton sollte es schon mindestens sein und es macht diesen "plastik"-chips (fühlen sich nur so an) auch nichts. ich selber hab aus ner druckerei ne zeitlang Tuluol benutzt, was das zeug oder anderen dreck rückstandslos entfernen konnte. isopropyl oder so geht auch und ist ja bei der liquid...
  17. R

    Wärmeleitpaste (WLP) ***Sammelthread***

    es ist flüssigmetall, das als wp verwendet wird. und wenn man sauber und in ruhe arbeitet versaut man auch nichts, selbst als laie. da find ich normale wp viel schlimmer. ok, ohne passendes lösungsmittel is das ein "teufelszeug" und ausserdem liegt mein mb horizontal auf, also kann da nichts...
  18. R

    Wärmeleitpaste (WLP) ***Sammelthread***

    solang man keine alu-kühler verwendet ist und bleibt die alte Cool Laboratory Liquid Metal Pro die beste wp auch nach mehrmaliger anwendung. sogar auf den plastik-chips leitet die besser als alles andere. ich hab die mit reinem gallium verfeinert, was die leistung noch minimal verbesserte. und...
  19. R

    [Sammelthread] Asus Rampage II Gene R.o.G (X58) [2]

    @Darlie hast du auch schon das wärmeleitmaterial, welches ASUS verwendet, ersetzt mit besserer wärmeleitpaste? das bringt einiges, glaub mir. ich nehm auch an, dass bei zu hohen temps, egal ob cpu oder nb/sb das system rumzickt. hab meine temp-warnungen im bios eh schon auf 70° eingestellt. und...
  20. R

    Problem mit Boot.ini

    @Tomy du musst deine boot.ini nach meinem 2.beispiel abändern. dann sollte auch kein fehler mehr kommen. aber nur den teil bis \WINDOWS natürlich
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh