Suchergebnisse

  1. S

    [Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

    Beudeutet das eventuell nur, dass die CPUs grundsätzlich mit ECC-RAM zusammenarbeiten, ohne aber, dass ECC auch tatsächlich aktiviert bzw. genutzt wird? Weiß da jemand, wie es bei den Vorgängergenerationen war?
  2. S

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Interessante Info, vielen Dank!
  3. S

    [Sammelthread] Dell EMC PowerEdge T40

    Wie schaut es eigentlich mit Passthrough von PCIe-Geräten in Verbindung mit ESXi aus? Der onboard M2-Slot ist ja BIOS-seitig deaktiviert; als Alternative ließe sich ja eine günstige PCIe-Adapterkarte mit einem oder zwei M2-Slots einbauen. Wäre es dann möglich, diese M2-SSD über die Adapterkarte...
  4. S

    Ryzen 3700X mit ASRock X470D4U als ESXi-Virtualisierungshost

    Das X470D4U und X470D4U2-2T scheinen aktuell nirgends mehr auf Lager zu sein. Im Level1Techs-Thread wurde schon im November vermutet, dass das Board seitens ASRock EOL ist. Hat hier jemand vielleicht schon gehört, ob ASRock einen Nachfolger plant, oder ob es ein anderes zu empfehlendes AM4-Board...
  5. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Wie gut, dass die nur 10 Jahre alt ist... :-) Im Ernst, wenn deine Filme HEVC als Codec haben, wirst du mit der von dir genannten CPU immer am Leistungslimit fahren (wenn sie es denn überhaupt schafft). Deine Grafikkarte aus dem letzten Jahrzehnt hilft dir da auch nicht weiter.
  6. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Mit welchem Codec sind die 4K-Filme denn kodiert? Bei 4K kommt häufig H265 a.k.a HEVC zum Einsatz, welches erst von Intel-CPUs ab Skylake effizient in Hardware decodiert werden kann. Dein i3-3220 ist eine CPU aus der Generation Ivy Bridge, welcher lediglich eine Hardwaredecodierung von H264 erlaubt.
  7. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @carcharoth Ich kam damals mit folgender Anleitung zum Ziel (unter Windows Server 2012R2): https://homeservershow.com/forums/topic/5886-gen8-25-hdd-in-the-odd-bay-discussion/?page=6&tab=comments#comment-67539
  8. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G10 X3216/X3421 MicroServer

    Ich weiß nicht, ob es hier schon irgendwo gepostet wurde, aber auf Reddit hat jemand einen /proc/cpuinfo-Auszug für den X3421 auftreiben können (X3216 dürfte identisch sein, denke ich):
  9. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @Ralph87: Wenn du vom Server aus andere Geräte im Netz erreichen kannst, aber nicht umgekehrt, klingt das für mich erst mal nach einer womöglich falsch konfigurierten Firewall (Windows (Server) hat eine integrierte Firewall, bitte prüfe dort mal die Einstellungen bzw. schalte sie probehalber...
  10. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Ups, du hast natürlich Recht! Die NC112T ist lediglich Zubehör und nicht bereits integriert. Zur NC107i konnte ich auf die Schnelle bei HP keine Infos finden -- außer, dass sie auf dem Broadcom BCM5723 basiert. In dessen technical specifications ist 802.1q explizit als unterstützt aufgeführt :-)...
  11. S

    [Sammelthread] HP ProLiant N36L/N40L/N54L Microserver

    Kurze Frage: Beherrscht die integrierte Netzwerkkarte beim N54L VLAN-Tagging unter ESXi? Konnte im Startpost dazu leider nichts finden :-( Edit: Wer lesen kann, ist wie immer im Vorteil :d Habe auf der HP-Seite das User Manual für die integrierte Netzwerkkarte (NC112T) gesucht und gefunden...
  12. S

    Downloadmanager hardware Lösung?

    "Am besten" gibt es nicht -- kommt immer auf die eigenen Bedürfnisse an :-) Da dir niedrige Anschaffungs- und Stromkosten wichtig sind, fällt ein NAS eigentlich schonmal flach. Ich würde dir zu einem Raspberry Pi 2 mit pyload raten. Der sollte eigentlich genügend Schub haben (wobei ein...
  13. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Weiß jemand, ob dieses TPM-Modul im HP-Server funktionieren würde? Klick Mich macht der geringe Preis etwas stutzig (rund 9€ inkl. Versand). Ich habe noch einige andere Angebote gefunden, die preislich aber eher im Rahmen von 40-50€ liegen. Gibt es dort Unterschiede? Hat eventuell jemand ein...
  14. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @brezner: Ich hatte vor dem Update auf 2.40 die 2.31er installiert, da war alles grün -- und ist es auch jetzt nach dem Update immer noch.
  15. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    @hppmsfan: Danke für den Hinweis mit dem iLO-Update! Durch das Update wird auch das Design der Weboberfläche modernisiert, siehe Screenshot :)
  16. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Habe meinen auch im AHCI-Modus laufen, da sieht es folgendermaßen aus:
  17. S

    [Kaufberatung] SSL Zertifikat kaufen? Wo und was?

    StartSSL kann ich ebenfalls empfehlen. Du bezahlst einmal deine 60$ für die Identitätsprüfung und kannst dir dann für beliebig viele Domains ein Wildcard Class 2-Zertifikat ausstellen lassen. Vorteil ggü. LetsEncrypt: Zertifikat hält 2 Jahre, brauchst dich also nicht auf die Cronjobs zu...
  18. S

    [Sammelthread] HP ProLiant G8 G1610T/G2020T/i3-3240/E3-1220Lv2 MicroServer

    Warum genau möchtest du einen Hypervisor innerhalb eines anderen Hypervisors betreiben? Dürfte technisch zwar funktionieren, bin mir aber nicht sicher, was du dir davon erhoffst. Die VMs, die du unter HyperV laufen lassen würdest, dürften in den meisten Fällen wohl auch direkt unter ESXi laufen...
  19. S

    [Sammelthread] Sophos UTM-Sammelthread

    Naja, die Wahl des Pfades wird letztendlich in der Anwendungsschicht (HTTP) übertragen -- da NAT, soweit ich weiß, nur auf IP und TCP-Ebene arbeitet, dürfte sich da nicht viel einstellen lassen. Ich würde die Pfad-Beschränkung also direkt im Webserver vornehmen (Apache VHost-Deklarationen...
  20. S

    DDNS mit eigener Domain

    Danke für eure Vorschläge. Habe es nach weiterer Überlegung nun anders lösen können. Im Controlpanel meines Domain-Registrars kann ich NS-Records erstellen -- ich habe also einfach den NS-Record für die Subdomain "home." auf den BIND auf dem VServer zeigen lassen. Somit muss ich nicht die...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh