Suchergebnisse

  1. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Ordentlicher Lüfter auf der Karte, muss man auch keinen anderen kaufen. ;) Gute nacht
  2. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Egal jetzt, Lüfter wieder drauf gebaut, am NT per 12V angeschlossen, läuft alles wieder. Außerdem wird man ja irgendwie dazu gezwungen andere Lüfter zu kaufen, wenn die Hersteller nicht gebacken bekommen vernünftige zu verbauen. Auf jedenfall nie wieder Powercolor! Schönen Abend noch^ :D
  3. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Was kann ich dafür, wenn Powercolor zu dämlich ist, den Plastikhalter richtig zu befestigen und ich nach "leichtem" ziehen den Halter mit in der Hand habe und ich bin in solchen Sachen sehr vorsichtig.
  4. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Mit Adapter am NT läuft der Twin Turbo, scheint echt an dem Anschluß der Graka zu liegen. Karte läuft aber soweit, scheint nur der Stromanschluss für den Lüfter zu sein, hoffe ich zumindest.
  5. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Stock Lüfter läuft auch nicht. Kann man den Lüfter anders anschließen, am Board z.B.?
  6. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Hab den ja ber Hardwareversand bestellt, habe 6 Jahre Garantie ob ich diese beanspruchen kann sei mal dahingestellt. hardwareversand.de - Artikel-Information - ARCTIC COOLING Accelero TWIN TURBO II Muss ich mich mit Hardwareversand in Verbindung setzen oder direkt mit dem Hersteller?
  7. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Ok, wieso bist du der Meinung? Bin der Meinung das Kabel hat geraucht, nicht die Lüfter.
  8. J

    Powercolor HD 6950 Lüfteranschluss, benötige schnelle Hilfe!

    Hab ein Problem, habe eben Kühlpaste auf meine Grafikkarte getan und musste dazu meinen Twin Turbo 2 abnehmen inkl. Stromkabel vom Lüfter. Nun ist beim abtrennen vom Lüfterkabel an der Karte das Plastikteil mit abgegangen wo der Stecker reingesteckt wird. Das der offene Teil des Plastikstücks...
  9. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    und wie sollte die dvid eingestellt werden? so niedrig wie möglich bis es stabil ist?
  10. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Was bringt mir die Stromsparfunktion, wenn ich dafür die VCore nicht fixieren darf? Warum ist die VCore Standard fast auf 1.35V, obwohl ich nur knapp 1.14V benötige und dann kann ich nicht mal die Stromsparfunktion nutzen, irgendwie seltsam..
  11. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @Hums Also die Core Voltage bleibt im Idle bei 1.152V die VID sinkt von 1.321V auf 0.966V ab.
  12. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    CPU Clock Ratio: 33 Real-Time Ratio Changes In OS: Disabled Turbo Ratio (1-Core): 38 Turbo Ratio (2-Core): 38 Turbo Ratio (3-Core): 38 Turbo Ratio (4-Core): 38 CPU Cores Enabled: ALL C1E: Enabled C3/C6: Enabled CPU Thermal Monitor: Enabled CPU EIST Function: Enabled Also ja. :)
  13. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Ah, eine Frage habe ich noch. Habe jetzt wieder die ganzen Stromspar Funktionen aktiviert, dass er im Idle mit 1.6GHz läuft. Jetzt wo ich die VCore fixiert habe, läuft er auch im Idle mit 1.152V, kann mir jemand veraten warum? Bevor ich es fixiert habe, war es glaube irgendwas mit 0.97V oder so.
  14. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Bins gewohnt. :D Bin raus, schönen Abend noch.
  15. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Hier ist Heizung an, sehr warm in der Wohnung (Frau ist schwanger), daher ist es sehr warm bei uns in der Bude. :D
  16. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Wozu einen besseren Kühler? Mein i5 2500 läuft mit nem 38er Multi, mehr ist da eh nicht drin da non "K". Könnte weiter über den BCLK übertakten (hatte den Prozessor schon bei 4.1GHz). Aber wozu, 50 Grad unter Last sind ja nicht schädlich. :)
  17. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    @Hums Heute ist meine Arctic Cooling MX-4 eingetroffen, Paste gewechselt (hatte vorher Arctic Silver 5) und schon 10 Grad wenier (50 Last).
  18. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    Sind genau diese hier. Hardwareluxx - Preisvergleich 9-9-9-24?
  19. J

    [Sammelthread] -= OC Prozessoren Intel Sockel 1155 (Sandy Bridge) Laberthread =- (7)

    du meinst die timings der rams manuell einstellen, so wie sie bereits im bios vorgegeben sind? quick boot hat bei mir ein schnelleres booten des systems gebracht, daher habe ich es aktiviert. cpu pll habe ich testweise so niedrig um strom zu sparen, sie läuft sogar bei 1.2v stabil. die cpu will...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh