Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Die haben doch ihr "Corral" schnell fallengelassen und FreeNAS 11 hinterhergeschoben. Das soll soweit auch brauchbar sein, wenn ich das noch richtig im Kopf habe ...
  2. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Da wird nichts wichtiges drauf sein, ich habe einfach schon immer ein RAID 1 als System! ;) BTW: Du hast es echt geschafft, mich so richtig heiß auf die ganze Illumos-Familie zu machen! Ich hatte vor kurzem mal nach ner Lizenz für NexentaStor angefragt, aber bei Beachtung eines Vollausbaus bei...
  3. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Single Sign On war nur ein Schlagwort für das was ich wollte! ;) Hauptsache, die LX Zone startet von selbst und der Emby Server dadurch auch. Und das ohne mein Zutun! Bin schon beim Durchstöbern deiner Seite, wie man napp-it gescheit aufsetzt... Kann man die System Platte denn damit auch als...
  4. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    gea, du hast mich voll und ganz überzeugt! :D Für mich bleibt dann nur noch die Frage, ob so ein Linux Container beim Booten des Host automatisch mit startet und sich anmeldet. Also so eine Art Single-Sign On! Denn dann ist es perfekt für mich! ;) Oh, noch aus reinem Interesse: Ist diese Zone...
  5. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @Bene11660: MKVs haben bereits eine interne Kompression, die auch von vielen Video-Erstellungs-Programmen ausgenutzt wird! Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass die sich nur bei Original SD-Material (also Remuxe von DVD!) lohnt. Bei HD ist der H.264-Codec schon mit interner...
  6. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    gea, du hast mir schon sehr viel weiter geholfen als ich es je ahnen konnte! :cool: Ich konnte es für mich mittlerweile besser eingrenzen und Ubuntu ist da dann doch rausgefallen! :D Jetzt habe ich folgende "Konzepte" für mich im Kopf: FreeBSD, da kann ich ja den Emby Server aus den Packages...
  7. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    gea, auch von meiner Seite sehr vielen Dank für die Infos! Deine Ausführungen nehmen (zumindest für mich) so manchen Tiraden gegen ZoL den Wind aus den Segeln. ;) Von den LX Containern in OmniOS hatte ich ein paar Informationen aufschnappen können, aber leider nicht genug. Kann man damit eine...
  8. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe da auch noch eine Frage: Welche Nachteile hat ZFS on Linux denn aktuell gegenüber "native" ZFS? Und ich meine damit keine theoretischen Nachteile, sondern echte die man auch "spürt"!
  9. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Da wäre mir die alte Vorgehensweise aber lieber! ;) Nun gut, es ist wie es ist. Werde ich mich mal mit FreeBSD beschäftigen, um damit zurechtzukommen!
  10. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea: Vielen Dank, deine Erläuterungen waren wirklich sehr hilfreich und nun verstehe ich es auch. Und es hat mir richtig Laune auf ZFS verschafft! ;) Da kommt mir dann eine weitere Frage: Wenn man das autoreplace-Feature aktiviert, ersetzt es einem dann das manuelle zfs replace?
  11. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass das ungeprüft geschehen soll. Mir ist halt wichtig, dass die Hot Spares ihre Aufgabe auch nur so lange durchführen, bis die kaputten Platten durch intakte ausgetauscht wurden. Da kann ZFS dann gerne vorher prüfen ob alles in Ordnung ist und dann eben die Spare...
  12. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Wie bereits hier erklärt wurde, ist Copyback das Zurückspielen des Inhaltes der Spare-Platte auf die "originäre" Platte. Hat bei mir u.a. organisatorische Gründe und auch der Übersicht wegen. Bei meinem Adaptec Controller (und so ziemlich allen mir bekannten HW-RAID-Controllern!) sind das...
  13. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @gea: Vielen Dank für die Antworten! Damit kann ich nun frohen Mutes ans Werk gehen! ;) Ach ja: Beherrscht ZFS bzw. ZoL auch Copyback?
  14. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    @VirtuGuy: Ich gehe ja sogar noch ne Ecke weiter und will dann RAID-Z3 einsetzen! Mir geht es einfach darum, dass das System eine kaputte Platte mit einer solchen Spare-Platte automatisch ersetzt und den Rebuild anstösst! Und noch schöner wäre ein automatisches Copyback, wenn die kaputte Platte...
  15. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Zuerst einmal vielen Dank für die Reaktion. Mir geht es aber ausschließlich darum, ob Hot Spares bei ZFS on Linux funktionieren. Denn mit Ubuntu kenne ich mich wenigstens aus, mit den ganzen BSDs absolut nicht. Außerdem werden die Plugins für NAS4Free und FreeNAS nicht offiziell supportet, sie...
  16. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Grüße an alle, nach langer Überlegung will ich meinen Media Storage auf ZFS umstellen. Dabei geht es mir ausschließlich um die Datenkonsistenz sowie die RAID-Möglichkeiten. Zwecks Informationsgewinn habe ich mir so einiges angelesen, altes und neues. Ich weiß, dass ZFS auf Solaris, OmniOS...
  17. M

    HW-RAID mit ReFS oder Storage Spaces mit ReFS?

    Das spanned Disk besteht aus den hardwarebasierenden RAIID6, da ist meine Sorge jetzt nicht soooo groß! ;) Und letzten Endes habe ich bereits ein Backup: All die Blu Rays, DVDs und Audio CDs bei mir hier zu Hause. LTO wäre bei den schon jetzt erreichten Speichermengen nicht so ganz mein Ding...
  18. M

    HW-RAID mit ReFS oder Storage Spaces mit ReFS?

    Ich danke euch allen sehr! Besonders der letzte Post hat mich dazu gebracht, dann doch bei meinem jetzigen Weg zu bleiben. Sicher, Hardware kann (und wird) irgendwann den Geist aufgeben. Aber dann ersetzt man sie eben. Ich bin ja schon länger mit Adaptec-Controllern zu Gange und die waren...
  19. M

    HW-RAID mit ReFS oder Storage Spaces mit ReFS?

    Zuerst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Frage, die sich mir seit jeher stellt, ist: Ist für die langfristige Datenkonsistenz ein HW-RAID oder das Windows Storage Spaces besser? Und dann noch die Anschlußfrage, ob SS denn was taugt! Mir geht es einzig und alleine darum, die...
  20. M

    HW-RAID mit ReFS oder Storage Spaces mit ReFS?

    Hallo auch, ich plage mich seit geraumer Zeit mit den unterschiedlichsten Aussagen im Internet rum und bin mittlerweile vollkommen verunsichert. Daher erhoffe ich von euch sachkundige und differenzierte Hilfe. Meine Wenigkeit hat einen 42HE-Server mit einem PC-Teil und 12x MSA60 Enclosures von...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh