Suchergebnisse

  1. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ja, ich will mir eine LibreELEC-VM mit eigener Grafikkarte einrichten und das dann via HDMI an den AVR anschließen!
  2. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Bescheidene Frage: Kann man eine VM auch mit UEFI betreiben? Ich weiß, dass es für QEMU/KVM die OVMF gibt, aber ich finde keine Infos ob das in Proxmox enthalten ist. Vielen Dank im Voraus!
  3. M

    RAID 5 oder 6 mit btrfs?!

    Hm ok, das ist definitiv nicht schön! Dann wundert es mich ein wenig, warum Rockstor so voll und ganz auf btrfs setzt ... Na ja, dann nehme ich btrfs nur fürs System RAID1 und der Storage wird ZFS! :D Und dir vielen Dank!
  4. M

    RAID 5 oder 6 mit btrfs?!

    Hi, ich grüble aktuell an meinem Konzept für nen Media Storage und komme auch immer wieder mal auf btrfs zurück. Ich will sehr gerne RAID5 einsetzen, lese aber immer wieder dass das mit btrfs nicht sauber laufe wegen Fehler im Quellcode. Ich finde nur leider keine Infos, was genau denn kaputt...
  5. M

    Intel Trusted Execution = TPM?

    Ich selbst bin ja auch der festen Meinung, im Kodinerds-Forum hält mir nur einer ständig entgegen, ich hätte keine Ahnung und TPM 2.0 wäre in der Intel Management Engine und noch so ein paar Sachen! Siehe [WIP] McStarfighters Kodi Tower - Der finale Wahnsinn - Seite 32 - HTPC - Planung Ideen -...
  6. M

    Intel Trusted Execution = TPM?

    Hallo, ich würde sehr gerne wissen, ob die sogenannte Intel Trusted Execution Engine, in meinem Fall auf einem ASUS P10S-WS, bereits ein vollwertiges TPM mitbringt. Meines Wissens nach stellt Intels Engine nur die Grundlage für ein dann noch einzusteckendes TPM dar. Aber ich kann mich auch...
  7. M

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Frage: Wenn ich einem KVM-Gast einen USB-Controller übergebe, kann der Gast dann von einem dort angeschlossenen USB-Stick booten?
  8. M

    2 RAM-Kits, 2 Hersteller: Passt das?

    Ich werde vom Händler einen Austausch verlangen, das ist mir zu heikel. Und dir vielen Dank!
  9. M

    2 RAM-Kits, 2 Hersteller: Passt das?

    D416GB2R82400E ist auf allen Chips vorhanden! Darunter dann immer noch DTMCAM*** (die letzten 3 variieren immer!).
  10. M

    2 RAM-Kits, 2 Hersteller: Passt das?

    Hilft dies hier weiter? Ich kenne mich mit den Codes nicht aus, bisher habe ich immer die Vollbestückung auf einen Schlag erledigt und dann auch immer mit einer bekannten Marke!
  11. M

    2 RAM-Kits, 2 Hersteller: Passt das?

    Hallo, ich stehe aktuell vor dem Problem, ob sich mein RAM-Kit von Samsung (M391A2K43BB1, 2133 MHz, 2x 16 GB, ECC) mit dem mir heute gelieferten Kit von CSX verträgt (CSX RAM - 16GB ECC UDIMM DDR4-2133MHz 2Rx8 | B2B Best-Preis | PC4-17000 1Gx8 18Chip 288pin CL15 1.2V ECC Unbuffered DIMM UDIMM...
  12. M

    NAS im Eigenbau

    Und die aktuell gesparten Euro legt man am Ende doppelt und dreifach drauf, in Form von Arbeitszeit bei der Wiederherstellung der zerstörten Daten! Denn Arbeitszeit hat auch seinen Wert, sieht man an der eigenen Gehaltsabrechnung ... ;)
  13. M

    NAS im Eigenbau

    Ein Storage mit Setup für Fehlerkorrektur ist auf Dauer Gold wert! Hinterher ärgert man sich sonst, weil dieses wichtige Word-Dokument oder das eine Foto von Omas 80. Geburtstag nicht mehr aufrufbar ist und das Backup den Fehler auch schon mit sich bringt! Das Fatale ist ja auch, dass man auf...
  14. M

    NAS im Eigenbau

    Ich dachte früher mal genauso wie du! Und ja, es geht ja immer nur um "1 Bit", dass umkippen könnte! Was aber, wenn das Bit in den Grunddaten der Datei umkippt? Also da wo definiert ist, was diese Datei ist? Dann könnte diese schlicht und einfach nicht mehr geöffnet werden, weil z.B. beim Foto...
  15. M

    NAS im Eigenbau

    Wer seine Daten auch gerne noch in 5 Jahren intakt haben will, nimmt gefälligst ECC-RAM! :p
  16. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Die Platten-Reihe hat vollen RAID-Support, Vibrationssensoren, ab 6 TB eine Fehlerwahrscheinlichkeit von 1 zu 10 hoch 15, kommt offiziell auch mit Storages größer als 8 Platten zurecht ... Was genau an Features meinst du denn?
  17. M

    [Sammelthread] HomeServer Vorstellung - Bilder + Kommentare

    Ich nutze lieber die SkyHawk-Serie von Seagate. Haben Support für größeren Storage (inkl. RAID!) und sind aktuell sogar günstiger als die Desktop-Reihe (warum auch immer).
  18. M

    [Sammelthread] ZFS Stammtisch

    Das soll jetzt nicht negativ klingen, aber warum sollte man dann noch wirklich Solarish in ne VM packen? Proxmox kann selbst ZFS und das sogar als System-RAID1! "Nur" wegen Dtrace oder dem besseren SMB sehe ich da keinen ernsthaften Grund ... Und nochmal: Das ist rein sachlich gemeint!
  19. M

    Intel Boxed Kühler an sich ...

    So, habe dann mal den Noctua wieder zu Amazon retourniert und nehme den Intel-Kühler! Danke euch allen!
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh