Suchergebnisse

  1. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    War da bisschen kreativ hab mir vermessigte Fitchenringe versorgt, weil meine Absperrhähne auch längere Außengewinde hatten. mit Teflonband ging das wunderbar. Leider habe ich die restlichen Fitchenringe schon über ebay verkauft. bei großen Fluß gibts sie noch
  2. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    @spfccmtftt89 Wegen den Mutter es gibt Schwarze Hutmutter oder Abdeckungen für Muttern, ich würde mir die Füße von der Pumpe maßschneidern damit ich keine 12 Schrauben sondern nur vier Schrauben(Pumpe) und vier Mutter(am Gehäuse) brauche.
  3. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Du soll nicht extern arbeiten, du machst zwischen die Radi´s keine Schlauch sondern 90°-Winkel und Verlängerungen
  4. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Die Muttern von der Haltung der Pumpe würde ich auch verschwinden lassen, am Besten mit einen maßgeschneiderten Winkel.
  5. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe meine Radi´s die nebeneinander hängend mit Sli-Verbinder und 90°-Winkel verbunden. Ich weis nicht ob es bei dir machbar wäre. Benötigst entsprechend mehrere 90°-Winkel und Verlängerungen
  6. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Es ist schön wenn aktuelle Themen hier angesprochen werden. Ich habe nur überwiegend Wasserkühlthemen apportiert. Dadurch würde ich nichts mitbekommen, wenn jeder sich an seinen Fachbereich halten würde und ein Quatsch-Thread ist zum quatschen da, was in diesen Bereich nirgend wo anders...
  7. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Bastelfotos

    Hauptsache Licht am Fahrrad:d
  8. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    und wenn unter der Pumpe noch ein Radi sitzt?
  9. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Ich habe nur eine Pumpe(APEX), sie wird über MB geregelt über PWM auf 68%(3800U/min) und wenn meine CPU(MB-Sensor) durch dreht und über 70°C heiss wird, geht sie auf 100%. Ist vielleicht Spielerei, bekomme aber dadurch mit das die CPU(14700KF) bisschen ausgelastet ist.
  10. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Wenn ich die Maße habe, könnte ich mal eine Halterung zeichnen.
  11. coolbeer

    [Sammelthread] WaKü-Fotos

    Hast Du eine alternative Halterung?
  12. coolbeer

    Was ist die beste Wärmeleitpaste?

    die Alte war Alphacool subzero
  13. coolbeer

    Was ist die beste Wärmeleitpaste?

    Stimmt es war der Bock, die CPU sah natürlich auch so aus, Ich wollte den Block so und so wechsel, WLP wurden nach den Anblick sofort gewechselt, in der Hoffnung das es besser wird,
  14. coolbeer

    Was ist die beste Wärmeleitpaste?

    Die CPU war nur wenige Monate in Betrieb und sah dann so aus
  15. coolbeer

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    die meisten Hersteller sind auf SATA-Anschluß gewechselt, weil die Pumpen die Leistung brauchen
  16. coolbeer

    [Sammelthread] Aquasuite Hilfe- und Bilderthread

    Die 30W werden Anlaufleistung sein, deshalb sind sie auch auf Sata gewechselt
  17. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    noch 18 Jahre und dann musst Du dir keine Gedanken um diese hohen Töne machen. Der Heatkiller ist wie ein Resonanzkörper der verstärkt diese Geräuche. Vor 25 Jahren ab ich auch jeden Marderschreck der in einem Auto verbaut wurde gehört.
  18. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    An was für Gehäuse oder AGB hängt deine D5? Mir wurde mal empfohlen Gewicht gegen hohe Frequenzen einzusetzen. Ich habe mir für die Eisdecke(aus Acetal) einen Fuß aus Stahl gezeichnet. Der Fuß wird mehr als 400g schwer sein. P.S. Ich habe die Datei mir angehört, bin nur zu alt um die hohen...
  19. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Da ich das gleiche Phänomen habe und der Sensor nur 10 bis 15cm von der Pumpe weg ist, könnte das wirklich ein Grund sein.
  20. coolbeer

    [Sammelthread] Custom-WaKü Quatschthread

    Jetzt wird sich manch einer richtig in den A... beißen der ungeduldig auf die 5000er wartet.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh